Der Spring und sein Reifendruck

Welchen Reifendruck wählt ihr?

  • 2,0 Bar

    Stimmen: 3 2,0%
  • 2,1 Bar

    Stimmen: 0 0,0%
  • 2,2 Bar

    Stimmen: 15 9,8%
  • 2,3 Bar

    Stimmen: 12 7,8%
  • 2,4 Bar

    Stimmen: 22 14,4%
  • 2,5 Bar

    Stimmen: 64 41,8%
  • 2,6 Bar

    Stimmen: 9 5,9%
  • 2,7 Bar

    Stimmen: 11 7,2%
  • 2,8 Bar

    Stimmen: 13 8,5%
  • 2,9 Bar

    Stimmen: 11 7,2%

  • Umfrageteilnehmer
    153
Auf Amazon gibt es ja einige sehr negative Bewertungen. Wie ist denn deine Erfahrung? Danke.
Ich werd‘s dann berichten, Ware ist noch unterwegs.
Mich hat nur der „Letzter Artikel!“ - Kaufmagnet gewundert. Es sind wieder 2 mehr verkauft und wieder: „Letzter Artikel! 15 verkauft“… Irgendwie Clever, weil der Kunde glaubt geradeso den letzten Artikel ergattert zu haben..😎
 
Die Kappen sind Ok am besten sehr kurze Ventile montieren. Wenn die nach dem aufschrauben über die Felge stehen besteht die Gefahr der Beschädigen bei Bordsteinkontakt.
 
Das müsste aber schon arg kommen, dann ist auch die Radkappe hin.
 
Die Kappen sind Ok am besten sehr kurze Ventile montieren. Wenn die nach dem aufschrauben über die Felge stehen besteht die Gefahr der Beschädigen bei Bordsteinkontakt.

Sollte dann passen, trotz Schwungradgnubbelchen👍🏼
 

Anhänge

  • 1704713044914.webp
    1704713044914.webp
    114,2 KB · Aufrufe: 126
Das müsste aber schon arg kommen, dann ist auch die Radkappe hin.
Ist nur ein gut gemeinter Rat.
Die Teile sind Fluch und Segen in einem.
Zum einem Superpraktisch zum anderen auch häufig die Ursache des Luftverlustes.
Von 10 Kunden die mit Luftverlust gekommen sind was es 8 mal der Ventilkappensender und 2x ein Nagel o.ä.
Auch der Hersteller kennt das Problem.
Originaltext aus der Ebay Anzeige:

Hinweis:
1. Dieses Produkt kann Reifendruck und -temperatur in Echtzeit überwachen und Warnungen ausgeben. Allerdings kann das Auftreten von Unfällen nicht verhindert werden, daher übernehmen wir keine Verantwortung für direkte oder indirekte Verluste, die durch die Beschädigung dieses Produkts verursacht werden.​
 
...warum diese Druckkombination... :unsure: ?
Die hab ich unbedacht so vom MB(A-Klasse) übernommen🤔
Dadurch idealer Schwerpunkt(also beim MB)?
Aber gut das du nachhakst.
Das hab ich hinter der *original Spring-Tür* gfunden:
1704723968792.png

Das galt für die 🩴🩴165iger Spalttabletten, hab aber nun die Oxxos mit 185iger🥾🥾
 
Die hab ich unbedacht so vom MB(A-Klasse) übernommen🤔
Dadurch idealer Schwerpunkt(also beim MB)?
Aber gut das du nachhakst.
Das hab ich hinter der *original Spring-Tür* gfunden:
Anhang anzeigen 11035
Das galt für die 🩴🩴165iger Spalttabletten, hab aber nun die Oxxos mit 185iger🥾🥾

...das ist mir bekannt, aber die meisten fahren mit deutlich höheren Drücken, die sind aber dann auch symmetrisch, gleich, auf allen 4 Reifen. Der Spring ist ja auch sehr selten ein Tragetier.
 
...warum diese Druckkombination... :unsure: ?
Der technische Mindestluftdruck errechnet sich aus:

-Vmax

-Achslasten

-Sturzwerten

-Betriebskennung der montierten Bereifung

Bis hier sprechen alle eine Sprache (geben den selben Luftdruck, bei identischen Parametern an). D. h., es spielt keine Geige, ob ein bestimmter Reifen auf einem BMW oder VW montiert ist. Der Luftdruckrechner erfaßt die eingegebenen Daten und ermittelt einen technischen Mindestluftdruck.

Zusätzlich gibt es den sog. Komfort-Luftdruck, welcher in Fahrversuchen vom jeweiligen Fahrzeughersteller ermittelt wird. Hierbei geht es dem Fahrzeughersteller primär um Fahreigenschaften wie:

-Rollverhalten

-Fahrstabilität

-Handling

-Lenkeigenschaften

Nicht zu vergessen, das permanente Bestreben, durch erhöhten Reifendruck, noch ein paar Tropfen Kraftstoff zu sparen.

Die beiden o. g. Luftdrücke verschmelzen zur endgültigen Luftdruckempfehlung des Fahrzeugherstellers.

Wenn Du die Luftdruckangaben für BMW-Fahrzeuge aufmerksam liest, wirst Du feststellen, dass bei der Vielzahl von BMW immer ein Luftdruckunterschied VA/HA von 4/10 bar besteht.

Diese Differenz ist kein Zufall, sondern ergibt sich, weil die Fahrzeuge am besten damit funktionieren.

Gegoogelte Motortalkantwort😎
 
Moin, kennt ihr bestimmt. Das wird bestellt:
1705746368357.png


Und das wurde geliefert:
1705746480789.webp


Das sind die selben billigen PV-Plättchen(ohne Glas), die max. 2 Jahre halten & auf irgendwelchen Garten-LEDfunzeln geklebt werden🙄
Ich muss erstmal spazieren gehen🌞
 
Ich habe diese Geräte in mehreren Fahrzeugen und bis auf einen Akkuausfall nach 5 Jahren laufen sie alle noch. Und den Akkuausfall kann ich auch verstehen, wenn man bedenkt was auf dem Armaturenbrett im Sommer los ist. Da kocht das Grät ja fast. Also keine Angst, die Dinger laufen und sind das sinnvollste Autozubehör das ich gekauft habe.
 
Zurück
Oben