Tieferlegungsfedern von ELIA Tuning

Heute hat mein springilein neue Federn bekommen.
Einbau ging ganz leicht, 1,5h und 1 bier hat es gebraucht.
Sieht gut aus und fährt sich mega!
Liegt viel straffer aber kanaldeckel oder die Kante an der Einfahrt steckt er nach wie vor super weg! Im gegensatz zur Pedalbox kann ich hier wine kaufempfehlung aussprechen. Die Leute von H&R haben gutes Vollbracht!
BG Peter
 
Genügt so?
 

Anhänge

  • 20220806_110142_copy_2016x908.webp
    20220806_110142_copy_2016x908.webp
    194,7 KB · Aufrufe: 418
  • 20220806_110133_copy_2016x908.webp
    20220806_110133_copy_2016x908.webp
    228,5 KB · Aufrufe: 407
  • 20220806_125132_copy_2016x908.webp
    20220806_125132_copy_2016x908.webp
    176,1 KB · Aufrufe: 407
  • 20220806_125110_copy_2016x908.webp
    20220806_125110_copy_2016x908.webp
    164,6 KB · Aufrufe: 410
Nach 1 tag (ca. 200km) konnte ich keinen unterschied bemerken! Denke aber dass hier wenn überhaupt eher im Bereich von 0.01-0.05 kwh geredet werden kann.
Der Luftwiederstand an der Front bleibt der gleiche und unten rum ist ja noch immer viel viel platz!!
 
Einbau ging ganz leicht, 1,5h und 1 bier hat es gebraucht.
Und die Spureinstellung?
Liegt viel straffer aber kanaldeckel oder die Kante an der Einfahrt steckt er nach wie vor super weg
Schwer zu vermitteln, aber ...verursacht die viel straffere Federung kein Go-Kart Verhalten? Anscheinend steckt er leichtere Unebenheiten noch super weg - wie Du sagst, aber er poltert nicht allzuheftig oder? ...bin noch nie ein tiefergelegtes / Sportfahrwerk gefahren 🙈
....ich finde die Optik Chic und hoffte eigentlich auf eher 0,5 kWh/100km...aber 0,01-0,05 ist schon sehr minimal geschätzt
 
Ich hatte und habe auch noch ein Auto mit sportfahrwerk.
Aber der Spring ist orig. Wie ein Boot im Wellengang. Jetzt is er vergleichbar zu unserem clio4 mit orig Fahrwerk.
Einfach etwas stabiler aber nicht bockig wie mein clio 2 rs.
Wie gesagt am verbrauch hab ich bis dato keine veränderung gesehen. Deshalb vermite ich dass es hier keinen großen unterschoed macht.
Wem die orig Optik gefällt und dass Fahrwerk passt sollt sich die Federn nicht besorgen.

Spur einstellen lass ich mal da es hier meiner meinung nach nicht notwendig ist, sturz kann nicht eingestellt werden.

BG
 
Das hinten nix einzustellen ist, ist klar: Starachse.
Aber Vorne dürften die Räder etwas schief stehen. auch wenn man vielleicht nicht direkt sieht.
Welches Werkzeug hast du zum Federspannen genutzt? Federbeine vorne komplett ausgebaut?
 
Hy, war bei einem Freund auf der Hebebphne und da ist alles an Werkzeug (inkl Federspanner) vorhanden.
Federbein muss natürlich komplett raus!
Und es ist kein Spielraum zum einstellen oder wir waren zu blöd.
 
Wenn es einseitigen Abrieb geben sollte, kann man das über die Spureinstellung kompensieren. Bei nem normalen günstigen Federbein kann man eh nix einstellen, höchstens bei der Verschraubung am Achsschenkel das Spiel ausnutzen.
 
Zurück
Oben