Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
wo bekomme ich nur den Widerstand her? Früher wäre ich einfach zu Conrad an den Tresen gegangen. und hätte so ein Ding für ein paar Cent gekauft. Aber die haben keinen Filialen mehr in Berlin und Umgbung.
Der sollte ja 10 Ohm bei mind. 15Watt Belastbarkeit haben.
Um Platz zu sparen kann man zweimal 20 Ohm 10 Watt verwenden und sie parallel verbinden,
das wären dann nur 10mm dick anstatt 14,5mm. Billige Zement Widerstände reichen.
Die Zulassung wird ja auch global erteilt und nicht für jedes Land einzeln. Der Spring hat seine in Spanien erhalten. Zu erkennen an der 9: e9*2018/858*11001*
Auf Dacia zu warten wird da wieder eine sehr langweilige Sache, also meine roten Led's sind
unterwegs und den Widerstand habe ich noch, es passt ein 10Ohm 20Watt ohne Problem noch rein,
da ist viel Platz. Sobald ich die Lampen habe, baue ich um.
Und wenn ich anstatt des Widerstands, 15 weitere Bremsleuchten quasi als Positionsleuchten verbaue?oder lieber nen LED-Streifenum den ganzen Spring herum
CARIOSYO Low-Voltage-Heizdraht 12~48V Elektroheizung Kabel for Decke und Auto-Heizung Sitz (Farbe : 10 ohm, Größe : 50m) : Amazon.de: Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
www.amazon.de
und heizt deinen Sitz damit.
Der wärmt dann zwar nur während dem Bremsen, aber da bist du dann nicht der einzige im Strassenverkehr
der immer den Fuss auf der Bremse hat.
Aktueller Stand von Dacia:
Der Sachbearbeiter war leider Krank, daher noch keine Rückmeldung.
Der Mitarbeiter hat eine zusätzliche Erinnerung bekommen damit der Fall bearbeitet wird.
So, die Led's aus China sind angekommen, nach nicht mal 10 Tagen.
Superschnell mit DHL e-commerce, auch die Chinesen lernen.
Was soll ich sagen, die Led's sehen sehr gut aus und sind professionell
verpackt.
Sie funktionieren mit +- oder -+ ohne Polarisierung, schlucken etwa 290mA, also zusammen mit dem
10W Widerstand steigt der Verbrauch um nicht viel mehr als bei der Glühfunsel. Farbe ist perfekt.
Jetzt muss ich nur noch den Umbau machen, und berichten
Heute Gebläsedefekt gehabt und den Übeltäter 20A Minisicherung identifiziert:
www.springforum.de
Somit war klar dass eine Lösung mit einem 10 Ohm Widerstand und einer Led Lampe nötig wurde
wobei hier der Widerstand nicht dazu da ist die Led überhaupt zu erlauben sondern um den Fehler
am Steuergerät zu korrigieren.
Als Widerstand kann man sowohl Zement wie auch Widerstände mit Metallgehäuse verwenden, 15W
müssen abgebaut werden. Vorsicht aber mit den Metallangeboten, die 25W sind Quatsch und China-
Latein. Sie haben 10W wenn sie an eine Metallfläche oder einen Kühlkörper angeschraubt sind. Manche
Leute berichten schon von diesen alternativen Zigarettenanzündern. Ein 20W Zement schluckt auch die 20W
ohne zusätzlichen Kühlkörper, ist aber leider dafür etwas gross.
Ich wollte am Anfang den Widerstand under der Leuchte anbringen, das aber hat nicht funktioniert weil
die Fassung in diese Richtung gedreht werden muss, also kein Platz.
Ich habe mir dann aus einem Alu-Profil einen Halter gebastelt, mit 2 Rampa Muttern, Gewinde schneiden
in 1,5mm Alu ist Limit.
Der Zement Widerstand passt mit etwas Druck und hält sicher, ich habe aber noch einen
Schrumpfschlauch über Widerstand + Halter gezogen, da kann er nicht mehr abgehen,
und natürlich Verlängerungsdrähte angebracht, mehrfach geschrumpft und noch Schutzhülsen.
Man will den Kleinen ja nicht abfackeln
Und dann zwei Löcher in das untere Blech gebohrt im 30mm Abstand und den Widerstand von hinten
angeschraubt.
Jetzt fehlt nur noch die Verbindung mit dem Originalstecker
Und, es werde Licht. Kein Fehler mehr, auch wenn die Led ausfällt.
Und passt.
@VonTrier
Zunächst finde ich die Montage sehr gut. Es ist aber nicht zugelassenen und daher für mich nicht interessant.
Das ein 20Watt Widerstand auch 20 Watt aufnimmt ist definitiv falsch.
Die Angaben sind das maximale was die Widerstände ab können.
Ein 10 Ohm R mit 15 watt klappt bei 12V. Geht man von 14V aus wird er mit 19,6W überlastet.
Kurzzeitig kein Problem, aber eine china led die ausfallen kann und ein Widerstand der immer am Limit ist...
Da ist die Birne irgendwie sicherer.
Und zugelassener
Für das Verständnis einfach mal "URI P Rechner" googeln und Spannung von 12-14v und den Widerstandswert in ohm eingeben.
Stimmt, aber dieser bestimmt nicht. Ich hatte noch nie einen Widerstand der bei normaler Last das Handtuch geworfen hat. Er verbraucht bei einem Pedaldruck 12/10=1,2 Ampere macht 12x1,2 = 14,4Watt. Da bleibt Reserve bis 20W da es die Nennleistung ist.
Und auch beim Verbrauch insgesamt kommt nur wenig dazu, 14,4W + 3,5W für die Led macht etwa 18W,
also 2W mehr als die Birne. So sind wir beim Bremsen also bei 102Watt anstatt 100Watt vorher. Und haben damit einen Fehler ausgeschaltet der bei Dacia normalerweise Jahre zur Behebung braucht. Stell dir vor, du stehst am Ende von einem Stau oder musst scharf bremsen, und der hinter dir bekommt nichts davon mit. Grausam.
14V/10 Ohm mach 1,4A
1,4A x 14V macht 19.6 VA (Watt)
Dein Widerstand kann maximal 15 Watt
Ergo wird er mit 130% oder anders, 30% mehr belastet als angegeben.
Gut wenn du noch kein Widerstand sterben sehen hast, aber statt etwas reserve zu haben wird er im überlastet Betrieb gefahren.
Natürlich läuft er nicht 24/7 sondern maximal 3 Minuten an einer Schranke.
Das ist mir das viel zu knapp.
Mit 12V kann man nicht rechnen und warum soll ein 15Watt auf einmal 20Watt haben...?
Wegen dem "Kühlkörper" der in einem Hohlraum sitzt der von der Sonne schnell mal über 50 Grad wird?
Also alles in allem gut gemacht, vorallem die Montage und mit den Kabeln.
Aber zum Nachmachen lieber einen nehmen der 25Watt verbraten kann.
Klar ist es besser wenn nur die China led wegfällt als alles.
Aber das ist ein Problem was der Hersteller lösen muss.
Es ist ein 20 Watt Widerstand ! Das sind bei 12V 35% über Nennleistung.
Und bei 14V reicht es auch noch, allerdings sind die 14V ein Wert der schon hoch gegriffen ist.
Bis der 20W Zement Widerstand mal durchgeheizt ist, hast du längst Krämpfe im Bremsfuss.
Wie du auch siehst habe ich das Auto nicht in Schland angemeldet sondern an meinen
Wohnsitz in Luxemburg.
Es hat mich aber trotzdem jetzt interessiert ob Deutschland meine Auslieferung verlangt
wenn ich im Urlaub mit der total illegalen dritten Bremsleuchte erwischt werde.
Aber da musst du mir erklären wo du das mit den Lampen her hast ?
llll➤ Infos zur Bremsleuchte, z. B. ✔ Wo befinden sich Bremsleuchten? ✔ Wie dürfen Sie leuchten? ✔ Müssen Sie eine dritte Bremsleuchte nachrüsten?
www.bussgeldkatalog.org
Was Leistungsberechnungen anbelangt, da hatte ich schon mal gesagt, 4 Jahre Elektromechanik,
4 Jahre Elektronik und 3 Jahre Informatik, da ist ein bisschen was hängengebleiben. Das mit der
Dauerleistung stimmt auch nicht von dir.
Nur noch ein Satz aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten :
Resistors Wattage Rating is defined as the amount of heat that a resistive element can dissipate for an indefinite period of time without degrading its performance.
Du hattest 15 Watt erwähnt, 20Watt sind okay, mein Fehler.
Was meinst du mit der Frage?
Also bezüglich der Legalität?
Das Teil hat ein E-Zeichen. Somit in Europa zugelassen. Mit Birne.
Es ist das S3 Schriftzug drauf, somit für PKW/LKW als Bremslicht deklariert und auch nur als solches zugelassen.
Jekliche Modifikation oder Umbau führt dazu das es nicht mehr zugelassen ist.
Streng genommen muss auch der Widerstand ein E-Zeichen haben.
Siehe Bild.
Alles was fest am Fahrzeug verbaut wird muss eine Zulassung haben.
Wie in Deinem link erklärt, ist die dritte Bremsleuchte Pflicht und gehört zu den Sicherheitseinrichtungen.
In normal- und ideal fall passiert nix.
Garnix, nix.
Mit Pech eine mängel Karte und man muss einen Zugelassenen Zustand innerhalb von 7 Tagen wieder herstellen und es bei der Polizei vorführen.
Eskalation 1: Stilllegung vor Ort
Eskalation 2: Sillegung und Abschleppen+Gutachten auf deine Kosten
Bei Gefährdung oder Unfall zahlt deine Versicherung zwar erst, kann von dir aber das Geld für den gesamten Schaden am anderen Fahrzeug/Mensch/Objekt zurück verlangen da du durch den Umbau keine Betriebserlaubniss mehr hast und somit nicht versichert bist.
Siehst du jetzt warum ich aus Schland geflüchtet bin ?
Die Polizei beschäftigt sich mit Bremsleuchten, bekommt aber vom Sack Kokain im Kofferaum nichts mit,
darum ist Schland für die Clans ein Schla..raffia.
Und natürlich müssen 30 +1 Behörden sowie die lokale Politik in den Kommunen über alles entscheiden, und urteilen. Auch desshalb brauchen Windräder in Schland mindesten 10 Jahre, nicht um sie zu bauen neeeeiiiiinn,
nur damit jeder Turnverein seine Einwilligung dazu gibt.