SOH: wo liegt euer Spring?

Wir hatten einen Teilnehmer auf dem diesjährigen Springtreffen mit heroischen 146000km auf dem Tacho, SOH 92,36%. Von 2122 Aufladungen wurde 759 mal auf 100% geladen, das ist 1/3 aller Ladungen.
Ja, wir waren alle überrascht :eek::cool: . Werrr hat´s errfunden ?...Der Schweizer... Werrrr genau ?... Der Pius :LOL::cool:💪
 
Wir hatten einen Teilnehmer auf dem diesjährigen Springtreffen mit heroischen 146000km auf dem Tacho, SOH 92,36%. Von 2122 Aufladungen wurde 759 mal auf 100% geladen, das ist 1/3 aller Ladungen.
Respektable km-Leistung👍🏼
Hatte er auch etwas zur „gefühlten Kapazität“ berichtet?
(Also bespw. „Im Neuzustand habe ich damals durchschnittlich 230km bei 100%-Ladung im Sommer gehabt, nun 215km“?)
 
Von einem leichten Verlustgefühl sprach er schon, bevor er den guten Wert wusste. Aber konkret gibt es da keine Aussage.
 
Gibt es ein Screenshot von den verbratenen gesamt kWh ? und Rekuperation? - vom Pius Spring
 
Ich fasse seine Daten zusammen:

Gesamtverbrauch (kWh): 20032
Gesamtenergie durch Reku (kWh): 2073
Akku voll geladen: 759
Akku partiell geladen: 1363
ODOmeter: 146449km
SoH: 92,36%

Ich hab n Foto vom Vom Foto vom Screenshot. Kann man nicht gut erkennen.
 
Ich habe den Original-Screenshot der Anzeige, weil ich die Messung vorgenommen habe. Ich überlasse es aber aus Datenschutzgründen 😇 dem Besitzer des Fahrzeugs, sich hier zu outen.
 
Habe die Daten erhalten, danke !

Ganz am Anfang dieser Diskussion, Seite 1 habe eine Übersicht eingefügt damit sie leichter zu finden ist, werde sie kontinuierlich ergänzen falls gewünscht.

 
Habe die Daten erhalten, danke !

Ganz am Anfang dieser Diskussion, Seite 1 habe eine Übersicht eingefügt damit sie leichter zu finden ist, werde sie kontinuierlich ergänzen falls gewünscht.

Spring 13 darf gerne in launacorp geändert werden. So schlecht ist es nicht, dass man sich verstecken müsste
 
Erste Seite - Statistik aktualisiert

 
Die Tabelle auf der ersten Seite ist ergänzt.
 
Wie kann ich die anderen Parameter deiner Tabelle ermitteln? - Gebe ich auch gern preis, wenn ich "rankäme"...
Gruß
Hendrik
 
Dafür wird ein OBD Adapter benötigt

(kann noch keine konkrete Empfehlung aussprechen für den Spring 2)

Für den 1 er funktioniert bei mir der Konwei 902 3.0 Version

und eine APP z.B. CanZe oder Carscanner

Schau dir die Spring Karte an vielleicht findest Du jemanden in der Nähe und probierst es aus.
 
Gibt es eine Möglichkeit, auszuwerten, ob der SOH beim Dacia bei Ladepräferenz 100% wirklich schlechter ist als bei 80%?

Also wenn wir die SOH Werte und das Ladeverhalten von vergleichen? ... falls sich nämlich die 80% als "unnötig vorsichtig" herausstellen sollten, würde ich zumindest wohl den Spielraum bis 95% oder so nutzen, wenn ich Zuhause den PV-Überschuß ins auto lade...

Gruß
Hendrik
 
Gibt es eine Möglichkeit, auszuwerten, ob der SOH beim Dacia bei Ladepräferenz 100% wirklich schlechter ist als bei 80%?
Eine Richtige Auswertung gibt es da nicht, vorallem nicht offiziell von DACIA.

Allerdings hat sich für mein dafürhalten, mit den Infos aus dem Forum, das Laden auf 100% bis jetzt, bei denen die es hier mal erwähnt haben, nicht negativer ausgewirkt als bei allen anderen.

Deswegen lade ich wenn nötig auch ohne schlechtes Gewissen auf 100% wenn ich es brauche.

Ansonste lade ich immer auf 85% weil ich so gut durch die Woche komme.

Grundsätzlich soll das Laden auf 80% den Akku schonen.

Das Problem ist sehr wahrscheinlich, das der SOH der einem über OBD angezeigt wird vermutlich über die Akku Alterung geht und somit nix aussagt.
 
Zurück
Oben