Neue Lade-App für den Spring

Download-Link Lade-App
Springcontrol-Download Webseite

So Ihr Lieben,

da ich mit der Alten App etwas unzufrieden war, besonders weil jeder seinen eigenen node-red-Server haben mußte, habe ich angefangen eine neue native App zu schreiben. Mehr Infos auch über die alte app siehe hier!
ich mache einen neuen Trööt auf weil diese App nix mehr mit node-red zu schaffen hat.

Die neue App benötigt auch einen Server, es können sich aber viele Leute einen Server teilen. So ist zumindest die Theorie:unsure:

Warum einen Server? Damit die Steuerung immer funktioniert muss eine stabile Verbindung zum Internet bestehen. Das ist mit einem Mobile nicht immer der Fall.

Ich zeige euch ein paar Screenshots der neuen App. ich habe mich dabei an der alte orientiert, die fand Ich gut.
Solltet Ihr Verbesserungsvorschläge haben, immer her damit. Die Buttons für die Ladebegrenzung sollen frei einstellbar werden. Dafür ist der Schieberegler weggefallen.
die Farben sind noch nicht endgültig, ich werde versuche es dunkler zu machen, eventuell einen eigenen Dark-Mode. Zuerst aber soll sie funktionieren.
Ich bin auf euer Rückmeldungen gespannt:)

LG Godehard
 

Anhänge

  • 1.webp
    1.webp
    12,4 KB · Aufrufe: 1.142
  • 2.webp
    2.webp
    11,6 KB · Aufrufe: 1.150
  • 3.webp
    3.webp
    12,3 KB · Aufrufe: 1.144
@Don Spring Dann hoffen wir, das die Anmeldung über den Proxy noch funktioniert. Bei wir ist das teilweise so, das eine Anmeldung/Anmeldeversuch mit dem Handy gereicht hat, um die IP zu sperren, teilweise auch das Konto.
 
Versuche gerade zu laden, aber anscheinend funktioniert der Zugriff auf den DACIA-SERVER über den Proxy nicht.

04.05 19:06 MongoDart Error: Authentication failed.
04.05 19:05 MongoDart Error: Authentication failed.
04.05 19:04 MongoDart Error: Authentication failed.
04.05 19:03 MongoDart Error: Authentication failed.
04.05 19:03 Vordergrund Button
04.05 19:03 MongoDart Error: Authentication failed.
04.05 19:02 MongoDart Error: Authentication failed.
04.05 19:02 Vordergrund Button
04.05 19:02 MongoDart Error: Authentication failed.
04.05 19:01 MongoDart Error: Authentication failed.
04.05 19:00 MongoDart Error: Authentication failed.
04.05 19:00 Vordergrund Button
04.05 19:00 MongoDart Error: Authentication failed.
04.05 19:00 Vordergrund Button
04.05 19:00 MongoDart Error: Authentication failed.
04.05 18:59 MongoDart Error: Authentication failed.
04.05 18:59 Vordergrund Button
04.05 18:59 MongoDart Error: Authentication failed.
04.05 18:58 MongoDart Error: Authentication failed.
04.05 18:57 MongoDart Error: Authentication failed.
04.05 18:57 Programm war weniger als 60 min aus
04.05 18:57 MongoDart Error: Authentication failed.
04.05 18:56 MongoDart Error: Authentication failed.
04.05 18:55 MongoDart Error: Authentication failed.
04.05 18:54 MongoDart Error: Authentication failed.
04.05 18:54 gigya1 Anmeldung Fehler
04.05 18:54 MongoDart Error: Authentication failed.
04.05 18:54 Programm war weniger als 60 min aus
04.05 18:54 MongoDart Error: Authentication failed.
04.05 18:53 MongoDart Error: Authentication failed.
04.05 18:53 Programmneustart. Programm war Länger als 60 min aus
04.05 17:52 MongoDart Error: Authentication failed.
04.05 17:44 Hole Klima Daten OK
04.05 17:44 Hole Location Daten OK
04.05 17:44 Hole Cockpit Daten OK
04.05 17:44 Charging: 0.3 Plugin: 1
04.05 17:44 Hole Batterie 53% Daten OK
04.05 17:44 kamereon Anmeldung ok
04.05 17:44 gigya2 Anmeldung OK
04.05 17:44 gigya1 Anmeldung OK

Screenshot_20250504_190348.webp
 
Das ist ein Anmeldefehler an der Mongo-Datenbank, kein Anmeldefehler an der Dacia-Datenbank. Wenn du eine Test-Anmeldung im Proxy-Formular machst , dann wirst du wahrscheinlich einen Fehler bekommen.
 
Du bekommst keine neuen Daten von Dacia. Immer nur Fehler. Ich bekomme aktuell Daten. ich werde gleich mal die IP tauschen. Dann schauen wir, ob du auch neue Daten von Dacia bekommst
 
"04.05 17:47 P gigya1 Anmeldung Fehler",
"04.05 17:47 P Hole Batterie Daten Fehler",
"04.05 17:47 P gigya1 Anmeldung Fehler",
"04.05 17:42 P Hole Klima Daten Fehler",
"04.05 17:42 P gigya1 Anmeldung Fehler",
"04.05 17:42 P Hole Location Daten Fehler",
"04.05 17:42 P gigya1 Anmeldung Fehler",
"04.05 17:42 P Hole Cockpit Daten Fehler",
"04.05 17:42 P gigya1 Anmeldung Fehler",

17:45 kommt nicht darin vor. Ein IP-wechsel bringt bei dir auch nichts, da ich vorhin öfter IP gewechselt habe, aber bei dir gibt es leider nur Fehler. Die Frage ist, warum
 
Ich bin gerade auch nochmal auf der DACIA-Webseite gewesen, wenn ich mich da anmelden möchte kommt immer noch der XML-Text statt dem Anmeldeeingabefeldern.

Ist das nur bei mir so?
 
Nö, bei mir auch teilweise.
Ich hab jetzt die Abrufzeit beim Proxy von 5 min auf 10 min erhöht. Nun werde ich noch den Client anpassen. Wenn der Refresh-Button betätigt wird, dann wird der Proxy aufgefordert die Daten vom Dacia-Server abzurufen. Das Allerdings nur maximal einmal pro Minute.
 
Screenshot_2025-05-05-12-12-01-125_com.android.chrome-edit.webp
Ist das da auch die 1.2.9 ?
 
Betrifft nur die Proxy-Benutzer:
Der neue Proxy ist jetzt online. er holt nun alle 10min ab, nicht mehr alle 5min. Das hab ich gemacht wegen der Probleme mit den Dacia-Servern. Nachher kommt eine neue App raus. Wenn der Refresh-Button gedrückt wird, dann wird der Proxy, sofern verwendet, dazu angehalten die Daten vomDacia-Server abzuholen, auch wenn die Zeit außerhalb des normalen Intervalls liegt. So bekommt man auch die Aktuellen Daten.
Wichtig: Der Refresh-Button setzt eine Variabe, diese wird in der Datenbank auf dem Proxy-server gespeichert. Der proxy-Server schaut jede Minute nach ob er was machen soll. Das kann bedeuten, wenn um 16:03:17 Uhr der Button gedrückt wurde, der Proxy aber um 16:03:16 nachgesehen hat, dann war der Befehl noch nicht übermittelt worden. Erst beim nächsten nachschaunen um ca. 16:04:16 Uhr wird er es merken und die Daten abrufen. Es ist also Sinnvoll nach einer Minute nochmal den Button betätigen damit die neuesten Daten abgerufen werden die vom Server geholt worden sind.
Ich werde versuchen das zu automatisieren, zumindest dann, wenn das Handy nicht im Standby ist.
Wenn es nach dem Refresh in den Standby geht, dann gibt es keine Möglichkeit das zu Automatisieren.
 
Ist derzeit auch hier merkwürdig: Die Dacia-App funktioniert mal, mal nicht und will dann Zugangsdaten oder meint nur was von Fehler.
Springcontrol meldet als letzten Kontakt den 30.4. 9:07. Im Log sind alles Fehler wie "P Hole Klima Daten Fehler".
Andererseits hatte er gestern 82 %, wo er gefühlt bei 100 % sein sollte - also wirken die eingestellten 80 % noch, wenn auch verzögert, wegen der Fehler?
 
@Lutz Wenn die Anmeldung beim Dacia-Server sporadisch funktioniert, dann versucht die App die Einstellungen um zu setzen. Deshalb kann durchaus sein, das die Ladebegrenzung gewirkt hat, wenn er zum richtigen Zeitpunkt den Dacia-Server erreicht hat.
ich hab einen neuen Proxy online genommen. Sollte es nicht besser werden mache mal folgendes:
Nimm die neueste App-Version.
Schalte den Proxy für einigen Stunden aus. Benutze die App nicht während der Zeit. meine Erfahrung zeigt: wenn die App versucht sich anzumelden, dann funktioniert danach oft der Proxy auch nicht mehr.
Nach ein paar Stunden:
Trenne die Netzwerkverbindung vom Handy (Flugmodus)
Starte die App
Flugmodus aus
Den Proxy wieder aktivieren.
Du kannst das ganze auch erst mal ohne Flugmodus versuchen, also nur Proxy aus und App für mehrere Stunden beenden, dann Proxy wieder einschalten.
Ich bin gespannt.
 
Nimm die neueste App-Version.
Schalte den Proxy für einigen Stunden aus. Benutze die App nicht während der Zeit. meine Erfahrung zeigt: wenn die App versucht sich anzumelden, dann funktioniert danach oft der Proxy auch nicht mehr.
Nach ein paar Stunden:
Trenne die Netzwerkverbindung vom Handy (Flugmodus)
Starte die App
Flugmodus aus
Den Proxy wieder aktivieren.
Du kannst das ganze auch erst mal ohne Flugmodus versuchen, also nur Proxy aus und App für mehrere Stunden beenden, dann Proxy wieder einschalten.
Ich bin gespannt.
Die 1.2.9 hatte er schon drauf.
Fange ich doch mit der Softvariante an:
Proxy aus und er hat im ersten Versuch die aktuellen Daten geholt (11:08).
12:15 mal Proxy wieder eingeschaltet: Nur alte Daten.
Proxy aus und App beendet.
14:25 Flugmodus. App starten. Nach über 10 Minuten nur Symbol habe ich den Flugmodus abgeschaltet.
Weiter nur Symbol. Betriebssystemmeldung: App schließen. Getan.
15:09 Er hat erfolgreich Daten ohne Proxy geholt bevor ich auf Proxy schalten konnte.
Abgewartet.
15:25 Mal auf aktualisieren geklickt. Er holt die Daten. Protokoll wurde neu gestartet (wohl wegen Wechsel zum Proxy), unter anderem "15:19 P Hole Klima Daten OK".
Funktioniert also alles. Vielen Dank!
 
So die App ohne Proxy läuft wieder, der Proxy hat immer noch den
MongoDart Error: Authentication failed. 🤷‍♂️

EDIT:
Ich fahr extrem Sparsam, ich kann sogar zurückspeisen. 🤪

Screenshot_20250506_165953.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe wieder die IP geändert, da es plötzlich bei mir Anmeldefehler gab um ca. 18:40 Uhr und 19:05 Uhr.
Das ist ein Kampf gegen Windmühlen. Nach dem IP-Wechsel konnte ich mich genau 1x Anmelden, danach war der Account wieder gesperrt.

Solange Dacia uns so Verar%&§# kann die App nicht zuverlässig arbeiten. Sorry. Ich kann da nix machen.

@Don Spring Hast du mal das mit dem Ping versucht? Die aktuelle IP ist 213.182.126.207
ich hab eben erst IPV6 aktiviert. es kam leider was dazwischen. Eventuell geht es damit dann besser. Wir werden sehen. Aktuell gibt es noch Probleme mit der Namensauflösung unter IPV4.
Also nicht wundern wenn der Name nicht aufgelöst werden kann.
 
@Don Spring Die Frage ist nur wie lange. Ich weiß nicht was Die da mit uns machen. Ich bin echt sauer und frustriert.
Das kann ich mir vorstellen, was du für Zeit und Energie in die App gesteckt hast ist bemerkenswert. Auch wenn es dir Spaß macht, wenn dann sowas passiert, ist das schon demotivierend.
Lass dich nicht unterkriegen. :cool:

So hab mal gepingt, wieder nur IPV6.

Screenshot_20250506_202930_PingTools.webp

Screenshot_20250506_202940_PingTools.webp
 
Zurück
Oben