Was sollte Dacia bei der Spring Evo II besser machen, was fehlt (muss bezahlbar bleiben) ?

Gibt es die Dinger nicht mit Batterien? Akkus oder 5V Powerbank? Je nachdem wie viel die verbrauchen, könnten den 12V Akku des Spring schwächen 🤷
 
Einem Regensensor fänd ich genial.Intervall ist oft zu wenig, Dauer zu viel.
Bloß nicht, Intervallschaltungen sind fast unkaputtbar und absolut simpel und billig - UND benötigen keinen Chip! 1. Nicht noch mehr Chips ins Auto, was Bauzeit und Preis erhöht 2. Nicht etwas unnötig anfälliges einbauen
Ich kenne mehrere "moderne" PKWs verschiedener Marken wo genau der Sensor Ärger gemacht hat.
 
In meinem Nissan Serena war ein simpler Drehschalter am Wischerhebel verbaut. Mit dem konnte man die Intervall-Geschwindigkeit stufenlos anpassen. Bei leichtem Regen nur alle paar Minuten, bis hin zu "fast" Dauerwischen. Das war total praktisch. Hatte ich bisher nie mehr.
 
Das war total praktisch. Hatte ich bisher nie mehr
Könnte dir meinen Mitschubitschuh Space Star Basis 2 J /30k KM für 4,5k verkaufen, der hat sowas :cool:(y)
Ah sry, den bekommt bald meine kleine Prinzessin 🧒 ;)
 
Ich habe gerade den Spring abgeholt 😁
bin dann durch das dunkle, verregenete Land über unbekannten Strassen nach Hause gefahren.,
Das Auto braucht mehr LICHT, die Funzeln sind ja überhaupt nicht mehr zeitgemäß. Vllt. kann man ja wie beim Duster bald LED-Abblendlicht nachrüsten.
Die Innenraumbeleuchtung ist auch traurig, mal abgesehen von dem Fehlen einer Lampe im Kofferraum.
Und das Knöpfchen für den den Bordcomputer gehört m.E. in den Hebel für den Scheibenwischer wie bei den anderen Dacias/Renault.
 
Das ist mir auch schon aufgefallen. Bei jedem Start steht dort der Gesamtkilometerstand, nicht wahr?
Nun, man wird sich dran gewöhnen. Entweder jedes Mal vor dem losfahren "Knöpsche drigge" oder eben einfach ignorieren. :-)
 
Nach über einen Monat im spring ist mir aufgefallen 1. Kofferraum-Beleuchtung fehlt . 2. Düsen für die Seitenscheiben die auch an sind wenn ich die Windschutzscheibe belüftet fehlen so das die Seitenscheiben gerne beschlagen 3. Kurvenlicht würde auch nicht schlecht sei da der rechte und linke Fahrbahn Rand beim Kurvenfahren nicht ausgeleuchtet werden bedingt durch die Scheinwerfer die etwas zurückgesetzt verbaut sind.
 
das fänd ich mittlerweile auch nicht schlecht und wenn es nur "billig" über Nebelscheinwerfer realisiert werden würde. In engen Kurven oder Spitzkehren fährt man gerade im Moment bei der Dunkelheit oft ins Nirvana. Geradeaus und leichte Kurven auf der Bundesstraße z.B. sind in Ordnung.
 
Da ich zur zeit viel im dunkeln fahre ist mir das gleich am ersten tag aufgefallen . Bei unseren anderen Autos (Sandero Mazda 121) habe ich das nie vermisst da die Seiten immer gut mit ausgeleuchtet werden . Nur beim Spring bedingt durch die Einbau Position sind die Seiten dunkel .
 
Zurück
Oben