Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich möchte bald meine Sommerreifen auf Stahlfelgen montieren lassen.
Hat da jemand schon ein gutes Angebot gefunden?
Bzw. was kosten 4 Stück bei Dacia selbst?
Hab in diversen Konfiguratoren nichts gefunden.
Ich möchte bald meine Sommerreifen auf Stahlfelgen montieren lassen.
Hat da jemand schon ein gutes Angebot gefunden?
Bzw. was kosten 4 Stück bei Dacia selbst?
Hab in diversen Konfiguratoren nichts gefunden.
Ich bezahle bei Renault in Rheinbach 300€ für vier Felgen.
Das ist zwar für Stahlfelgen sehr teuer, aber wenn ich rechne, dass ich, wenn ich länger auf günstigere Felgen warte den Reifenwechsel noch mindestens zweimal zusätzlich bezahlen muss, wird das ganze schon wieder halbwegs attraktiv.
Ich bezahle bei Renault in Rheinbach 300€ für vier Felgen.
Das ist zwar für Stahlfelgen sehr teuer, aber wenn ich rechne, dass ich, wenn ich länger auf günstigere Felgen warte den Reifenwechsel noch mindestens zweimal zusätzlich bezahlen muss, wird das ganze schon wieder halbwegs attraktiv.
@Schicki78
Wozu glaskugel
Mach sie drauf und fertig
Kann dir keiner verbieten,
Nur wenn es glatt und Schnee hat , darfst nicht fahren
In der regel ist hier in nrw selten glatt ok Nicht im bergigen
Ich hätte dieses Jahr keine gebraucht
185er schauen vermutlich besser aus, aber vermutlich auch mehr Abrollwiederstand!
Meine Intention ist ja, so weit wie möglich zu kommen.
Adererseits dürfte das nicht viel ausmachen und EV‘s brauchen eh schon wenig Energie! Wenn ein VW Lupo Diesel nur 4,6 Liter Diesel /100 km verbraucht, sind das immerhin 45 kW Energie. Da ist es dann auch egal, ob der Spring mit breiten Schlappen dann 15 kW/100km verbraucht!
Mal was anderes, bei der Reifengröße steht die erste Zahl für die Breite der Lauffläche in Millimeter, die zweite Zahl ist die Höhe der Flanke in Prozent von der Reifenbreite, die dritte Zahl ist die Felgengröße.
Hat schon mal jemand ausgerechnet, wie sich der Reifenumfang verändert bei 175/65/14 oder bei 185/50/15 ?
Das hat doch sicherlich Auswirkungen auf Beschleunigung und Endgeschwindigkeit?
Mir ist grundsätzlich schon klar, kleiner Reifenumfang bedeutet bessere Beschleunigung aber auch geringere Höchstgeschwindigkeit!
@Clinnt da gibt es im Netz Umrechnungstabellen da kann man dann auch ablesen ob die Geschwindigkeit nach oder vor läuft
In dem einen Fall. (Glaube Nacheilen) muss man zum boschdienst und Tacho Eichung
Mal was anderes, bei der Reifengröße steht die erste Zahl für die Breite der Lauffläche in Millimeter, die zweite Zahl ist die Höhe der Flanke in Prozent von der Reifenbreite, die dritte Zahl ist die Felgengröße.
Hat schon mal jemand ausgerechnet, wie sich der Reifenumfang verändert bei 175/65/14 oder bei 185/50/15 ?
Das hat doch sicherlich Auswirkungen auf Beschleunigung und Endgeschwindigkeit?
Mir ist grundsätzlich schon klar, kleiner Reifenumfang bedeutet bessere Beschleunigung aber auch geringere Höchstgeschwindigkeit!
So, nun hab ich nochmal rumprobiert, also meine Erkenntnis bislang:
Stahlfelgen - es gibt NIX passendes (und wenn, dann schaut das mit den Dacia Spring Radkappen bescheiden aus, weil die Felge nicht die Aussparungen an den richtigen Stellen haben wird)!
Wir wissen, was passt: Entdecken Sie aktuelle Felgen für Ihr Fahrzeug. Wählen Sie Ihre neuen Alufelgen aus einer riesigen Auswahl aus verschiedenen Designs.
www.felgenoutlet.de
Auf die Ronal R42 für 335€ (14 Zoll Felge) passen die originalen Reifen 165 / 70 / R14 und ebenfalls zulässig 175 / 65 / R14
(bei den 175er ist der Abrollumfang 0,6 % geringer, der Tacho zeigt bei 100 dann 100,6 km/h an)
Auf die DEZENT-TY (15 Zoll Felge) passt 165 / 60 / R15 (der ist 1,3 % kleiner, Tacho zeigt bei 100 km/h dann 101,3 km/h an
aber immerhin 3 cm Spurverbreiterung (1,5 cm pro Seite)
Außerdem passen auf die 15 Zoll-Felge noch 175 / 60 / R15