- Ort
- Anstel
- Fahrzeug
- Dacia Spring Electric - First Edition
- Modell
- Comfort+
- Modelljahr
- 2021
- Motor
- 45PS/33KW
- Batterie
- 26.8 kWh Sunwoda
- Softwareversion
- 0530
- Details
- Dacia Spring Electric Comfort+
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann man den gebrauchten Blei einfach in den Schrank legen als Backup, oder kann der irgendwie ausgasen, oder geht er kaputt ohne Erhaltungsladung?Hier der Zustand des orig. Blei-Akkus aus meinen 21'er (60 Tkm) im ausgebauten Zustand nach einer Woche Stilllegung.
Anhang anzeigen 17867
... "eigentlich" gar nichtmal soo schlecht!?
Dummerweise hat so ein Bleiakku eine hohe Selbstentladung.Kann man den gebrauchten Blei einfach in den Schrank legen als Backup, oder kann der irgendwie ausgasen, oder geht er kaputt ohne Erhaltungsladung?
Öhm, das ist SO nicht ganz korrektWirklich "gebastelt" hat doch keiner.
Nur anstelle von 12 Volt Blei-Säure halt 12 Volt LiFePO4 eingebaut.
Ich denke wir können uns mittlerweile sehr sicher sein, dass der "Vampir" im Spring lediglich auf diese Nachladephasen im Stand zurückzuführen ist.Also eigentlich… 0% Vampirverlust in knapp 1Monat. Ich bin bisher sehr zufrieden.![]()
Ist bei mir tatsächlich auch so.Ich habe auch seit Wochen einen lifepo4 drin, hier ein seltsamer Effekt, for the record:
Sa. 27.9.,19°, 55%
Mo. 29.9.,11°, 53%
Ich war jedenfalls direkt davor laden, die 55% waren zufällig bei mir.Vielleicht rechnet er beim Ladevorgang die Verluste eines Bleiakku pauschal mit ein?
Heute weiterhin konstant.Ich war jedenfalls direkt davor laden, die 55% waren zufällig bei mir.
Habe gestern Abend nochmal geschaut, blieb jetzt konstant:
Di 30.9.,9°, 53%
Heute halbwegs konstant.Heute weiterhin konstant.
Mi 1.10.,10°,53%