Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke für den informativen Bericht .die Werte finde ich für die Temperaturen schon gutHi, bin zurück, ging viel besser als erwartet. War am Anfang doch ziemlich nervös. @spring high hat Recht was das Rekuperieren bei 100% betrifft, aber auf Grund der Kälte hatte ich per APP vorgeheizt und damit etwas Platz geschafft. Hier die Daten: Gesamtstrecke 123 km, davon ab Start ca. ein Drittel bergig, dann ein Drittel Übergang und ein Drittel Flachland. Eco ging gut im Flachland, in den Bergen viel zu schwach beim Bergauffahren, man wird zum Hinderniss und die Leute denken der Spring ist so ein führerscheinfreies Auto. Im Normalmodus aber kein Problem. Es waren drei kleine Dörfer auf der Strecke, das meiste Landstraße ( Geschwindigkeitsbegrenzung bei uns 80 km/h ) und in Summe etwa 15 km Schnellstraße ( 110 km/ h ). Temperatur auf der Hinterecke je nach Höhe immer zwischen -2 und 0 Grad, dabei Nebel und daher Licht an. Rückfahrt bei 0 bis + 2 Grad und ohne Licht. Heizung auf angenehme Temperatur ohne Pulli die ganze Zeit. Fahrweise unauffällig. Fahrzeug stand bei Start im Carport, die Außentemperaturanzeige zeigte 0 Grad.
Nach Rückkehr Restprozentanzeige bei 31 %, Restreichweitenanzeige 64 km und Durchschnittsverbrauch ermittelt mit Tageskilometerzähler A war 14,9 kW/100km.
Ich denke, mit diesen Werten kann man leben. Beim nächsten Mal starte ich mit 90% zur Akkuschonung und für die Rekuperation zu Beginn. Fahre diese Strecke regelmäßig.und häufig und hoffe, dass es auch mit 80 % Vorladung geht.
Mal sehen, was Ihr so verbraucht. Bin froh, dass alles so gut gelaufen ist und bis jetzt mit dem Auto voll zufrieden.
Das wäre schon Por** und den Tesla Fahrern mal eine Ansage sein! Wenn Dacia auf dem Pfad der schmalen Ausstattung bleibt kann ich mir die sehr gut auf dem E-Markt vorstellen gerade auch im Langstreckenbereich.3xx Reichweite erzielen lässt
Wie viele km waren das?Fazit: 96% Rest xD
Hast Du dann mit 1,38kW (versucht) geladen? 2,7kW statt in 2 Stunden (2x 1.38kW) ins Auto gepumpt hast Du dafür 3,6 Stunden gebraucht und dabei 5kW verbraucht?mit 6 A geladen
Genau, mit den errechneten 1,38 kW. Ich habe nur verglichen zwischen Angabe Ladeziegel und prozentualer Steigerung der Anzeige in der App/dem Auto. Geladen habe ich zwischen ca. 70 % Kapazität bis ca. 85 %. Auch die Zeit nicht konsequent erfasst.Hast Du dann mit 1,38kW (versucht) geladen? 2,7kW statt in 2 Stunden (2x 1.38kW) ins Auto gepumpt hast Du dafür 3,6 Stunden gebraucht und dabei 5kW verbraucht?
Sowas in der Art such ich auch noch. Bei meinem Logan hab ich alle Kosten und Verbrauchsdaten mit der App Fuellog erfasst.Also müsste man wohl ein "Ladeheft" führen ...
Wir haben doch bestimmt einen ´Excel-Fuchs´ in unseren Reihen, der uns sowas ´bauen´ könnte....Also müsste man wohl ein "Ladeheft" führen ...