Brauchen Inspiration für neue My Spring EV-App

Hallo, ich kann noch die App „EV Status“ (IOS) in den Ring werfen. Die klappt bei meinem Spring prima. Jedoch unterstützt sie nur die Festlegung eines gewünschten Ladestandes, z.B. Lade bis 95%, dass aber funktioniert bei mir zuverlässig.
Sie muss dafür aber im Hintergrund laufen.
 
Da kann ich nichts zu sagen, ich habe kein Android Gerät im Einsatz.
Die App-Ansicht sieht so aus, das Widget ist auf dem zweiten Bild
088443D6-FBEC-47B6-A03A-F658F28D5040.webp
F9F1FB28-D68F-43AD-88EA-028FD650B050.webp
 
Klingt interessant! Aber das man einem völlig unbekannten Entwickler seine Dacia-Zugangsdaten geben muss, hat Dich nicht abgeschreckt? Ich zucke da gerade noch etwas - am Ende macht der Wartungstermine aus, verfolgt mein Auto oder was auch immer. Sehe ich das zu schwarz?
 
Kann sein, solange es aber keine Auffälligkeiten gibt (Laden bricht ab, Heizung läuft ungewollt) ist es mir Wurscht.
Kann ruhig jeder wissen wo das Auto steht. Ich benutze ja auch DJI Drohnen und ein Smartphone, da wer ich ja auch getrakt.
Wenn ich Probleme damit bekomme nehm ich den Wagen halt „vom Netz“ und Wechsel das Passwort.
 
Bei Android könnte dass was sein

Es ist opensource
Was ich als sicherer ansehe wie reine apps aus dem APP Store da jeder den Quellcode einsehen kann wenn man da Blödsinn macht kann das jemand der es lesen kann warnen bzw eingreifen

In aurora ist auch nur der googel tracker drin als Warnselber

Ohne rechte kommt so eine APP natürlich nicht aus

Ich brauche es nicht da ich über open WB soc laden kann

Aber seit 2.0.x ist die zoe drin wenn damit sollte my Renault abgezapft werden können bzw über obd2 Adapter zumindest der soc ausgelesen werden können

(Wenn ich mich richtig erinnere hatte canze aber keinen Zugriff auf einzelnen Zellen und Temperatur am Anfang )


Wie gesagt sollte es einer testen wollen würde ich evtl erst mal eine spam E-Mail für den acont machen evtl bei @firemail die gehen meist

Und obd2 Adapter BT braucht man wohl auch für was auch immer kann mir nicht vorstellen zur ladungsbegrenzung wahrscheinlich für Temperatur anfragen und so

Wenn ich mal viel Zeit habe teste ich es evtl mal selber

Zum test natürlich das pw von myrenault temp. Ändern
 

Anhänge

  • Screenshot_20221206-165220369.webp
    Screenshot_20221206-165220369.webp
    22,8 KB · Aufrufe: 106
  • Screenshot_20221206-171645361.webp
    Screenshot_20221206-171645361.webp
    49,1 KB · Aufrufe: 124
  • Screenshot_20221206-171629444.webp
    Screenshot_20221206-171629444.webp
    39,1 KB · Aufrufe: 106
  • Screenshot_20221206-171922620.webp
    Screenshot_20221206-171922620.webp
    47,2 KB · Aufrufe: 110
Kann sein, solange es aber keine Auffälligkeiten gibt (Laden bricht ab, Heizung läuft ungewollt) ist es mir Wurscht.
Kann ruhig jeder wissen wo das Auto steht. Ich benutze ja auch DJI Drohnen und ein Smartphone, da wer ich ja auch getrakt.
Wenn ich Probleme damit bekomme nehm ich den Wagen halt „vom Netz“ und Wechsel das Passwort.
Etwas blauäugig. Aber jeder wie er mag....

@Quellwolke : sieht nicht so aus.
 
Zurück
Oben