Vampirverluste - Entladung des Akkus

Aber 260 mm lang ist nicht "zu" lang ?
 
Ich bin sehr gespannt wie es läuft bei dir.
Nach dem Wechsel muss der Radio Code neu eingegeben werden, und das war's, oder?

Ich frage mich auch ob ein (nicht mehr so guter)Blei-Akku während der Fahrt und an der Wall Box ständig Leistung frisst, da er ohne BMS ja immer beladen wird. Sozusagen Vampirverluste auch während dem Betrieb.
 
Zu letztetem. Ja, die haben immer eine Selbstentladung. Da wird dann immer Strom rein geschoben.

Radiocode muss normalerweise eingegeben werden. Da ich aber zufrieden bin mit der Funktion der Steuergeräte werde ich die, wie beim letzten wechseln auch, nicht durch abklemmen resetten.
Da ich allerdings auch weiß, was ich wie zu tun habe, ist das auch kein Problem die Batterie zu tauschen wenn das Netz Boardspannug hat.

Ihr macht das aber nicht so!
Ich werde aber berichten, wie es gelaufen ist. Evtl auch mit Crosspost im LFP Thread. Bin mir noch nicht sicher, ob ich die Heizungsfunktion nicht vorher noch mal antesten werde.
 
Wie wird die Batterie am besten ausgetauscht? Einfach abklemmen und stromlos machen?

Oder dafür sorgen das auch während des Tauschens eine 12V Batterie parallel angeschlossen ist?

Kann die Heiz Funktion auch manuell ein/ausgeschaltet werden?

Bzw. die Heiz Start/Ende Temperatur festleget werden?
 
Besser ist es einen Stromersatz dran zu haben. Aber wie er sagt, da sollte man wissen was man macht.
Ob man bei dem Akku an die Funktionen von Außen kommt wird sich dann zeigen.
 
Wie wird die Batterie am besten ausgetauscht? Einfach abklemmen und stromlos machen?

Oder dafür sorgen das auch während des Tauschens eine 12V Batterie parallel angeschlossen ist?

Kann die Heiz Funktion auch manuell ein/ausgeschaltet werden?

Bzw. die Heiz Start/Ende Temperatur festleget werden?
Jede Werkstatt sagt abklemmen und neue anklemmen. Nix unter Spannung machen.

Kann vermutlich nicht manuell gesteuert werden. Hab die Batterie aber auch noch nicht.

Evtl. Hab aber die Batterie noch nicht.
 
Wie wird die Batterie am besten ausgetauscht? Einfach abklemmen und stromlos machen?
 
Wie wird die Batterie am besten ausgetauscht? Einfach abklemmen und stromlos machen?
Ich habe zum Tausch das Fahrzeug einschlafen lassen, Batterie abgeklemmt und ausgebaut, alles sauber gemacht und die Neue angeschlossen.
Radiocode musste anschließend neu eingegeben werden. Sonst gab es keine FM oder Probs.
 
So nach 4 Wochen von 49% auf 35% gefallen, wieder 3% in einer Woche weniger, 12V Batterie wurde einmal geladen.
Sieht wirklich so aus das einmal Nachladen der Starterbatterie ca. 3% Akku kostet.
 
So nach 4 Wochen von 49% auf 35% gefallen, wieder 3% in einer Woche weniger, 12V Batterie wurde einmal geladen.
Sieht wirklich so aus das einmal Nachladen der Starterbatterie ca. 3% Akku kostet.
Schon arg weil eigentlich nur 0,6kwh rein passen.
Das sind ja fast 15%/Monat=5kwh/Monat=1,70€/Monat=20€/Jahr
Das wäre ein optimaler Fall um zu sehen ob eine Lifepo4 was reißen kann.

Hoffentlich hat @launacorp seine neue Batterie schon zum Test in der Tiefkühltruhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
So nach 4 Wochen von 49% auf 35% gefallen, wieder 3% in einer Woche weniger, 12V Batterie wurde einmal geladen.
Sieht wirklich so aus das einmal Nachladen der Starterbatterie ca. 3% Akku kostet.
Man kann sich ja bei Weitem mehr verrechnen, als man sich verschätzen kann...😉
Ich versuche es trotzdem:
Falls 6h mit 14,4V und im Schnitt 10A geladen wird, macht das 864Wh.
1% SOC sind ca. 270Wh.
3% SOC sind ca. 810Wh.

Meine Nachladung (im Winter) waren meist ca. 2% SOC.
 
Da zeigt es sich, daß dieser Batteriewächter eine gute Investition ist. Daß die Batterie 6 Stunden nachgeladen wird halte ich für einen Programmierfehler. Ob man das ändern könnte? Was sagen die Programmerfahrenen dazu?
 
Schon arg weil eigentlich nur 0,6kwh rein passen.
Das sind ja fast 15%/Monat=5kwh/Monat=1,70€/Monat=20€/Jahr
Das wäre ein optimaler Fall um zu sehen ob eine Lifepo4 was reißen kann.

Hoffentlich hat @launacorp seine neue Batterie schon zum Test in der Tiefkühltruhe.
Ich warte noch auf Lieferung...
 
KAUFEN!!! Ich habe schon öfters gesucht, aber keine für den geringen Preis. Von der App her schaut es nach JBD-BMS aus. Sollte man, wenn dem so ist, auch gut Konfigurieren können.
Ich werde die wahrscheinlich auch kaufen (nach der Rückmeldung von launacorp).
Meine original Blei macht zwar noch einen guten Job, aber ihre Lebenszeit dürfte schon halb um sein.
Außerdem gibt's es die Lifepo4 aktuell noch ohne MwSt.....wer weiß wie lange noch.
Zumindest hätte ich dann das 12V Akku Problem erledigt.
Auch selber bauen könnte ich die nicht günstiger....obwohl ich eher ein JK-BMS Fan bin 😜
Aber ein JBD reicht für 12V 50Ah locker.
 
Ich war auch kurz davor auf "Kaufen" zu klicken, allerdings mit 26 cm Länge dürfte sie nicht in der original "Schale" passen die original ist nur 21 cm lang. Bin sehr gespannt was @launacorp sagt falls er Zeit hat es sich zeitnah anzuschauen.
 
Hier mal ein Bild von der Größe.
1.webp


Nicht beirren lassen, es ist im Vergleich zur LiTime nicht zum Bleianker.

Hier mal die xiaixiang App (alte Version ohne Registrierung mit mehr Einstellungsmöglichkeiten):
2.webp


Die Settings sind natürlich der komplette Graus! Es gibt deutlich mehr Parameter als hier zu sehen. Ich hab nur keine Lust hier ne Fotoshow abzuziehen.

Von der Länge hab ich mit dem Gliedermaßstab aka Zollstock 25cm gemessen. Mit ner Moosgummimatte als Unterlage müsste das passen. Die Höhe macht mir da eher etwas Sorgen. Allerdings ist das auch nur "gefühlt", denn für den LiTime musste ich den originalen Bügel ja heraus nehmen, da die LiTime deutlich flacher ist.

was gar nicht geht:
Das Pack innen im Gehäuse ist nicht fest. Wenn man feste schüttelt wandert das Pack im Plastikgehäuse!!!

Schicke ich ihn zurück: Nein.
1. Kann ich auf Garantie schei*en, da ich die ja beim Händler habe und ich stark davon ausgehe, dass das Pack wohl erstmal funktioniert. Der Händler ist ja nicht Kaufland, sondern über deren Marktplatz.
2. Ich bin selbst in der Lage das Pack ordentlich zu Polstern. Dazu müsste ich den Akku aber öffnen.
3. Wenn ich dann feststelle, das dort keine Heizung verbaut ist, ist der eh auf und dann wäre das schon was für den Anwalt und da hab ich genau 0 Nerv zu.

Kann ich das uneingeschränkt Empfehlen?
NEIN!

Aufgrund von losem Pack im Gehäuse (Und das kann man durchaus kleiner machen, das könnt ihr mir anhand meines Schütteltest glauben) und den nicht korrekten Settings im BMS halte ich den Akku für Einsteiger/Laien für ABSOLUT nicht geeignet.

Mal sehen, vielleicht riskiere ich es doch, lass bei mir den LiTime drin, hab ja ne Garage und dann kommt der Blaue jetzt bei @Paps rein. Der braucht nämlich Ersatz.

Kühltest kommt erst, wenn ich das Gehäuse auf hatte, das Pack ordentlich gepolstert UND, wenn ich ihn Geladen habe. Vor dem Laden aber noch das BMS mal ordentlich Einstellen.

Launa Ende
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben