Vampirverluste - Entladung des Akkus

In dem link war der Akku auch in der Kategorie „Solar-Speicher“ - also eher für die stationäre Nutzung konfektioniert.
Wahrscheinlich ist der deswegen ungepolstert und das Innenleben wackelt beim Schütteln?
 
bin gespannt wie der reingeht, da links neben der Batterie ja so ne Metallleitung geht und laut Datenblatt ist die LiTimer 21cm hoch, also höher als original und Plus und Minus sind auch vertauscht :unsure:
 
Danke für die Info, etwas ernüchternd. Sehe ich es richtig das +/- anders herum ist wie beim verbauten Akku?
Ist der Akku schon vorgeladen, oder braucht man auf jeden Fall ein Ladegerät?
Bekommt man den Akku mit normalen Mitteln auf, oder gefährliches sägen?
Ich hätte gehofft dass man den Akku ganz ohne App einfach benutzen kann. Ist das Default setting so schlecht, oder willst du als Experte das einfach optimieren?
 
Danke @launacorp für die Infos 👌
Dann würde ich doch wohl zum selber bauen tendieren.
Ist zwar Arbeit die ich vermeide wollte...aber nützt dann wohl nichts.
Schaue ich Mal bei nkon.nl vorbei was Zellen gerade kosten.
Vielleicht nehme ich dann auch nur 30 Ah Zellen oder so.
 
In dem link war der Akku auch in der Kategorie „Solar-Speicher“ - also eher für die stationäre Nutzung konfektioniert.
Wahrscheinlich ist der deswegen ungepolstert und das Innenleben wackelt beim Schütteln?
Ein wackeliges Innenleben sollte dennoch nicht sein! Das zeugt einfach von Schlampigkeit was dann Rückschlüsse auf den Rest zulassen könnte.
 
In dem link war der Akku auch in der Kategorie „Solar-Speicher“ - also eher für die stationäre Nutzung konfektioniert.
Wahrscheinlich ist der deswegen ungepolstert und das Innenleben wackelt beim Schütteln?
Schon für solar, wie auch der Litime Akku, daher auch MwSt befreit. Damit ist aber primär Womo solar/Camping gemeint, und da wird der Akku auf jeden Fall durchgeschüttelt.
 
Danke für die Info, etwas ernüchternd. Sehe ich es richtig das +/- anders herum ist wie beim verbauten Akku?
Ist der Akku schon vorgeladen, oder braucht man auf jeden Fall ein Ladegerät?
Bekommt man den Akku mit normalen Mitteln auf, oder gefährliches sägen?
Ich hätte gehofft dass man den Akku ganz ohne App einfach benutzen kann. Ist das Default setting so schlecht, oder willst du als Experte das einfach optimieren?
100 Fragen...

Vorgeladen ist der nicht. Muss man selbst voll Laden.

Mit normalen Mitteln eher nicht. Ich bevorzuge aktuell Multitool.

Du kannst den Akku ohne App nutzen. Aber ja, die default Settings SIND Müll.

Overvoltage 3,75V -> 0,1V zu hoch
Pack Overvoltage 15V-> 0,4V zu hoch
Pck under Voltage 9,2V -> 0,8V zu niedrig
Charge Over temp 65°C -> Ich würde bei 40°C aufhören
Discharge Over temp 75°C -> muss auch nicht sein.
Discharge under temp -20°C -> auch hier zu niedrig mMn, kann man aber im Ernstfall(!) mal machen
Charge Over current 110A -> bei 1C sollte Schluss sein. Ist ja kein NMC
Start Balace 3,3V -> Da kann man nichts balancen. Da ist die "Ladekurve" eher eine flache Linie. 3,45V oder 3,50V Ist hier "the way to go"
 
Mit dem Setting verhindern sie halt schon eine Menge Ausfälle/Reklamationsgründe und darum geht es ja dem Verkäufer in zweiter Linie. Ob das nun die max. mögliche Lebensdauer erreicht ist ihm nicht so wichtig.

Bei der Temperartur ist die Erwärmung direkt unter der Motorhaube (wir haben ne schwarze) nicht zu vernachlässigen. Wäre blöd wenn man nach paar Stunden Parkieren in der Sonne nicht mehr weg kommt...
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben