Brauchen Inspiration für neue My Spring EV-App

Es ging um WLAN Steckdosen (und somit um ladeziegel) und ja die go-e sollte das können die open WB steuert das Auto über die APP API
Beide boxen können das CP signal abschalten und neustarten so das das Auto denkt es wäre neu angesteckt
 
Bitte neue Ideen oder Optionen für die App
Was ich sehr wichtig finde ist die Berücksichtigung von Rückkehrcodes, wenn die App das Fahrzeug aufruft. So könnten z.B. Aufrufe wie "Start laden" so lange wiederholt werden, bis das Fahrzeug sie wirklich "gefressen" hat. Das tut die MyDacia App nach meiner bisherigen Erfahrung nicht.

Ansonsten:
1) Start laden ab Uhrzeit (es gibt ja immer noch billigen Nachtstrom)
2) Ende laden nach Uhrzeit oder nach Erreichung von %
3) Gibt es sinnvolle Anweisungen für die Fotovoltaik-Anwendungen? Da kenne ich mich noch gar nicht aus
 
Der Canze+ Programmierer arbeitet an einer myDacia Alternative die anscheinend mehr leisten soll
 
278 / 5.000
Ich suche 4 a 5 Testnutzer, die die erste Beta-0 für iOS testen möchten. Die Möglichkeiten der App bestehen darin, die Spring zeit- und prozentual zu laden. Push-Benachrichtigung auch, wenn die Spring fertig geladen ist. Schicken Sie mir eine PM mit Ihrer Apple-ID-E-Mail-Adresse.
 
ich war zu langsam - Heul!!
Viel Erfolg Dir, Peter, und Euch Testern!
 
Von mir auch viel Erfolg 🤘 Ich melde mich hiermit schon mal als Android Tester an 🖐️ 😉
 
278 / 5.000
Ich suche 4 a 5 Testnutzer, die die erste Beta-0 für iOS testen möchten. Die Möglichkeiten der App bestehen darin, die Spring zeit- und prozentual zu laden. Push-Benachrichtigung auch, wenn die Spring fertig geladen ist. Schicken Sie mir eine PM mit Ihrer Apple-ID-E-Mail-Adresse.
Moin @PeterS ,

vielen Dank für die Bereitstellung der SpringDirect App. In welcher Form benötigst du die Rückmeldungen was geht, was nicht geht usw.?
 
Vielen Dank für den Link.
Die in der App beschrieben Funktionen funktionieren schon mal tadellos.
Ladezustand
Kilometerstand
Restreichweite und Standort

 
Zurück
Oben