Neue Lade-App für den Spring

Download-Link Lade-App
Springcontrol-Download Webseite

So Ihr Lieben,

da ich mit der Alten App etwas unzufrieden war, besonders weil jeder seinen eigenen node-red-Server haben mußte, habe ich angefangen eine neue native App zu schreiben. Mehr Infos auch über die alte app siehe hier!
ich mache einen neuen Trööt auf weil diese App nix mehr mit node-red zu schaffen hat.

Die neue App benötigt auch einen Server, es können sich aber viele Leute einen Server teilen. So ist zumindest die Theorie:unsure:

Warum einen Server? Damit die Steuerung immer funktioniert muss eine stabile Verbindung zum Internet bestehen. Das ist mit einem Mobile nicht immer der Fall.

Ich zeige euch ein paar Screenshots der neuen App. ich habe mich dabei an der alte orientiert, die fand Ich gut.
Solltet Ihr Verbesserungsvorschläge haben, immer her damit. Die Buttons für die Ladebegrenzung sollen frei einstellbar werden. Dafür ist der Schieberegler weggefallen.
die Farben sind noch nicht endgültig, ich werde versuche es dunkler zu machen, eventuell einen eigenen Dark-Mode. Zuerst aber soll sie funktionieren.
Ich bin auf euer Rückmeldungen gespannt:)

LG Godehard
 

Anhänge

  • 1.webp
    1.webp
    12,4 KB · Aufrufe: 1.349
  • 2.webp
    2.webp
    11,6 KB · Aufrufe: 1.349
  • 3.webp
    3.webp
    12,3 KB · Aufrufe: 1.342
@K.T. Danke:)

Folgendes Problem: Aktuell sind 22 User auf dem Proxy. Das führt teilweise zur totalen Auslasung des pi. Ich hoffe, das es mit der neuen Version etwas besser wird. Ich werde den aktuellen Proxy zum testen des neuen Proxy ausschalten müssen, da der pi sonst total überlastet wird. Und einen weiteren pi mit der Leistung habe ich nicht. Aktuell läuft der neue Proxy auf meinem Notebook, das hilft aber nur bedingt.
 
Ich hab inzwischen mehrmals Fehler beseitigt und neue Versionen hochgeladen.
Ich hoffe das der neue Client einigermassen stabil läuft.
Morgen werde ich zeitweise den alten Proxy abschalten. Er war auch heute teilweise etwas aus.
Wenn alles klappt, dann werde ich den neuen Client für IOS in den kommenden Tagen zu Verfügung stellen.
Da ich leider nicht genug Hardware habe werde ich dann bald den alten Proxy abschalten.
 
@Godehard, was muss man denn installiert haben um weiter laden zu können.
Bin gerade. Ich mehr so auf dem laufenden.
Bei Google ist immer noch die 1.2.16.
Damit funktioniert im Moment bei mir das Laden nicht vermutlich weil du ja am Proxy werkelst. ;)

Wenn du noch einen Pi benötigst, kann ich dir gerne einen leihen.
 
Das wissen wir alle. Damit es sinnvoll und gut funktioniert macht sich @Godehard ja die freiwillige Arbeit. Lies Dich da mal ein.
 
Momentan läuft wieder der alte Proxy, ich schreibe immer wenn ich ihn abschalte.
Der neue Proxy funktioniert, so wie es scheint, zufriedenstellend.

Aktuell mache ich noch etwas, was mir persönlich sehr am Herzen liegt: Ich ändere die App und den Proxy so, das die Passwörter verschlüsselt abgespeichert werden. Das gilt für das Daic-Passwort, und auch das Proxy Passwort.

@K.T. Ja, du hast recht, der Proxy ist aktuell nicht zuverlässig da ich daran arbeite und leider nicht beide Proxys parallel laufen können. Leider muß der pi auch etwas stärker sein damit es funktioniert. Er sollte als Speicher eine ssd haben, da Datenbanken nun einmal schnelle Disks brauchen. Anders als beim Webserver werden wirklich Daten hin und hergeschaufelt. Es Tut mir auch sehr leid, und ich kann es nicht ändern, ich hab nunmal keine 2 stärkeren pi`s. Und nein, keine Angst, ich nehme das alles nicht als persönlichen Angriff.Es ärgert mich ja auch selbst.

@Don Spring Ja, das ist die stabile aktuelle Version die mit dem alten Proxy arbeitet. Schreib mir doch mal bitte per PN die Spezufikationen des pi. Wenn er stark genung ist, dann kann ich für eine übergangszeit beide laufen lassen.
 
@Godehard Ende nächster Woche kann ich dir auch die Spezifikationen von meinen pi's schicken. Habe auch 1-2 die ich gerne für das Projekt spenden kann inkl. SSD-Karten (wenn Du die meinst)
 
Alles gut, das hab ich auch nicht so verstanden. Genau deshalb hab ich auch geschrieben das ich das nicht persönlich nehme :)
@Spring-high Danke. Jau, so etwas meine ich. Muß nicht viel Speicherplatz haben, da nur sehr wenig Daten anfallen
 
Moin Leute, wenn ihr ein lautes PENGGGGGGGGG hört, dann bin ich das, der grade Explodiert und wahrscheinlcih zum Saturn, oder noch weiter, fliegt.
Was ist passiert:
Ich hab an dieser &%$§'# Verschlüsselung gearbeitet. Zusammen mit einer teilweise zumlich '#+%$§%/ KI. Endlich hat es funktioniert. Das Passwort wurde verschlüsselt abgespeichert, und nur wenn es mußte, also zur Anzeige oder bei der Dacia-Anmeldung entschlüsselt.
Aus Sicherheitsgründen wurde es nicht sofort beim Laden entschlüsselt, so wie ich das ganz am Anfang wollte..
Das währe ja zu einfach, wenn schon denn schon.
Es soll schließlich sicher sein. Leider besteht nicht die Möglichkeit, ein in der App verschlüsseltes Passwort auf dem Proxy wieder zu entschlüsseln 🤬 :mad: 😭
Jetzt mache ich es so, wie am Anfang schon gedacht: Beim Laden wird es entschlüsselt, beim Speichern verschlüsselt.
Alles Umbauen. So mach Programmieren echt Spaß😡🤬😤

Sorry, das mußte mal gesagt werden☹️
 
Willkommen in meiner Welt.
Zum Glück hab ich gerade Urlaub und (fast) alles läuft.
Als Admin in unserer Firma läuft es immer darauf hinaus, das ich maximal viel erledigen soll, damit es die Anderen möglichst einfach habe.
Alles kein Grund aufzugeben.
Alkohol und Schlaf helfen.

Gruß Stefan
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben