Reichweite - Tests & Erfahrungen

Habe heute meine erste Strecke zur Arbeit erledigt, mit 75% gestartet, mit 50% angekommen. Habe viele 100km/h Abschnitte, wenn unter 100 war bin ich im Eco gefahren. 14,9kwh auf 100km wurden mir nun angezeigt bei 2°C damit bin ich zufrieden und denke durch noch besseres voraus schauendes fahren wird sich das noch nach unten korrigieren und erst recht wenn es wärmer wird.

Bin mehr als zufrieden.

(Gestern bei Alego bei Rewe geladen CCS und keine Abrechnung bekommen über Enbw+ ;) wenn das so bleibt werde ich rewe Kunde :ROFLMAO: )
 
Nach 330 Km erste "längere" Fahrt für uns gestern.
Insgesamt 136 Km bei 5 bis 8 Grad, 2 Personnen im Spring, bei 93% Batterie gestartet.
Lüftung zuerst auf Stufe 1, dann auf Stufe 2 (Abends war es kühler) mit Heizung auf etwa 50% Knopfstellung.

Von den 136 Km waren :
50 Km Autobahn mit 112 Kmh (Begrenzer) mit mehreren "Volle Pulle" Überholmanöver
30 Km Schnellstrasse (90-110 Kmh)
26 Km Landstrasse (80-95 Kmh)
20 Km Gebirge (mit einer Steilen Strecke wo bei 75 Kmh Ende war !)
10 Km innerorts (30-50 Kmh)

Ohne Überraschung hat es auf der Autobahn am meisten an der Batterie gezogen (15-23 KWh/100Km)
Nach den 136 Km waren es noch 10% Batterie, das heisst dass theoretich 160 Km von 0 bis 100% möglich gewesen wären.

Ist so etwa was ich erwartet habe...

Roland
 
Noch nie nichts resetet
KM Stand 2109 Km
99% der Zeit - 1 Person, ECO, Pendelstrecke / Tag 60km - 30M Höhenunterschied, 40% BAB, 40% L, 20% City
∅ Verbrauch 12,0 kWh / 100km
∅ Geschwindigkeit 46,3 km/h
BC Prognose - ca. 240km Reichweite
 

Anhänge

  • IMG_20220131_220513.webp
    IMG_20220131_220513.webp
    24,2 KB · Aufrufe: 188
Spring-high, Du bist ein Sparwunder!!
 
Noch nie nichts resetet
KM Stand 2109 Km
99% der Zeit - 1 Person, ECO, Pendelstrecke / Tag 60km - 30M Höhenunterschied, 40% BAB, 40% L, 20% City
∅ Verbrauch 12,0 kWh / 100km
∅ Geschwindigkeit 46,3 km/h
BC Prognose - ca. 240km Reichweite
Nicht übel, aber um besser vergleichen zu können wäre es schön zu wissen was du so für Geschwindigkeiten auf der BAB und der Landstrasse fährst, und wie die Temperatur ist ! ;)

Roland
 
Das möchte ich auch sagen... Wenn auf 60km nur 30Hm zu überwinden sind, dann das ja wirklich flach. Wohnst du in einem Salzsee? :ROFLMAO:
 
30HM ist sehr wenig, das stimmt, alles flach hier um Neuss herum. Stadt 30-50 kmh / Landstraße 70 kmh und Autobahn 90 kmh im LKW Tempo, den davon gibt es reichlich zwischen Köln und Düsseldorf. Temperaturmäßig um die 0-5° -; Winterbedingungen halt. Ich fahre tatsächlich sehr "Ecowust" 😄... übertrieben sparsam...und nein, bin trotzdem kein Verkehrshindernis, halte mich nur an den Zahlen die auf den runden Tafeln stehen 😜Ich musste sogar meiner Frau versprechen das ich bald damit aufhöre 😂 und wieder "normal" fahre 🙈... Irgendwann Ende des Jahres werde ich genug Test-Km haben....aber was wenn ich danach gar nicht mehr anders kann? 😜 Auf jeden Fall, gestern Nachmittag gabs sogar "Ärger" daheim wg. des ∅ Verbrauchs.... Am Mo+Di hatte ich Home-Office, also dachte ich mir: wieso sollte nicht meine bessere "Rennfahrer-Hälfte" damit fahren !? Schwerer Fehler ☹️ - der Verbrauch ging hoch auf 12,1 😳 Ich fing ziemlich "vehement" an zu argumentieren und drehte hoch...sie guckte mich ungefähr so an 😳🙄🤨😠🤬...da legte ich einen Gang zurück und endete in Schrittgeschwindigkeit 😷 Zum Schluss meinte ich: halb so wild 😇😍😘...😂 ...heute nach weitere 30km bin ich wieder bei 12,0 🥳... sorry für die vielen überflüssigen Smileys (furchtbar) u. häuslichen Exkurs.
 
Haha, kenne ich. Zwar nicht mit dem Auto, das will Sie irgendwie nicht fahren. Obwohl Sie beim Einkaufen auf jeden Cent schaut. Bei uns gibt es immer wieder Trubel um Strom und Gas Verbrauch am Haus. Großes Jammern bei meiner besseren Hälfte, wenn die Endabrechnung kommt. Erkläre ich, woran das liegt, bin ich ein Arsch :cool:
Wenn man 5 Stunden am Tag die Tür für die Hunde offen lässt, damit die im Garten Spielen können, sollte "Frau" sich nicht mehr wundern.
 
Ich fahre ja auch rund um Neuss rum, aber ich verbrauche 16,5 kw. Ich heize meistens vor, schwimme halt so mit, tempo 50/70, innerorts und Landstraße. Kein eco..... aber ich mach nix unvernünftiges.... ich habe keinen Schimmer wie man auf so einen niedrigen Verbrauch kommt.

Ich habe übrigens letztens einen silbernen Spring in MG gesehen. Zum ersten Mal einen anderen Spring 😀
 
Haha, kenne ich. Zwar nicht mit dem Auto, das will Sie irgendwie nicht fahren. Obwohl Sie beim Einkaufen auf jeden Cent schaut. Bei uns gibt es immer wieder Trubel um Strom und Gas Verbrauch am Haus. Großes Jammern bei meiner besseren Hälfte, wenn die Endabrechnung kommt. Erkläre ich, woran das liegt, bin ich ein Arsch :cool:
Wenn man 5 Stunden am Tag die Tür für die Hunde offen lässt, damit die im Garten Spielen können, sollte "Frau" sich nicht mehr wundern.
…Tja, sachlich hast Du natürlich recht: So viel kannst Du gar nicht Spring fahren, wie 5 Std. Hautür offen bei diesen Temperaturen „verbraucht“. Siehe z.B. hier:
Da werden die ganzen unterschiedlichen Energiefresser im Haushalt verglichen…

Auf der anderen Seite: Jedem sein persönliches Hobby, solange es die Haushaltskasse irgendwie hergibt (und Hobbies sind halt nun mal teuer, das hatten wir doch in einem anderen Thread schon mal…)

Aber zurück zum Thema: Mir sind 12kWh/100km auch ein absolutes Rätsel. Silvia1968, ich glaube, wir brauchen noch ganz schön Nachhilfe!!!
 
Ich deswegen den Zwischenzähler gesetzt.
Da sieht man den Stromverbrauch vom Spring ganz genau.
 
Hi, hier mal ein aktueller Gesamtwert von meinem kleinen Blauen. Ich habe alle Ladevorgänge seit Auslieferung komplett dokumentiert. Der Wagen wurde bisher zu 2/3 der Laufleistung auf Autobahn oder Schnellstraße gefahren. Dabei auf freier Strecke Limiter auf 102 km gesetzt. Ansonsten normale Fahrweise. ECO nur sehr selten benutzt.
Gesamte Fahrstrecke bisher: 9060 km; Gesamtgeladene Leistung: 1647,75 kWh.
Damit ergibt sich ein Durchschnittsverbrauch insgesamt aller Verbrauche - Heizung, Licht, Ladeverluste, etc. - von exakt
18,19 kW/100km.
 
Zurück
Oben