Ogwad
eDacia-Genießer
Naja, aber von 0 auf 100 ist es schon ziemlich identisch.Wobei der direkte Vergleich doch ein bisschen hinkt, 45PS Verbrenner gegen 45 PS Elektro.
Ebenso beim Drehmoment konnte dein damaliger wahrscheinlich nicht Punkten.![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Naja, aber von 0 auf 100 ist es schon ziemlich identisch.Wobei der direkte Vergleich doch ein bisschen hinkt, 45PS Verbrenner gegen 45 PS Elektro.
Ebenso beim Drehmoment konnte dein damaliger wahrscheinlich nicht Punkten.![]()
Sogar besser!Naja, aber von 0 auf 100 ist es schon ziemlich identisch.![]()
KW (PS) | 32 kW (44 PS) |
---|---|
Beschleunigung (0-100 km/h) | 17,5s |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 145 km/h |
Anzahl der Gänge | 4 |
Drehmoment | 82 nm |
Wobei der direkte Vergleich doch ein bisschen hinkt, 45PS Verbrenner gegen 45 PS Elektro.
Ebenso beim Drehmoment konnte dein damaliger wahrscheinlich nicht Punkten.![]()
Das klingt gut. Überlege auch noch mal zu wechseln. Ist das Fahrwerk denn tatsächlich besser und die Lenkung direkter?Bin am Wochenende auch den Kleinen schnellen gefahren. Da muss man das Strompedal schon etwas vorsichtiger handhaben sonst kann es leicht blitzen.
Er ist richtig flott geworden. Von 50 auf beschleunigen ist kein Problem. Ausfahren konnte ich ihn noch nicht, da leider nur Landstraße bis 70km/h
Da können die Räder leicht quitschen.
Er ist fast eine Rennsemmel geworden![]()
Würde mich auch interessieren.Ist das Fahrwerk denn tatsächlich besser und die Lenkung direkter?
der Spring hat schon mal 50% Drehmoment (= Kraft) mehr als der Uno. Es handelt sich aber um das max. Drehmoment. Das liegt beim Uno vermutlich erst bei 3.000-4000 U/min an - beim Spring ist das jedoch konstant - bereits wenn er gerade anfährt. Das heisst er hat beim Ampelstart das vermutlich 3 mal so hohe Drehmoment. Das ist der große Unterschied.Sogar besser!
Fiat Uno 45 Fire
KW (PS) 32 kW (44 PS) Beschleunigung (0-100 km/h) 17,5s Höchstgeschwindigkeit (km/h) 145 km/h Anzahl der Gänge 4 Drehmoment 82 nm
bestreitet doch auch niemand. Habe nur das "Beschleunigungsgefühl" erklärt - ab 80 km/h ist dann die Luft raus. Das hat aber auch mit der Abstimmung von Drehzahl und Übersetzung zu tun wie der 65er Spring eindrucksvoll zeigt (bei weniger Drehmoment/Kraft).Und trotzdem ist er langsamer von 0 auf 100. Heisst doch dann, dass er nach dem Ampelstart deutlich langsamer wird als der Benziner. Daher ist das Überholen auch immer so aufregend bzw. nur bei kilometerweiter Sicht möglich.
Könntest Du das bitte etwas genauer erklären?Drehmoment- und sonstigen Updates reingejodelt.
Mal ne Bitte: Kann mir jemand sagen, wo ich die HSN/TSN für den Extreme 65 finde? Bekomme meinen kleinen Frühling erst im Januar, und würde schon mal ein paar Dinge erledigen (Versicherung, Reifen etc.).
Danke für die Hilfe![]()
Hat in dem Fall Gleiche Nr wie der normale spring, Leistung steht auch die gleiche im Schein mit 19kwHSN/TSN: 8212/AFG
![]()
Dacia Spring Extreme Electric 65 CCS-Ladung und Schuko-Notladekabel Vorführfahrzeug kaufen in Freising/Achering Preis 20272 eur - Int.Nr.: NW9054 VERKAUFT
Verbr. (komb.): 14.5 l/100km | Energieeffizienzklasse: A++ | EZ: 07/2023 | 100 km | Elektrische | Automatik | 48 kW / 65 PS | Limousine | Türen: 5 | Anzahl der Sitze: 4 | Innenfarbe: Schwarz | Farbe: Blau | HSN/TSN: AFG/8212ahm.gmbh
![]()
Wieder was gelernt, Vergleich Motorhaube Spring vs. MG5.Ich glaub , einige haben hier genug von china-blech- kaltverformung.