APP MyDacia

Springtreffen am Samstag, den 22.06.2024

Es ist endlich so weit. Die Anmeldung für das diesjährige Springtreffen am Samstag, den 22.06.2024 hat begonnen.

--> Hier geht es zur Anmeldung! <--

Rainer K.

eDacia-Kenner
Ort
München
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
Comfort Plus MY22 schw. m. O.
In der Urlaubszeit blieb der Akkustand immer auf 83% was ja auch nicht sein kann.
Wenn das Fahrzeug steht, wird der Ladestand in der App auch nicht aktualisiert. Ausser man klimatisiert das Fahrzeug währenddessen vor oder es wird gerade geladen:

Mit dem Abziehen des Zündschlüssels wird ein Datensatz mit den rel. Informationen (Ladestand, Position, Gesamtkilometer...) an den Dacia Server geschickt. Auf die Daten greift man über die App zu. Aktualisiert werden die Daten bis zur nächsten Fahrt nicht. Ausser, wie gesagt, man startet die Vorklimatisierung. Dann werden neue Datensätze erstellt.
 

planlos

eDacia-Erfahrener
Ich kann doch beim Aufladen in der App den Ladestatus überprüfen…
Nur das ging heute nicht. Hab ihn dann ja von der Wallbox abgezogen und bin noch ein
paar Kilometer gefahren und nach dem wieder abstellen in der Garage zeigt er immer noch
die 66% mit Uhrzeit von der ersten Öffnung in der Garage an. Das ist nicht normal…

lg
 

ivhp

eDacia-Erfahrener
Ich kann doch beim Aufladen in der App den Ladestatus überprüfen…
Nur das ging heute nicht. Hab ihn dann ja von der Wallbox abgezogen und bin noch ein
paar Kilometer gefahren und nach dem wieder abstellen in der Garage zeigt er immer noch
die 66% mit Uhrzeit von der ersten Öffnung in der Garage an. Das ist nicht normal…

lg
Da sind zwei verschiedene Dinge.

Das eine ist, dass du im urlaib usw gucken willst was der Akku macht. Solange du den spring nicht aktiv weckst, ist das wie geschrieben immer der ladestand beim abstellen.

Das zweite ist, dass er jetzt wieder wach nicht mehr aktualisiert.
Ist der Knopf zum verbinden noch aktiv, LED leuchtet? Manchmal führt eine Pause oder ein funkloch dazu, dass die Freigabe zur Datenübertragung neu aktiviert werden muss.
 

Godehard

eDacia-Wissendurstiger
Version
Extreme
Motor
65 PS (48kW)
Baujahr
2023
Details
CCS, Frunk, Oxxo-Telesto-185er
Bei mit funzt alles. Auto abgestellt, Daten aktualisiert, alles ok:unsure:
Auch beim alten gab‘s nie Probleme dieser Art(y)
 

Don Spring

Supermoderator
Teammitglied
Ort
Köln-Nord
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS, Polarweiss mit orange
Das hängt so ein bisschen mit den Funkmaste zusammen, wenn man da nicht gut versorgt ist, dann kann das schon zu Problemen führen.
 

Martin Adler

eDacia-Kenner
Ort
Ochsenhausen in Oberschwaben bzw. Vorderösterreich
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2021
Details
CeNote-Blau+Look-Paket-Orange
Hallo
Heute aus dem Urlaub zurück und festgestellt das die Dacia App so gut wie garnicht
mehr funktioniert, aktualisiert. Auto wurde vor dem Urlaub mit 83% in der Garage abgestellt.
In der Urlaubszeit blieb der Akkustand immer auf 83% was ja auch nicht sein kann. Nun also
heute zurück in die Garage und das Auto aufgesperrt und er zeigt mir 66% an. Hab ihn dann
später noch nachgeladen, wurde aber alles nicht mehr in der App aktualisiert. Zum Abend
auch noch mal bewegt das Auto, keine Veränderung in der App. Steht immer noch auf 66%.
Wurde aber von mir nachmittags auf 81% nachgeladen und wieder auf 75% leer gefahren.
Da muss ja wohl mehr in argen liegen bei Dacia. Schade, so kann ich nicht mehr so problemlos bis 80 % aufladen….

lg
Da bin ich ja gespannt. In zwei Wochen werde ich insgesamt sechs Wochen abwesend gewesen sein. Meine App zeigt auch unter Verwendung der Aktualisierungsfunktion keinerlei Veränderung. Aber: sie scheint tadellos zu funktionieren. Ich berichte Anfang August.
 

planlos

eDacia-Erfahrener
Hallo
Wie gesagt, die Akkuanzeige hat sich gestern nur mal kurz nach dem Aufsperren in der App aktualisiert,
während des Ladens konnte ich kein einziges Mal den Akkustand aktualisieren, war immer noch auf die
66% eingefroren. Auch nach dem aufladen und anschließender Fahrt keine Veränderung in der App vom Akku. Heute damit zur Arbeit, nun kann ich den Akkustand per App erfragen, ist von 05:41 vom abstellen.
Da stimmt aber trotzdem was nicht. Wenn der Daciaserver nicht läuft dann kann ich auch nicht mit
EV Satus für die 80% Abschaltung arbeiten, Schade.
Hoffentlich nun kein Dauerzustand...

lg
 

Martin Adler

eDacia-Kenner
Ort
Ochsenhausen in Oberschwaben bzw. Vorderösterreich
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2021
Details
CeNote-Blau+Look-Paket-Orange
Genau aus dem Grund habe ich bei meiner 3 monatigen Abwesenheit den Wagen immer per Klimatisierung geweckt.
Lüftersteller stand natürlich auf Null.
Über die ganze Zeit hatte ich einen Verlust von etwas weniger als 1% pro Woche.
Genauso hab' ich's gerade auch probiert ... ohne Änderung. Kann das sein, dass App/Smartphone/Auto nicht recht funktionieren, wenn ich im tiefsten Frankreich bin?
 

Don Spring

Supermoderator
Teammitglied
Ort
Köln-Nord
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS, Polarweiss mit orange
Ne das kann ich mir nicht vorstellen, bei mir lief am Anfang die DACIA App nicht.
Meiner war ja für Italien vorgesehen, Sim musdte nicht gewechselt werden, hab bei DACIA angerufen und die haben was in der Datenbank gefummelt seit dem geht es, zumindest das was ich brauche.
Der Rest funktioniert immer noch nicht 100%
 

Musikrausch

eDacia-Genießer
Ort
Göppingen
Details
Dacia Spring 45 Essential
Mein Auto hängt gerade am Lader mit 8A und 1.74KW Leistung wird Strom in den Akku gepumpt. In der App geht die Anzeige % und Reichweite hoch. Die App behauptet aber das "ausgesteckt" ist.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230719_132203.jpg
    Screenshot_20230719_132203.jpg
    54,6 KB · Aufrufe: 53

Godehard

eDacia-Wissendurstiger
Version
Extreme
Motor
65 PS (48kW)
Baujahr
2023
Details
CCS, Frunk, Oxxo-Telesto-185er
Was sagt denn die ev-status app? Mit der kann man auch einstellen das bei einem gewissen Füllstand die Ladung angehalten wird.
 

Musikrausch

eDacia-Genießer
Ort
Göppingen
Details
Dacia Spring 45 Essential
Der soll Aufladen bis voll. Er lädt auch. Aber für die App weiterhin ausgesteckt.

Sehr seltsam. Noch nie gehabt.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230719_145701.jpg
    Screenshot_20230719_145701.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 47

viperjens

eDacia-Genießer
Version
Essential
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
Lodgy,Spring
Bei dir steht auch oben hinter letzte Aktualisierung nix, evtl mal die App zum Seite neuladen zwingen?
Beim iPhone muss ich dazu die Seite einfach nach unten ziehen
 

Bender

eDacia-Kenner
Ort
Berlin
Der soll Aufladen bis voll. Er lädt auch. Aber für die App weiterhin ausgesteckt.

Sehr seltsam. Noch nie gehabt.
das hatte ich schon mehrmals. Hat aber keine Bewandtnis. Einfach ignorieren :whistle:
Das ist aber der Grund warum ich EV Status nicht mehr nutze. Die App verwendet ja die Daten vom Renault-Server. Bei Nichtaktualisierung oder Falschmeldung funktioniert EV Status auch nicht richtig und beendet z.B. nicht mit dem gewünschten Ladestand...
 
Oben