Neue Lade-App für den Spring

Download-Link Lade-App
Springcontrol-Download Webseite

So Ihr Lieben,

da ich mit der Alten App etwas unzufrieden war, besonders weil jeder seinen eigenen node-red-Server haben mußte, habe ich angefangen eine neue native App zu schreiben. Mehr Infos auch über die alte app siehe hier!
ich mache einen neuen Trööt auf weil diese App nix mehr mit node-red zu schaffen hat.

Die neue App benötigt auch einen Server, es können sich aber viele Leute einen Server teilen. So ist zumindest die Theorie:unsure:

Warum einen Server? Damit die Steuerung immer funktioniert muss eine stabile Verbindung zum Internet bestehen. Das ist mit einem Mobile nicht immer der Fall.

Ich zeige euch ein paar Screenshots der neuen App. ich habe mich dabei an der alte orientiert, die fand Ich gut.
Solltet Ihr Verbesserungsvorschläge haben, immer her damit. Die Buttons für die Ladebegrenzung sollen frei einstellbar werden. Dafür ist der Schieberegler weggefallen.
die Farben sind noch nicht endgültig, ich werde versuche es dunkler zu machen, eventuell einen eigenen Dark-Mode. Zuerst aber soll sie funktionieren.
Ich bin auf euer Rückmeldungen gespannt:)

LG Godehard
 

Anhänge

  • 1.webp
    1.webp
    12,4 KB · Aufrufe: 1.167
  • 2.webp
    2.webp
    11,6 KB · Aufrufe: 1.176
  • 3.webp
    3.webp
    12,3 KB · Aufrufe: 1.170
@Kernreiter Das Problem ist, das der Server anscheinend immer mal wieder dicht macht. Bei mir gibt er seit 2:00 Uhr nix mehr her. Ändere ich die Public-IP dann funzt es einmal, dann wieder alles Dicht. Ich vermute das der Server Probleme macht. Für die iPhone-Super-Duper-Premium-Kunden gibt es anscheinend einen Server der aktuell zuverlässiger funktioniert. Eventuell betrifft das auch nur einige User. Ich werde wohl einen Schalter machen, so das man zwischen verschiedenen Anmelde-Servern wechseln kann.
 
Ist auch nur als Info gedacht.
Ich glaube das ich Glück habe das es bei mir relativ stabil läuft.
Gestern seit langer langer Zeit mal wieder unabsichtlich auf 100% geladen.
Aber da war der Dacia Server schuld.
 
@Kernreiter Danke :)
Soll ich eine Auswahl machen zwischen den beiden Servern, oder soll er automatisch wechseln wenn der eine nicht geht? ich bin mir da etwas unsicher.
Oder eine Auswahl: Server1 Server2 Automatisch?
 
Gelegentlich scheint die Verbindung zu funktionieren: gestern 4 % nach Ziel abgeschaltet.
Heute keine Verbindung mit App (nach 15 Minuten), keine Verbindung mit Dacia-App (5 Minuten probiert), dann in der SpringControl den Proxy rausgenommen - sofort funktioniert.
Irgendwann den Proxy wieder rein. Log derzeit: P Hole Cockpit Daten OK, aber jede zweite Zeile: P gigya1 Anmeldung Fehler
 
@Lutz @Don Spring Das ist, was ich rausgefunden habe. Es funktioniert oft, auch wenn die Anmeldung nicht ok ist.
@nit3000 Kann ich machen. Wo am besten unterbringen. In der Konfiguration, oder bei den Dacia-Anmeldedaten? Ich tendiere etwas eher zu den Dacia Anmeldedaten.
Dazu kommt noch, ob nach jedem Zyklus ein neuer Token angefordert werden soll, oder erst nachdem er abgelaufen ist oder es einen Fehler gab. Auch eine Einstellungsmöglichkeit die das Verhalten verändern kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Godehard,
ich hab mir gestern deine App-SpringControl aktiviert.

zum Ersten: DU machst Dir sehr viel Mühe – Respekt und Dankeschön dafür!
zum Zweiten: DANKESCHÖN!!!
Des Weiteren: NOCHMAL DANKESCHÖN!!!!!

Zwei Dinge sind mir allerdings aufgefallen die für mich (und vielleicht auch anderen) wünschenswert wären:

1. Schön wären Benachrichtigungen von der APP-SpringControl - wenn zB das Auto fertig geladen ist - oder abbricht.
2. Was ich vermisse:
Wie kann ich mehrere Fahrzeuge mit einem Account bedienen?

Ich muss jedes Mal die FIN in der Konfiguration ändern, wenn ich mit einem anderen Fahrzeug unterwegs bin.
Ist es möglich da irgendwo einen Schalter einzubauen um zB zwischen zwei (oder mehreren) Fahrzeugen zu wechseln, die in der Konfiguration fest eingetragen sind?
Gruß
wbb
  • Meine Daten:
    Android 14
    SpringControl
    Proxyserver: Springcontrol.ydns.eu
....wir sehn uns am Edersee....
 
2. Was ich vermisse:
Wie kann ich mehrere Fahrzeuge mit einem Account bedienen?
Ist in der Pipe, aber im Moment hat @Godehard das Problem, das etwas an den Servern geändert wurde. Insofern muss er erstmal dieses Problem lösen, bevor er sich mit dem Einbinden mehrerer Fahrzeuge beschäftigt.
1. Schön wären Benachrichtigungen von der APP-SpringControl - wenn zB das Auto fertig geladen ist - oder abbricht.
Super Idee, das wird er bestimmt auch einbinden sobald andere wichtigere Sachen erledigt sind.

Danke für deine Anregungen. (y)
 
@wbb Danke für die Blumen:giggle: Wie @Don Spring schon sagte, ich hatte schon angefangen das umzusetzen, dann kamen die Probleme mit den Dacia-Servern. In der kommenden Version ist das hoffentlich gelöst.

Auf meine Fragen hat keiner geantwortet, deshalb setze ich das erstmal du den Dacia-Anmeldedaten. Das dann woanders unter zu bringen sollte kein Problem darstellen.
ich werde zwei Einstellungen machen die da Anmelden beeinflussen:
  • Login-Server wählen: Automatisch, Server1 Server2
  • Token: Automatisch, alle 12Std. , nach jedem Zyklus
Wenn das mit dem Daten-Abholen nicht funktioniert, dann gibt es also einiges zum rumspielen. Ich bin gespannt.
 
Die neue ist hochgeladen. Google-Tester müssen noch etwas warten, das mache ich dann heute Abend. Oder Ihr nehmt so lange die .apk-Datei vom Server.
Der wesentliche Unterschied:

anmeldeserver.webp

Leider habe ich noch keine gute Idee wie ich das mit dem Auto-Token machen kann.
Es ist jetzt übrigens empfehlenswert das Logging auf einfach zu stellen. Da sind alle wesentlichen Informationen komprimiert und übersichtlicher zusammengestellt.

Ich hab auch den neuen Proxy in Betrieb genommen mit der neuen Logik. Er sollte auch mit alten App-Versionen zusammenarbeiten. Es ist jedoch empfehlenswert die neue Version zu nehmen.
werden jetzt wieder zuverlässig Daten abgerufen, dann kann ich auch wieder schauen wie das mit der Statistik ist. ich glaube die Stimmt noch nicht so ganz. Und dann geht es weiter mit folgenden Erweiterungen:

  • Mehrere Springs verwalten. In der Titelleiste soll dann umgeschaltet werden
  • Alarm-Funktion: eine Nachricht kann versendet werden wenn der Spring sich bewegt. Solltet ihr also gemütlich nachts Schäfchen zählen, und das Handy explodiert, dann klaut gerade jemand den Kleinen
  • Auch gerne eine Mitteilung wenn der Spring geladen ist (Idee von @wbb )
  • Endlich die App in den Playstore bekommen. Ich hoffe es werden nun mindestens 12 Tester angezeigt. Ich hab da bis jetzt noch nicht wieder nachgeschaut.
  • Auch in den Appstore von Google soll sie rein
Fehlt was? Dann einfach melden :)

Die Sache mit der Anmeldung bei den Dacia-Servern haut echt rein. Ich hoffe, das es nun bald erledigt ist. ich werde mal schauen, ob ich noch mehr Anmeldeserver finde. Die werde ich dann auch einpflegen.
 
Die Neue Version ist jetzt auch für die Google-Tester verfügbar. Ich hab nachgesehen und folgende Infos von Google bekommen:

Führe deinen geschlossenen Test mit mindestens 12 Testern durch und lass ihn mindestens 14 Tage laufen
Momentan haben sich 12 Tester für 8 zusammenhängende Tage angemeldet

Noch sind wir nicht durch. Wenn ich das richtig verstanden habe dann müssen wir noch weitere 6 Tage angemeldet bleiben.

Also bitte dran bleiben. Sonst wird das nix mit der Veöffentlichung. Je mehr beim Test mitmachen, um so größer die Chance das wir durchkommen.
Wer Auch Tester über Google werden möchte: Ich brauche nur die Playstore-Mailadresse, und die App muß dann nicht über die .apk-Datei installiert werden, sondern über den Google -Link in der Anleitung.


die neue Version hab ich jetzt auch in IOS umgesetzt.

Aktuell nutzen 14 User den Proxy. Da ist noch Platz für mehr Leute :)

ich werde nachher noch die Windows-App-Version hochladen und den Proxy zur eigenen Installation für Linux amd64, arm und Windows.

Ich hoffe sehr das die Anmeldeprobleme jetzt mit dieser Version behoben sind.
 
@Godehard
Hab mir sie 13 installiert, leider lässt sich der Proxy nicht einschalten.
Der war bei der 12 eingeschaltet, bei der 13 war er jetzt als ich kontrolliert habe aus.beim einschalten geht er nach ner Sekunde wieder in den Auszustand. ;)
 
Versuche es mal langsam, eventuell mehrfach. ich weis noch nicht warum, aber manchmal zickt der Umschalter.

Zur Info: Die Windows-Version 1.2.13 ist jetzt auch da.
 
Ok jetzt ist er an, nachdem er erstmal nicht wollte.
Aber normal ist das nicht, oder hast du da eine Abschaltung per Programm programmiert?
 
Nö, hab ich nicht. der Schalter ist leider ziemlich zickig. Ich werde mal schauen ob ich da etwas anders machen kann.
Hier noch eine Info was jetzt in der neuen App anders ist. Loglevel ist hier normal, nicht ausführlich:
'17.05 20:25 P Batterie 58% Charging 1.0 Plugin 1',
'17.05 20:22 P Batterie 57% Charging 1.0 Plugin 1',
'17.05 19:47 P Hole Daten fehler',
'17.05 19:47 P Tausche Login-Server zu 2',
'17.05 19:17 P Batterie 43% Charging 1.0 Plugin 1',
'17.05 19:15 P Batterie 43% Charging 1.0 Plugin 1',

Die Einträge Tausche und P Hole sind noch nicht in der richtigen Reihenfolge. Es ist beim Abholen ein Fehler aufgetreten. Das System wechselt automatisch zum nächsten Anmeldeserver und es funktioniert dann, wie man sehen kann.

Ich werde mal sehen ob ich noch mehr Server finde. Je mehr es gibt, um so größer ist die Chance das uns auch jemand rein lässt :)
 
Sollte Bedingung für die Teilnahme am Edersee Treffen sein.
Bitte nicht! Mein Autochen ist nicht verbunden und das soll auch so bleiben so lange ich es habe. Die Internetverbindung über das Handynetz ist hier so schön schlecht, daß ich nie in die Versuchung kam die Einbindung zu starten.
 
@Fahrer
Schade ich hatte mich schon gefreut dich auf dem Treffen kennenzulernen, na ja da wird sich noch ne andere Gelegenheit ergeben. 😇 🤪
 
Zurück
Oben