Heute Nacht wieder geladen, und zwar mit 230 V 6,5 A. Nach 11,5 h waren damit laut Ladeziegel 17 kwh Strom geflossen, der Akku von 21% auf 75 % (also 54% effektiv) geladen. Ergibt nach meinen Rechenkünsten 17 kwh Ladestrom zu 14,5 kwh effektive Batterieladung einen Ladeverlust von rund 16 %.
Ladegerät und Fahrzeug lagen draußen bei 2-3 Grad Außentemperatur. Das Ladegerät zeigt meiner Meinung nach richtig an, die Stromspannung von 230 V schwankt ja und das Ladegerät zieht laut Anzeige immer etwas mehr A als eingestellt ...
Auch dieses Ergebnis finde ich bei den äußeren Bedingungen ganz gut.
Es scheint für mich so zu sein, dass die 6 A eher mehr Ladeverluste erzeugen wie die 10 A, kann ja durchaus sein, dass es eine ideale Ladespannung (hinsichtlich Batterieschonung, nicht nach Zeit!) gibt, die man ggf. noch rausfinden muss.