Reichweite - Tests & Erfahrungen

…war Eco eingeschaltet oder nicht? Man liest ja, das würde auch die Heizleistung beeinflussen….
 
Ich habe den SOH auch mal ausgelesen.
Bin nun bei 2820km mit einem SOH von 97,95%
Meistens wurde auf 100% geladen (aber maximal 5 Stunden auf dem Ladeszustand) - (3,6kW) und teilweise auch mal partiell mit 2,2kW
CCS noch gar nicht.
 
Bei meinem Heizungstest im Stand war Eco nicht aktiviert.

Hatte das heute nochmal ausprobiert und für das Experiment Hitzewallung riskiert😁
Also im Stand, Lüftung und Heizung auf MaxAnschlag:
Ohne aktivierten Eco-Modus: 3-4kW
Mit aktiviertem Eco-Modus: 2-3kW

Heizung zieht bei Eco also weniger Strom.
Allerdings stellt man sich das ja eh so ein, das man sich wohl fühlt.
Kann evtl für Vorklimatisierung interessant sein.
 
Ich bin heute einmal weiter durch das Ruhrgebiet. 85 km hin und -Überraschung!! - 85 km zurück.
Gestartet mit 100% Akku = 203 km Reichweite, länger nicht zurückgesetzter Durchschnittsverbrauch bei 13.5 kw/100km ( stimmt das so?), 2 Mann im Auto. Geschwindigkeitsbegrenzer auf 102, Lüftung auf 1.
Bei Ankunft zuhause war der Akku bei 24% Restladung, 52 km Restreichweite, Durchschnittsverbrauch auf 13,1 gesunken, dabei waren wir 2 Pizzen und diverse Osterhasen schwerer...
Ich war darauf vorbereitet erstmalig extern zu laden.... war aber nicht nötig.
 
Habe neuen persönlichen Reichweite Rekord erreicht , überwiegend Landstraße. Hatte nach Vollladung eine Reichweite von 270 KM
 

Anhänge

  • Reichweite 270km.webp
    Reichweite 270km.webp
    28,4 KB · Aufrufe: 206
Grüßgottle an die 'Springerle'!

Ich, alleine, werde mich am 2.6. auch mal 'in Reichweite und Laden' versuchen
und von mir zu Hause an den Niederrhein in die alte Heimat nach Kalkar tuckeln.
Wären ca. 530 Autobahnkilometer. Meistens ECO und kein Stress!
Ich wollte eigentlich mit unserem Kuga dort hin. Nachdem wir am
vergangenen Samstag hier bei einem nach Großbrand wiedereröffneten
LIDL einkaufen und CCS Laden waren, werde ich mit dem Spring fahren.
Wir haben den CCS erstmalig in Anspruch genommen und sind vom
Schnellladen begeistert. Wenn ich mich nicht verschaut habe lud der Spring
anfänglich, bei 60%, mit 30 Kw, dann 15, zu letzt, i.R. 100% mit 10 Kw.
Dies in ca. 20 Minuten.

Ich habe noch keine Ladekarte. Soll ich es mal ohne versuchen und nur
von kostenloser Ladestation zu kostenloser Ladestation hoppeln?
Zeit habe ich genug.

Fahren möchte ich die Strecke hin wie auf dem Foto!

A8 bis KA, A5 bis Kreuz Walldorf, A6 bis Hockenheim, A61 bis Köln,
A57 bis Ausfahrt Uedem. Andere Strecke ohne Autobahn auch ok.

Zurück dann gleiche Strecke, aber noch nach Neustadt/Weinstraße
und weiter über Speyer, KA zurück nach Wendlingen.

Was meint Ihr?

Danke für Tipps und Antworten.

Grüße aus dem Schwabenländle!

Matschek
 

Anhänge

  • Screenshot_20220522-191324_Maps.webp
    Screenshot_20220522-191324_Maps.webp
    215,4 KB · Aufrufe: 143
...Also die Idee, nur mit kostenlosem Laden durch Deutschland zu fahren, klingt nach einer schönen - und durchaus machbaren - Challenge, wenn man Zeit hat.
Nur würde ich mir an Deiner Stelle trotzdem noch - rein zur Sicherheit, nicht um sie zu benutzen - die Mobility+-App von EnBW holen (und wenn kein EnBW-Kunde, + den ADAC-Tarif). Damit die Challenge zu keiner "Mission Impossible" wird, sollte irgendwas schief gehen... (Challenge mit Fangnetz, sozusagen).
 
Ich habe noch keine Ladekarte. Soll ich es mal ohne versuchen und nur
von kostenloser Ladestation zu kostenloser Ladestation hoppeln?
Zeit habe ich genug.
Also ich finde die kostenlosen Ladestellen sind für Kunden gedacht. Muss jeder selbst wissen, aber ich nehme immer den Einkaufzettel meiner Frau mit wenn ich Bei Lidl den kostenlosen Lader benutze.
Wenn Leute ohne einzukaufen wieder voll vom Hoff rollen muss ich immer leicht schunzeln.
Komischer Weise sind das eher die Leute die deutlich teurere Autos fahren als WIR:unsure:
 
Dein Einkaufszettel Deiner Frau als Alibi in der Tasche zu haben macht es auch nicht besser ,Du solltest auch einkaufen und das mindestens für 50€ , damit Lidl nicht drauf zahlt ,Mensch Leute auch immer an die Unternehmen denken
 
Weiß jemand, wie hoch die Subvention ist, die z.B. Lidl.oder Ikea für eine Ladestation bekommt ?
Oder wo das steht ?
Ich glaube nämlich nicht, dass die da viel drauf zahlen.
 
Ha da habe ich es ja gut bei mir im Ort hat ein Windkraftanlagenbetreiber über EON eine Ladesäule mit AC und DC 50KW für LAU.
Leider kennen auch die TESLA Idio.... die auch und nehmen uns kleine nicht ernst.
 
Was hast du denn gegen Tesla Fahrer ? Die allermeisten sind sehr nett und haben schließlich den E-Autos sehr früh einen gehörigen Anstoß gegeben.
Und kostenlose Ladesäulen sind keine Sozialleistung, sondern für alle da.
 
Weiß jemand, wie hoch die Subvention ist, die z.B. Lidl.oder Ikea für eine Ladestation bekommt ?
Oder wo das steht ?
Ich glaube nämlich nicht, dass die da viel drauf zahlen.
Ich denke mal, das Supermärkte 10-20Cent/kWh bekommen.
Falls sie selber mächtig regenerativen Strom produzieren: evtl mehr.
Könnte knapp kostendeckend sein - wenn sie selber grünen Strom produzieren.

Quelle: Diskussion zu THG-Quote für Ladesäulenbetreiber, Busse und LKW 2022 - rabot.charge

Ich wohne an einer größeren Straße und hatte spaßeshalber überschlagen, ob sich der Invest in eine DC-Ladesäule mit zusätzlicher PV lohnt: nein

Die DC-Säulen sind von den Installationskosten nicht mit AC-Säulen vergleichbar.

Insofern: dankt es den Supermärkten mit kostenlosem DC-Strom bitte, indem Ihr auch dort einkauft.
Das war kein billiger Invest von denen.

Bei uns „auf dem Land“ gibt es bei einer Supermarktkette kostenlos nutzbare 16A-Steckdosen. Das finde ich auch schon sehr nett.
FD1AB71E-E564-4017-9B98-73B8346E0575.webp
 
Für andere Leute einkaufen , auch für die eigene FRAU ist auch geschummelt und blauäugig
Na logisch das ich den Einkauf auch tätige. Es geht doch eher darum das ich, wenn ich laden will, auch in der Zeit etwas einkaufen kann.
Aber wie schon erwähnt, kann das jeder machen wie er es möchte. Aber dann lass mich auch schmunzeln wenn Leute laden ohne einzukaufen.:unsure:

Mir ist es auch schon passiert das ich nicht laden konnte weil Ladetouristen dort standen. Der Hammer war dann auch noch das sie einfach abgehauen sind und die Kiste voll geladen dort alles blockiert hat. Ich muss zugeben das es dann nicht beim schmunzeln geblieben ist als der Besitzer kam.:devilish:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte eigentlich mit unserem Kuga dort hin. Nachdem wir am
vergangenen Samstag hier bei einem nach Großbrand wiedereröffneten
LIDL einkaufen und CCS Laden waren, werde ich mit dem Spring fahren.
Wir haben den CCS erstmalig in Anspruch genommen und sind vom
Schnellladen begeistert. Wenn ich mich nicht verschaut habe lud der Spring
anfänglich, bei 60%, mit 30 Kw, dann 15, zu letzt, i.R. 100% mit 10 Kw.
Dies in ca. 20 Minuten.

Ich habe noch keine Ladekarte. Soll ich es mal ohne versuchen und nur
von kostenloser Ladestation zu kostenloser Ladestation hoppeln?
Zeit habe ich genug.
Hallo,

bei mir das gleiche Ausgangsbild. Ich bin übers Wochende in die Berge gefahren, Rupolding. Einfache Strecke 210 km von mir aus. Eigentlich wollte ich auch mit meinem Ford Kuga fahren. Da aber mein Spring letzte Woche gekommen ist hat meine FRau gemeint, das probieren wir aus. Mein Plan war auch erst mit ALdi und Lidl zu laden. Habe aber zur Sicherheit die ENBW App draufgeladen und mich angemeldet. Also daheim AN PV voll geladen, nach 180 km bin ich zu ALdi. Da waren schon 2 angestanden an einer Säule und haben gewartet. War ja eigentlich klar. Zum Glück hatte ich die App. Nächste 50 KW Säuöe angesteuert, CCS angestöpselt, per App gestartet. Nebenbei habe ich bei super schönen Panorama gefrühstückt. Ladekosten waren 13 Euro. Also das ist locker drinn. Der Kuga hätte minimum 40 €uro versoffen.
Ich hab den ENBW TArif mit ADAC Bonusvorteil.

Und zum kostenlos tanken. Was machst am Sonntag wenn Aldi und Co geschlossen hat?
Also so eine Tank App ist spitze, keine Grundgebühr, und ziemlich simple. Habe mir noch die kostenlose Karte dazubestellt. Vor allem zeigt mir die App alle Ladesäulen an. Mit guter Planung ist das ganze kein Aufwand.
Und da ich ja jetzt so günstig Wochenendausflüge machen kann werde ich wohl öfters diese Reisen machen. Vor allem total enstpannt mit der Geschwindigkeit von 110.

Aber auf jedenfall bin ich froh das ch auch CCS habe. Ansonsten wäre das ein Ding der
Unmöglichkeit
:)
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben