Schlag beim Gasgeben - Aktis 80695 (Actis 80695) Klong, Klonk

Mechanisches Klopfen und Schlagen beim Neuwagen...nach wenig zurückgelegten Gesamtleistung...
Natürlich habe ich an 2 Getrieben "herumgebastellt", d.h. Getriebe ausbauen 2. Getriebe rein - Getriebe wieder raus 1. Getriebe wieder rein u.s.w. bis der Klonk weg war.
Manchmal hasse ich meinen erlernten Beruf, und ich kann nichts dagegen tun !!!
Hallo und Danke für die erweiterte Ausführung möglicher Umstände im Getriebe- Klonk- Spiel Verhalten.
●...Hatte hier zufällig im YT- Beitrag nebenbei gesehen, dass im "telsa plääid", also das Modell mit dem meisten Drehmoment an der Übertragungswelle, der " innovative " Trick darin besteht, die Kräfte auf ein, wie bereits von @ibiza2004 geteilte Bedenken, auf ein "KUGEL"- Lager weit mehr als Radialkräfte aufzubürden:

🤔 Die Kunst, nun dieses technisch einfachere, preislich günstigere Kugellager nicht vorzeitig, also diese telsa OTA ggf. verkürzte "km- Stand angepasste Haltbarkeit" zu verschleißen , wurde nun der Trick erwähnt, dem Aussenring des Kugellager (= FEST- Lager !) speziell am Aussenring mit einer Einfräsung zu erweitern, der mit einem Federring dazu dient, ein unzulässiges Durch-Drehen und/ oder Versetzen des "ehemaligen Fest- Kugellager" eine Bewegungsfreiheit im Lagersitz der Getriebegehäusebohrung zu gewähren...für den Fall, dass es zu Klonk/ Klong oder unannehmbare metallische Geräusche beim Fahren gibt. Soweit mein Einblick mit Ausblick. Inzwischen könnte sich Obsoleszenz bereits in die Montagequalität , vl. gerade Dacia Spring Getriebe...durchgesetzt haben..."Lagerspiel ...wird doch überbewertet = Klong" plus Low- Budget Charge.
Getriebe- Konstruktion plus Auslegung plus Fügequalität stehen immer wieder im Focus...Die kleinen Details fordern ...wie schon oft...die größte Aufmerksamkeit.
Lg🌲
 

Anhänge

  • Telsa blääid.webp
    Telsa blääid.webp
    281,6 KB · Aufrufe: 35
  • Telsa blääid bis 300kmh geht die Haube zu ¿¡.webp
    Telsa blääid bis 300kmh geht die Haube zu ¿¡.webp
    114,1 KB · Aufrufe: 36
PS: Ich habe jetzt einen Hyundai Inster Cross. Den Inster Select gibt es schon ab 20000.-€ auch schon mit sehr guter Austattung. Da kann der Spring nicht mehr mithalten.
Moin Gerd, Danke für die Infos!
Also Neukauf bei Hyundai getätigt und beim selben Händler 7k € bekommen?
Für nen fachgerecht reparierten Klonkgonen, hättest du hier vielleicht 8 erhalten?
Aber dann hätte es weniger Rabatt für den Inster Cross gegeben, gell?🤑
Gruß
Daniel
 
Hallo,
das Getriebe war bis zum 10.04.25 als ich meinen Spring in Zahlung gegeben habe ohne Klonk, bin bis dato ca. 8000 km gefahren, seit der Überholung. Die wichtigste Welle im Getriebe bei einer Reparatur ist die Eingangswelle, also direkt vom E-Motor auf die Eingangswelle, die hat auch Schrägverzahnung aber nur auf Kugellager, und die sind nicht optimal geeignet für eine Schrägverzahnung. Diese Kugellager habe ich auch spielfrei mit Dist.-Scheibe ausgeglichen. Bei mir waren es 0,25 mm. Das hat den eigentlichen Klonk ausgelöst was keiner vermutet hätte.
LG
Gerd
PS: Ich habe jetzt einen Hyundai Inster Cross. Den Inster Select gibt es schon ab 20000.-€ auch schon mit sehr guter Austattung. Da kann der Spring nicht mehr mithalten.

Also diese Welle....
1000008281.webp
 
Zurück
Oben