Winterreifen Kompletträder

Wir haben an unserem Spring jetzt seit ca. 2 Wochen Winterkompletträder, bestehend aus Original Dacia Stahlfelge und Fulda Kristall Montero M+S Reifen.
Bestellt Mitte September beim Dacia Händler. Kosten rund 640€.
Schnee-Erfahrungen hielten sich bis jetzt in Grenzen, aber das Fahrgefühl, bei um die 0 Grad, ist recht gut und sicher👍🏻. In Kurvenfahrten, Kreisverkehre etc. mehr Grip als auf trockener warmer Straße mit den Sommer-Linglongs.
Und Dank der Originalen Felge, passt auch die sehr gelungene Radzierblende perfekt. Optisch also kein Unterschied zu den Sommerrädern.
 
Hi,
genau die habe ich auch drauf bekommen,
Ich hatte aber das Glück sie beim Neuwagenkauf für 99€ zu bekommen.
Ich habe allerdings keinen Vergleich zu den LingLongs und werde ihn auch nie machen können da ich den Wagen mit den WR abgeholt habe und für den Sommer schon 185 er Conti auf Oxxo Alus liegen habe 😎
Mein erster Eindruck ist auch sehr positiv.
 
Habe mir, weil mir 640€ für Stahlfelgen zu teuer war diese Räder fur 490€ gekauft.
Screenshot_2022-12-04-19-01-02-427_com.android.chrome.webp
 
Wenn ich auf ALU umrüsten würde, dann sollte es aber auch zumindest die max. Breite ohne Eintragung sein und da sind es bislang nur die Oxxo Felgen, alle anderen, bislang angebotenen Felgen, müssten noch nachgetragen werden
 
Sehr chic 👍 passen mit den andere grau Akzenten, super !
 
ja komisch wenn ich ohne Fahzeug suche kommt es :
Sobald ich aber Fahrzeug eingeb sagt er geht nicht.

Was hast du dann genau bestellt ?
 
Vor 2 Wochen ging das noch, jetzt habe ich auch genau das Problem wie du es beschreibst wenn ich sie konfigurieren will.
Zum Screenshot kommen noch 70€ Montage also 490€ insgesamt.
 
Vor 2 Wochen ging das noch, jetzt habe ich auch genau das Problem wie du es beschreibst wenn ich sie konfigurieren will.
Zum Screenshot kommen noch 70€ Montage also 490€ insgesamt.
könntest du evtl. die Bestellung mal so hier rein machen.
also Art.Nummer und genaue Bezeichnung.
Auch natürlich von der Felge mit Lochmaas und Einpresstiefe.
Damit mann einen ungefähren anhaltspunkt hat.
Weil so bekomme ich das nicht hin
das ist was ich gefunden habe:
Reifen Felge
165/70R14 81T 4.5Jx14 ET37
175/60R15 81T 5Jx15 ET40


danke für deine Mühe
 
4 Stück 175/65 R14 82T WINTERPRO2

4 Stück Advanti Racing NEPA DARK (ADV10) matt gunmetal 5.5x14 LK:4/100 ET:38 ML:63.4

Es waren noch neue Radschrauben (werden im Gutachten verlangt) und Zentrierringe auf 60.1 mm dabei.
 
Hier sind sie Verfügbar, nur teurer.
Gutachten ist dort auch zu finden.
 
Wenn ich auf ALU umrüsten würde, dann sollte es aber auch zumindest die max. Breite ohne Eintragung sein und da sind es bislang nur die Oxxo Felgen, alle anderen, bislang angebotenen Felgen, müssten noch nachgetragen werden
Ich habe 14 Zoll Felgen bei Point S gekauft. Die sind mit ABE. Ursprünglich wollte ich die Orginalfelgen behalten hatte aber alle paar Tage 3-4 Zehntel Druckverlust. Ich bin mir nicht sicher ob es an den Felgen oder nur an den Ventilen lag. Alle 4 Räder waren gleichzeitig betroffen. Jetzt habe ich die Alus drauf und seit 2 Wochen keinen Druckverlust mehr.
 
Ich habe 14 Zoll Felgen bei Point S gekauft. Die sind mit ABE. Ursprünglich wollte ich die Orginalfelgen behalten hatte aber alle paar Tage 3-4 Zehntel Druckverlust. Ich bin mir nicht sicher ob es an den Felgen oder nur an den Ventilen lag. Alle 4 Räder waren gleichzeitig betroffen. Jetzt habe ich die Alus drauf und seit 2 Wochen keinen Druckverlust mehr.
ABE versteht sich, sonst wäre es aber auch richtig aufwendig......aber nicht ohne Eintragung bei einer Breite von gleich/größer 185er, da sind nur die Oxxo derzeitig eintragungsfrei.....bei allen anderen ALUs beachte man den Pkt. A01, wenn man diese Reifenbreite wählt......also Vorführung und Eintragung
 
Zurück
Oben