Vampirverluste - Entladung des Akkus

Ja, mit ca. 14,4V würde geladen das stimmt - und dabei würde auch gebalanced werden.
Aber da der Spring ja „erst“ bei unter 12,5V das Ladeprogramm startet (wo unsere LFP Akkus immer darüberliegen werden), wird eben nie eine „gewollte“ Ladung gestartet, sondern der Akku immer nur über die Erhaltungsspannung von 13,5V geladen.
Vielleicht sollte man einfach direkt beim Hersteller fragen ab welcher Spannung das Modell das Balancing startet.
 
.....hier hat jemand einen Power Queen Akku getestet.
- Balancing beginnt ab 13,8 Volt
- Laden stoppt bei -1 Grad Celsius
Das ist aber ein anderer, der hat BT/App und einen Niedertemperaturschutz.
Wenn das balancing gestartet hatte ging es stundenlang weiter bis der Akku 13,5v hatte.

Ist halt die Frage ob das BMS vom einfachen 50ah Powerqueen ansonsten gleich eingestellt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das der bei uns verbaute 50Ah-PowerQueen keine Ladebeschränkung bei Frost hat ist noch nicht gesichert, oder?
Tests standen meines Wissens nach noch aus, in der Artikelbeschreibung stand etwas von Temperaturschutz und auslesen kann man das BMS ja nicht.

Ich hatte übrigens gestern mal mit der App Carscanner in der Codierung die Schwelle zum Nachladen des 12V-Akkus von 12,5V auf 14,2V hochgesetzt.
Ich hoffte, das man dadurch ein kurzzeitiges Laden inkl Balancing des PowerQueen erzwingen kann.
(ich hätte das dann für 2-3h laufen lassen und anschließend wieder auf 12,5V zurückgesetzt)
Das wäre ja etwas komfortabler als ein Ladegerät anzuhängen.
Mit Carscanner hat das bei mir aber leider nicht geklappt.
 
Kann man in CanZe Steuergeräte parametrieren? Bis jetzt hab ich da noch nix gefunden. 🤷‍♂️
Bin gespannt ob einer da was weiss.
 
Canze bestimmt nicht, wenn dann nur über pyren / DDT4ALL
 
Hier die Antwort von PowerQueen:
Guten Tag

ich bin Vito vom Power Queen-Kundenservice und freue mich, Ihnen behilflich sein zu dürfen!
Das Balancing bei Lithium-Batterien ist ein wichtiger Prozess, um sicherzustellen, dass alle Zellen innerhalb der Batterie gleichmäßig geladen und entladen werden. Bei unserer 50AH Lithium-Batterie wird das Balancing in der Regel automatisch durch das integrierte Batteriemanagementsystem (BMS) gesteuert.

Das Balancing wird normalerweise ausgelöst, wenn es einen signifikanten Unterschied im Ladezustand zwischen den Zellen gibt. Dies kann während des Ladevorgangs oder bei der Entladung geschehen. Das BMS überwacht kontinuierlich die Spannung und den Zustand jeder Zelle und sorgt dafür, dass die Zellen gleichmäßig bleiben.

Ihr Nutzerverhalten kann das Balancing indirekt beeinflussen. Zum Beispiel kann eine regelmäßige und vollständige Ladung der Batterie dazu beitragen, dass das Balancing effizienter funktioniert. Es ist auch ratsam, die Batterie nicht über längere Zeiträume in einem stark entladenen Zustand zu belassen, da dies das Balancing beeinträchtigen kann.

Wenn Sie weitere Fragen haben oder spezifische Informationen benötigen, lassen Sie es mich bitte wissen!
Vito
Power Queen Customer Service Team
Website: Diskussion zu Power Queen DE | LiFePO4 Akku Marktführer ▷ EU-Lieferung
nav-logo.png
 
Hört sich nach KI Power Queen Team an.

Ist der neue Mitarbeiter. 😁
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben