darf man die Oxxo Alus dann weiterfahren nach der Tieferlegung oder müssen die dann eingetragen werden beim TÜVIch habe mir die Federn nun auch bestellt.
Ich habe die OXO Alus mit 185er Bereifung, bin gespannt wie sich das nachher verhält.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
darf man die Oxxo Alus dann weiterfahren nach der Tieferlegung oder müssen die dann eingetragen werden beim TÜVIch habe mir die Federn nun auch bestellt.
Ich habe die OXO Alus mit 185er Bereifung, bin gespannt wie sich das nachher verhält.
Ja das wäre wichtig ansonsten muss man sich ja um andere Felgen kümmern ich habe die Oxxo Felgen ja auch draufDu brauchst ohnehin eine Eintragung/Abnahme für die Tieferlegung, wird man ja dann sehen.
Serienzustand ist bei Tieferlegung nicht gegeben. Gutachten für die Tieferlegung habe ich nicht vorliegen. Dort steht vermutlich ähnliches über die Rad/Reifen Kombination.Das Fahrwerk und die Bremsaggregate müssen, mit Ausnahme der in der entsprechenden Auflage aufgeführten Umrüstmaßnahmen, dem Serienstand entsprechen.
Wie schon erwähnt, soweit ich weiß.Gutachten für die Tieferlegung habe ich nicht vorliegen.
Eine günstige ABE mit Einhaltung der Auflagen liegt nicht vor... Weil, oha, die Auflagen nicht eingehalten werden weil das Fahrwerk nicht dem Serien Zustand entspricht.solange eine ABE dafür vorliegt, oder die Auflagen eingehalten werden.
Stimmt. Kein Problem. Eine Abnahme nach §19, also nur Tieferlegung kostet um die 65 Euro plus Papiere beim Amt.wenn, dann wird der Kram eben eintragen, das ist ja wohl das geringste Problem.
Schaut gut aus welche Federn hast du verbaut?Hier Mal ein paar Bilder mit den Schwarzen OXXO, im Sommer sind die Silbernen drauf.