Neue Lade-App für den Spring

Download-Link Lade-App
Springcontrol-Download Webseite

So Ihr Lieben,

da ich mit der Alten App etwas unzufrieden war, besonders weil jeder seinen eigenen node-red-Server haben mußte, habe ich angefangen eine neue native App zu schreiben. Mehr Infos auch über die alte app siehe hier!
ich mache einen neuen Trööt auf weil diese App nix mehr mit node-red zu schaffen hat.

Die neue App benötigt auch einen Server, es können sich aber viele Leute einen Server teilen. So ist zumindest die Theorie:unsure:

Warum einen Server? Damit die Steuerung immer funktioniert muss eine stabile Verbindung zum Internet bestehen. Das ist mit einem Mobile nicht immer der Fall.

Ich zeige euch ein paar Screenshots der neuen App. ich habe mich dabei an der alte orientiert, die fand Ich gut.
Solltet Ihr Verbesserungsvorschläge haben, immer her damit. Die Buttons für die Ladebegrenzung sollen frei einstellbar werden. Dafür ist der Schieberegler weggefallen.
die Farben sind noch nicht endgültig, ich werde versuche es dunkler zu machen, eventuell einen eigenen Dark-Mode. Zuerst aber soll sie funktionieren.
Ich bin auf euer Rückmeldungen gespannt:)

LG Godehard
 

Anhänge

  • 1.webp
    1.webp
    12,4 KB · Aufrufe: 1.354
  • 2.webp
    2.webp
    11,6 KB · Aufrufe: 1.356
  • 3.webp
    3.webp
    12,3 KB · Aufrufe: 1.350
@Godehard:
Vielen Dank für Deine unermüdliche Arbeit!
Falls Du noch etwas an Hardware brauchst, schreib mich mal per PN an. Dann schau ich in meinem Fundus, ob ich Dir helfen kann.
Würde der Proxy auch als VM oder Docker auf einer Synology DS laufen?
 
Hallo
Ich bin ja einer der wenigen iOS App-Nutzer.
Was mir jetzt schon seit 1-2 Wochen aufgefallen ist, die Spring lädt bis zur der eingestellten Ladegrenze, es kommt das klacken das das Laden unterbrochen ist.
Ja und irgendwann stelle ich fest, er lädt wieder und ist schon Richtung 100% unterwegs…
Ich bin mit der iOS App 1.2.16 unterwegs. Ich werde es jetzt mal versuchen mit dem
Log zu verfolgen.

LG
 
@nit3000 Danke. Momentan läuft der Proxy aud dem kleinen pi. Nur compilieren, das hab ich noch icht gemacht. Dazu nehme ich aktuell den großen. Also komme ich katuell damit aus. Nur wenn ich compiliere, dann schalte ich den Proxy aus. Sonst ist der pi so ausgelastet, das die ssh-Verbindung immer unterbrochen wird.

@planlos ich hab auch mit IOS die 1.2.16 im Einsatz. Schau im Log nach ob die Appwirklich das Laden wieder startet.

Es ist der neue Beta-Client für Android 1..3.6-50 draußen. Der neue Proxy läift jetzt auch. Was noch nicht funktioniert, das ist die einfache Kopplung eines Zweitgerätes. Aktuell müssen noch die kompletten Dacia-Anmeldedaten angegeben werden. Das wird sich noch ändern. Ich hatte gerne 1-2 Tester, nicht mehr, die den neuen Proxy testen. Bitte per PN bei mir melden. wenn der neue Proxy mit der Appläuft, dann wird die IOS-Version veröffentlicht, und dann wird der alte Proxy bald abgeschaltetwerden.

Wenn das aus irgendwelchen Gründen nicht gewünscht wird das er abgeschaltet wird, dann bräuchte ich allerdings einen weiteren stärkeren Proxy.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben