Die erste Lieferung ist erfolgt

2C92511A-39D3-4978-A11D-FA48E895F8BA.webp
 
Hallo Springfreunde,
weil das Wort "Unterbodenschutz" in diesem Thread schon öfters gefallen ist und hier ständig aktuelle Beiträge kommen, wollte ich noch kurz von meinen Erfahrungen berichten.
Beim Wechsel auf Ganzjahresreifen ist mir schon aufgefallen, dass Unterbodenschutz nicht all zu ernst genommen wurde.
Heute auf der Hebebühne mit viel Licht und mehr Zeit genauer inspiziert.
Resultat: Hohlraumversiegelung nullinger
Unterbodenschutz viel blankes Blech. 3 Bitumenspraydosen gebraucht.
Also alle die vorhaben ihr Auto länger als 8 Jahre zu fahren sollten sich ihn von unten genau anschauen.
 
 
Mein Spring steht nun seit dem 11.01. in AH.
Wie lange dauert es normalerweise bis die Farzeugpapiere endlich da sind???
Hab ja erst Ende März bestellt...
 
Hallo Springfreunde,
weil das Wort "Unterbodenschutz" in diesem Thread schon öfters gefallen ist und hier ständig aktuelle Beiträge kommen, wollte ich noch kurz von meinen Erfahrungen berichten.
Beim Wechsel auf Ganzjahresreifen ist mir schon aufgefallen, dass Unterbodenschutz nicht all zu ernst genommen wurde.
Heute auf der Hebebühne mit viel Licht und mehr Zeit genauer inspiziert.
Resultat: Hohlraumversiegelung nullinger
Unterbodenschutz viel blankes Blech. 3 Bitumenspraydosen gebraucht.
Also alle die vorhaben ihr Auto länger als 8 Jahre zu fahren sollten sich ihn von unten genau anschauen.
@Wolfi schau mal da mach ich mir die Finger nicht dreckig :Diskussion zu Hohlraumversiegelung & Unterbodenschutz - Rost vorbeugen | Keusch
Ok heute vielleicht 100 Euro mehr
 
Hallo Springfreunde,
weil das Wort "Unterbodenschutz" in diesem Thread schon öfters gefallen ist und hier ständig aktuelle Beiträge kommen, wollte ich noch kurz von meinen Erfahrungen berichten.
Beim Wechsel auf Ganzjahresreifen ist mir schon aufgefallen, dass Unterbodenschutz nicht all zu ernst genommen wurde.
Heute auf der Hebebühne mit viel Licht und mehr Zeit genauer inspiziert.
Resultat: Hohlraumversiegelung nullinger
Unterbodenschutz viel blankes Blech. 3 Bitumenspraydosen gebraucht.
Also alle die vorhaben ihr Auto länger als 8 Jahre zu fahren sollten sich ihn von unten genau anschauen.
Hab gerade vom ah Bescheid bekommen
Die machen keine zweite auch nicht gegen Geld und raten davon ab 1 wegen Akku 2 die garantiev
 
Gerade im Autohaus gefragt wegen Unterboden und Hohlraum noch mal
Man rät davon ab , da die Garantie entfällt
Das ah macht die Arbeiten nicht
 
Ich empfehle Rostschutz mit Produkten von Mike Sander
Es gibt nichts besseres.

Ist DAS Mittel der Wahl, auch in der Young-und Oldtimerszene, seit Jahrzehnten Testsieger.
Gleich beim Neuwagen machen, Unterboden komplett, Hohlräume dazu...

Bekommt der Spring (Lieferung im Herbst 22) gleich am Anfang...

edit by CV-Skipper (Beiträge zusammen gefügt, bitte Bearbeiten Button nutzen, falls zeitlich noch möglich, um Posts zu ergänzen)
 
Wir haben heute einen Spring verbindlich bestellt/gekauft...

Vorher haben wir uns einen Spring auf der Hebebühne stellen lassen und von unten angesehen...
Ergebnis::oops:
Sehr lässig und nur teilweise mit irgendeinem PVC Zeug (wie vertrocknetes Wachs) angesprüht der Renner.:rolleyes:
Ist schon teilweise ab, der Rest lässt sich abknibbeln, darunter kommt grundiertes Blech zum Vorschein..genau, wie befürchtet.:eek:

Also:
Er wird nach Zulassung sehr kurzfristig einen Vollschutz mit Mike Sander bekommen... (s. vorheriger Beitrag)...
 
Welche Garantie verfällt dann? Lackgarantie? Warum sollte die Garantie verfallen, wenn man das macht. Die wollen doch nur nicht, dass das Auto zu lange hält. Der Lack ist eh nicht so doll. Muss man eben abwägen. Selber machen und Garantie für Lack verlieren oder hoffen, dass der Unterboden hält. Klar, wenn man versiegelt, können die den Lack nicht kontrollieren.
 
Halte ich für fast schon normal, dass die heutigen Neuwagen ab Werk keinen vernünftigen, haltbaren Rostschutz bekommen.(n)
Der Kunde soll ja regelmäßig neu kaufen und nicht ewig mit dem "Alten" rumfahren...

Es geht um die Versiegelung der Karrosseriehohlräume und den Unterboden.
Der Lack selbst wird also nicht berührt.

Warum sollte also eine Dacia Garantie verfallen?:rolleyes:
 
Zurück
Oben