Anhängerkupplung für den Spring

Hab heute eine AHK beim BMW anbauen lassen fertig in 1 Stunde
Da hab ich mal nachgefragt für EBike sollte es gehen ,aber ziehen wird keiner freigeben wenn der Hersteller das nicht macht .
 
Laut einem Gespräch mit dem Dacia Kundendienst , ist weder eine Anhänger Kupplung noch ein Heckträger erlaubt.
Ihr solltet eure Informationen direkt bei Dacia einholen und nicht in Foren oder bei dubiosen Händlern . Kann böse folgen haben.:mad:
@Rentner1955 da steht doch alles drin nur der Hersteller des Fahrzeugs kann die Freigabe erteilen , egal was der ahk Hersteller schreibt
 
Sind die Anhängerkupplungen nun definitiv freigegeben zur Anbringung eines Fahrradträgers?

Ich beabsichtige, meinen Dacia-Logan-Pickup demnächst zu verkaufen - aber dafür muss ich sicher wissen, ob ein Radtransport mit dem Spring möglich ist.
 
Ich würde nicht verstehen warum es nicht erlaubt sein soll, ist ja dann keine Anhängerkupplung sondern eine Transportbefestigung.
Es ist halt kein Anhänger erlaubt, da auch keine Gewichte eingetragen sind.
Aber am besten mal beim TÜV nachfragen, dieses Problem gibt es ja bei vielen Autos.....
 
Hat zwar nix mit dem Springerle zu tun, aber vielleicht trotzdem interessant: Gerade bei Automobil:
Ein Test E-Auto (Volvo) mit Wohnwagen und Fahradträger im Vergleich zu Audi-Q3- Diesel. Fazit: Der Wohnwagen steigerte auf der Testtrecke den Verbrauch um Faktor 2,6, auf der Landstraße war es etwas weniger. E-Auto u. Diesel beide gleich im Mehrverbrauch.
Verbrauchssteigerung für den Fahrradträger lag übrigens lediglich bei 0,4 kwh.
 
Wenn der Spring, so wie die Zoe, vielleicht mal eine offizielle Anhängelast über den Umweg einer privat finanzierten Prüfung bekommt, dann dürfen eh nur ungebremste 750kg Anhänger gezogen werden.
Da muss sich der Verbrauch nicht einmal großartig erhöhen.
Letzten September bin ich in einer Zoe mit voll beladenem Motorradanhänger mitgefahren, 600km in den Hochschwarzwald und zurück.
Der Verbrauch lag dabei bei 15kwh/100km.
Photo_6619835_DJI_699_jpg_5456155_0_2021919121612_photo_original.jpg
 
Wolf Feinmechanik hat eine AHK für den Spring in Planung.

Hatte mal eine Anfrage per Mail gestellt.

Vielleicht sollte weitere Leute auch eine Anfrage stellen.

Fa. Wolf hat auch für die Zoe eine AHK mit Anhängelast entwickelt
 
Les mal meinen Beitrag von 24.1.2022
Dort steht die anhängelast kann nur vom Hersteller freigegeben werden , auch wenn
Ahk Hersteller es schreiben . Es wird soviel verkauft was man nicht darf
Bedeutet wenn der ahk Hersteller keine Freigabe von Werk bekommen hat wird’s auch keine Einzelmaßnahme geben.
 
Ja, das ist klar.
Das sind aber auch AHKs von Standartherstellern.

Wolf macht diese ganzen Messenungen und Testfahrten selbst mit dem Tüv zusammen.

Dann gibt es eine Zulassung, und ein Teilegutachten, mit dem du die AHK inklusive Anhängelast eintragen lässt.

Eine solche AHK ist natürlich deutlich teurer, als ein Discountprodukt für einen Fahrradträger.
 
Zurück
Oben