Kofferraum geht nicht mehr auf

Bei mir war der "Knopf" auch defekt und wurde auf Garantie getauscht. Interessant was bei einem 2 Jahre alten Auto so alles schon defekt/ausgefallen und dann getauscht werden musste.

...und warum nicht den 16mm Taster von sich aus, also im voraus, prophylaktisch, durch einen Industriestandard-Taster tauschen...?

Reicht das nicht?
 
...und warum nicht den 16mm Taster von sich aus, also im voraus, prophylaktisch, durch einen Industriestandard-Taster tauschen...?

Reicht das nicht?
Genau! Mit dem Originalknopf steht der Ärger noch mal ins Haus.
 
Er ist sparsam,der Chinamann..Wozu unterschiedliche Kabelfarben?
Hi, bei mir muss auch ein Kabel iwo gebrochen sein, wo kommt der Strang von deinem Foto denn raus? Meine Vermutung ist ja, dass es an bewegter Stelle, also an der Kofferraumdurchführung iwo gebrochen ist, oder gibt es inzwischen Erfahrungswerte?

Es lohnt sich übrigens den Motor von der Verriegelung aufzumachen und innen zu reinigen, so oder so.
 
So, habe die Kabel vom Taster hinten links im Kofferraum durchgepiepst, alles in Ordnung. Das Problem liegt also weiter vorne im Auto, vermute ich. Hat jemand ein Tipp, wo weiter zu suchen wäre?
 
Hm, das Schloss hab ich zerlegt, gereinigt inkl. Bürsten und Kommutator vom Motor, 12v dran, lief wie am Schnürchen. Das mit dem Aufwecken ist interessant, wenn das klappt, ist vllt ein relay fällig?
 
Ich habe versucht zurück zu lesen um Dein Problem beschrieben zu finden. Nichts gefunden....Was klappt also bei Deinem Spring nicht und welchen Spring hast Du überhaupt?
 
Nochmals die Frage: was klappt bei Deinem Spring nicht? Was soll das Relais denn machen?
 
Es ist seltsam, daß das Aufwecken bei Dir funktioniert. Daß da noch ein Relais zum Schloss dazwischen sein soll kann ich mir kaum vorstellen. Zu 90% (behaupte ich jetzt mal) ist nämlich einfach der Schalter durch Feuchtigkeit defekt. Insofern bin ich sehr gespannt was bei Dir als Fehler herauskommt.....
 
Wie denkst du dann, dass der Motor vom Schloss angesteuert wird? Da bist du schnell bei 5A, wenn der am Anschlag ist. Weiss jemand wie die Hupe angesteuert wird? Hat die ein Relay? Oder gibt es ein anderes Beispiel, das jemand kennt? Klar, kann man das auch mit nem dicken Mosfet machen, aber im Sicherungskasten stecken doch Relays - wofür sind die?
 
Es ist seltsam, daß das Aufwecken bei Dir funktioniert. Daß da noch ein Relais zum Schloss dazwischen sein soll kann ich mir kaum vorstellen. Zu 90% (behaupte ich jetzt mal) ist nämlich einfach der Schalter durch Feuchtigkeit defekt. Insofern bin ich sehr gespannt was bei Dir als Fehler herauskommt.....
Tja bei mir war es so.
Schloss wurde dann auf Garantie getauscht und nicht der Schalter.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben