bruder-maert
eDacia-Kenner
- Fahrzeug
- Spring 1
- Modell
- Comfort+
- Modelljahr
- 2022
- Motor
- 33 kW
- Batterie
- Sunwoda NMC 26800 Wh
- Softwareversion
- 0540
- Details
- CCS
Alle glücklich - dann sollte ich eigentlich nichts dazu schreiben;-)
Aber alle möglichen denkbaren Scheiben bringen neue Probleme mit sich, Materialspannung, Korrosion usw. Der dauerhaft geringeste Übergangswiderstand ist bei direktem Kontakt.
Wer es nicht wackelig mag oder es später mal kontrollieren will kann Pole verwenden die mit einer durchgehenden Schraube in die Batterie geschraubt werden:
solarkontor.de
(Nur als Beispiel, gibts auch für das halbe Geld wenn man sucht - es braucht auch glaub ich M6)
Da ist die Schraubensicherung oberhalb der Kontaktfläche und nebenbei muss man sich da auch keine Gedanken machen ob und wann sich nun beim Aufdrehen der Pole mit dem Gewindenippel unten der Spruch "Nach fest kommt ab" bewahrheitet - Klugscheißmodus aus...
Aber alle möglichen denkbaren Scheiben bringen neue Probleme mit sich, Materialspannung, Korrosion usw. Der dauerhaft geringeste Übergangswiderstand ist bei direktem Kontakt.
Wer es nicht wackelig mag oder es später mal kontrollieren will kann Pole verwenden die mit einer durchgehenden Schraube in die Batterie geschraubt werden:
WATTSTUNDE® Batterie-Poladapter Schraubterminal M8 - Solarkontor
Robuster WATTSTUNDE® Batterie-Poladapter mit M8 Schraubterminal für sichere und flexible Verbindungen. Ideal für verschiedenste Batterietypen.🔋
(Nur als Beispiel, gibts auch für das halbe Geld wenn man sucht - es braucht auch glaub ich M6)
Da ist die Schraubensicherung oberhalb der Kontaktfläche und nebenbei muss man sich da auch keine Gedanken machen ob und wann sich nun beim Aufdrehen der Pole mit dem Gewindenippel unten der Spruch "Nach fest kommt ab" bewahrheitet - Klugscheißmodus aus...


