Neue Lade-App für den Spring

Download-Link Lade-App
Springcontrol-Download Webseite

So Ihr Lieben,

da ich mit der Alten App etwas unzufrieden war, besonders weil jeder seinen eigenen node-red-Server haben mußte, habe ich angefangen eine neue native App zu schreiben. Mehr Infos auch über die alte app siehe hier!
ich mache einen neuen Trööt auf weil diese App nix mehr mit node-red zu schaffen hat.

Die neue App benötigt auch einen Server, es können sich aber viele Leute einen Server teilen. So ist zumindest die Theorie:unsure:

Warum einen Server? Damit die Steuerung immer funktioniert muss eine stabile Verbindung zum Internet bestehen. Das ist mit einem Mobile nicht immer der Fall.

Ich zeige euch ein paar Screenshots der neuen App. ich habe mich dabei an der alte orientiert, die fand Ich gut.
Solltet Ihr Verbesserungsvorschläge haben, immer her damit. Die Buttons für die Ladebegrenzung sollen frei einstellbar werden. Dafür ist der Schieberegler weggefallen.
die Farben sind noch nicht endgültig, ich werde versuche es dunkler zu machen, eventuell einen eigenen Dark-Mode. Zuerst aber soll sie funktionieren.
Ich bin auf euer Rückmeldungen gespannt:)

LG Godehard
 

Anhänge

  • 1.webp
    1.webp
    12,4 KB · Aufrufe: 1.191
  • 2.webp
    2.webp
    11,6 KB · Aufrufe: 1.201
  • 3.webp
    3.webp
    12,3 KB · Aufrufe: 1.197
Ist das die neueste Version?
Screenshot_2025-05-21-10-05-38-309_com.android.chrome-edit.webp
 
die neue Version 1.2.15 ist für Linux & Android da. Windows & iOS werden natürlich folgen.
Es wurden Fehler in der Logik beseitigt. Der neue Proxy arbeitet auch mit der angepassten Logik.

Es gibt eine Neuerung: wenn Ihr in der App nach unten geht, dann könnt Ihr den Kontakt zum Dacia-Server abschalten. Wenn Ihr auf den 3. Button geht und lange darauf drückt, dann könnt Ihr die Stundenzahl ändern, die der Kontakt nicht hergestellt werden soll.
Warum? Wenn es Fehler gibt ,dann hilft es den Server für einige zeit nicht zu kontaktieren. Danach sollte es wieder funktionieren. Wenn sich herausstellt das 3Std. nicht ausreichen, dann stellt eine andere Stundenzahl ein und wählt sie an. Unten wird dann eingeblendet bis wann der Kontakt nicht hergestellt wird. Sobald der Zeitpunkt erreicht worden ist, dann verschwindet der Eintrag wieder.
In der Anleitung steht das noch nicht, wie so einiges. Das folgt aber noch.
Und es folgt auch Verwaltung von mehreren Springs und die Korrektur der Statistik. Und noch einiges mehr...
 
Ich habe eben versucht, mich als Google-Tester anzumelden, aber bei Punkt 9 der Anleitung bin ich hängen geblieben:
"Aktiviere die Interne App-Freigabe für das Konto, das in der Google Play Console für den geschlossenen Test hinterlegt ist (die E-Mail-Adresse, die du in der Play Console eingegeben hast). Der Schalter sollte auf "Ein" gestellt werden."
 
was ist die Google Play Console. Der Schalter ist auf "Ein" gestellt. Wie geht es jetzt weiter?
 
@Kawo_HH Danke für den Hinweis. Das ist natürlich so unter Punkt 9 Blödsinn. Du teilst mir per PN die Mailadresse mit , mit der Du im Google Playstore angemeldet bist. Das steht noch weiter oben ohne einzelnen Punkt.
Ich Registriere Dich dann als Tester. Dann muß der Punkt 9 korrekt heißen:
9. Aktiviere die Interne App-Freigabe für das Konto, das in der Google Play Console für den geschlossenen Test hinterlegt ist (die E-Mail-Adresse, die Ich in der Play Console eingegeben habe die du mir mitgeteilt hast). Der Schalter sollte auf "Ein" gestellt werden.
So ist es Korrekt.
Ich habe jetzt einen auch einen neuen Punkt 1 mit der Mailadresse aufgenommen. So ist es besser :)
Punkt 9 ist jetzt der neue Punkt 10 So ist es besser :)
@marz Die aktuelle Version ist die 1.2.15 Du stehst als Eingeladen da. Was sagt Dein testFlight?
 
@Android. mit iOS wird es warscheinlich noch ein paar Probleme geben. Ich hoffe nur das es nun auch von Google genemigt wird.
Ich werde eine neue Version rausbringen die anzeigt wann die nächste Abfrage bei Dacia sein wird. Ich habe festgestellt,das es noch immer nicht zufriedenstellend funktioniert wenn z.B. jede Stunde abgeholt wird, das Ladeziel aber dazwischen liegt. Es wird nicht immer genau abgeschaltet. Das muß ich noch ergründen.
Leider mußte ich den Rechner neu machen nachdem beim Update von Ubuntu 24.10 auf 25.04 das System sich komplett Zersemmelt hat. :mad:
 
Der Proxy funktioniert auch bei mir wieder.
Die Statistik mit dem Verbrauch ist momentan noch unbrauchbar. Zu viele nicht korrekt gelockte Ladevorgänge.
Momentan steht da ein Verbrauch von 1.5KW/100Km das wäre natürlich schön aber....
Hier wäre ein Resett Button nicht schlecht. Der sollte dann den Akkufüllstand als Anfangsbestand übernehmen.
Grüße Markus
 
In Testflight habe ich als neueste Version die 1.1.15 (1). Builds abgelaufen steht noch drunter. Aktualisieren bringt leider auch keine neue Version.
@Godehard musst du mich neu einladen, damit Testflight wieder funktioniert?
 
@vertico Danke für den Hinweis. Apple sagt plötzlich das der Build seit dem 21.1.2025 da ist und somit jetzt agbelaufen ist. Das zeigt zumindest testFlight an. Die AppStoreConnect Konsole von Apple sagt hingegen das dieser Build in 87 Tagen abläuft, was eher stimmt. Mal schauen wie ich diesen $§&#* beseitigen kann 😤
 
Als hättest Du nicht schon so genug zu tun, jetzt musst Du Dich auch noch um diese Unstimmigkeiten kümmern. Sinnlos!
 
ich hab bei Google vorbeigeschaut. Ich mußte nochmal die Länder auswählen in denen die App angezeigt werden soll, und nun wird das zur Prüfung übermittelt. Und ich muß ein neues Release erstellen für den öffentlichen Test.
Ich bin grade dabei mir die kaputte Statistik anzuschauen. Und ich hab schon einige Kleinigkeiten behoben. Es wird also bald ein neues release rauskommen für den öffentlichen Test.
 
Wie lange soll das noch gehen? Da wird es ja nächstes Jahr bis das abgeschlossen ist. Ich hatte gedacht in 2 Monaten ist alles durch.........Denkste!
 
Bei Apple gibt es noch das Problem mit der der Genemigung von Dacia, weil die App mit dem Dacia-Server kommuniziert. Wenn sie nur mit dem Proxy kommunizieren würde, dann währe das Problem nicht.
Wahrscheinlich ist es einfacher eine App "Giftmischen für Anfänger" zu veröffentlichen.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben