Brauchen Inspiration für neue My Spring EV-App

Wäre aber schön wenn ich in der App eine "benötigte" Restreichweite eingeben kann bei der die Vorklimatisierung gestoppt wird. Wenn ich zum Beispiel an einem Tag eine längere Strecke z. B. 100 km fahren muss soll die App bei z. B. 120 km Restreichweite stoppen.
 
Dazu müsste man
Denn durchschnittlichen Verbrauch haben und den soc wert ich bin mir nicht sicher ob man den durchschnittlichen Verbrauch per API auslesen kann ich glaube das geht nur über obd Schnittstelle

Ist die Frage was es für eine APP werden soll mit obd Adapter oder ohne
Edit
Okay screen shot im ersten post zeigt km an
Geht wohl dann
 
Zuletzt bearbeitet:
@Altum, ich habe diese WLAN Steckdose bei mir montiert und kann diese über eine App oder auch über Alexa steuern.

Zusätzlich hat die Steckdose bzw. die App einen Timer und einen Countdownzähler womit sich die Steckdose starten oder stoppen lassen läßt.

Wie sich der Spring beim Laden dabei verhällt, kann ich nichts zu sagen, denn das Auto wurde uns noch nicht geliefert

Upps, gerade gesehen, dass es um die App geht und nicht um die Lademöglichkeit einer App gesteuerte Steckdose :sleep: 😄
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte man schön damit alles programmieren, der Spring spielt aber nicht mit 😔
 
Hätte da noch was

E-Mail Benachrichtigung wenn verbunden und Time x zb 10 Minuten sich der Soc nicht ändert

Oder auto Ladung (soc wert zB 80% beendet ist )

Hintergrund ich lade des öfteren an einer Eigenverbrauch PV ( mit 3 Autos )

1. wäre es gut wenn ich wüste wann einer voll ist

2. wäre es gut wenn ich wüste wann die PV die Leistung nicht mehr bringt um mit 1300w zu laden (sprich Sonne weg )

Nur mit etwas Puffer das ich nicht bei jeder Wolke eine E-Mail bekomme
 
Auch eine Push-Mitteilung wenn der Akku voll ist, bzw mit einstellbarer ladedauer. Hintergrund ist, das ich auch oft unterwegs lade und in der Regel ab 240 Minuten Strafe zahlen muss.
 
Hallo PeterS. Ich habe echt Respekt und Hochachtung vor der Leistung, die Du erbringst. Ich glaube da steckt echt viel Arbeit darin!

Ich denke, fast alle Spring-Fahrer wären bereit, für eine sehr viel umfangreichere App (verglichen mit der Dacia App) Deine Anstrengungen auch zu entlohnen. Ich sag mal so 5-10 € im Apple AppStore wär ich schon bereit zu zahlen (aber dann ohne Werbung) 😅


Mal ne Frage, wenn Deine App mal verfügbar ist, was brauche ich (außer mein iPhone)?
Wie kommt mein iPhone an die Daten? Werden die über die original My-Dacia-App ausgelesen oder brauche ich einen Dongel an der OBD Schnittstelle?
 
Noch ne Idee für die App (aber vermutlich nicht umsetzbar, weil das Videosignal fehlt und das MediaNav ausgeschaltet ist)

kann man mit der Rückfahrkamera irgendetwas machen?
 
Ich versuche gerade in einem anderen Thread Infos zur Vorklimatisierung zu sammeln.

Ich glaube (warte aber noch auf Antworten) die Vorklimatisierung geht eh nach 10 Minuten automatisch wieder aus!
 
japp, geht nach 10 Minuten aus. Kann aber, wenn genügend Saft im Akku (30-35% :unsure:), direkt wieder gestartet werden.

aso...man muss natürlich vor dem Verlassen des Spring die Lüftung und Heizung so einstellen, wie die Vorklimatisierung laufen soll.
 
Hast Du schon jemals die Vorklimatisierung genutzt?
Die Frage geht zwar nicht an mich, gebe aber trotzdem mal ein Statement ab.

Aber klar nutzen wir die Vorklimatisierung. Es gibt nichts schöneres als bei Minusgraden keine Scheiben freikratzen zu müssen. Ob wir die Vorklimatisierung im Sommer auch nützen wird sich herausstellen. Vermutlich nicht. Seitenscheiben auf hilft vielleicht auch.

Wie @Sause schon geschrieben hat, muss halt alles vorab eingestellt werden. Also Wetterbericht anschauen...:D
 
@PeterS

Hallo PeterS, lebst Du noch?
Bist Du schon etwas voran gekommen?
Gibt es Neuigkeiten oder noch offene Baustellen oder Komplikationen?

Wir sind alle auf Dein Prokekt gespannt und in greudiger Erwartung! 😊

Meld Dich doch bitte mal mit nen Zwischenstand!
 
Für den spring nicht zugebrauchen ohne API kein aufwachen des Autos
Mit nen Ladeziegel geht das richtigerweise nicht - aber eine gute Wallbox kann das.

Der Go-E Charger (egal welche Version) kann das „Anstecken“ simulieren und damit wacht das Fahrzeug wieder auf!
Das ist zwingend nötig, um Zeitgesteuert laden zu können.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben