Kein Ton beim Rückwärtsfahren

OT Ist ja Lustig, da haben wir mit dem Spring anscheinend schon Amazon beeinflusst.

Im Bereich wird oft zusammen gekauft befinden sich beim ELM Dongel noch die Kupplungsfedern für die Heckklappe und die Becher für die Lautsprecher. :sneaky:
 

Anhänge

  • Screenshot_20230816_212855_Chrome.webp
    Screenshot_20230816_212855_Chrome.webp
    21,6 KB · Aufrufe: 125
@Tom ate
Hast Du vielleicht zu Beginn ein falsches Fahrzeugmodell gewählt?
Danke für den Tipp! Das könnte ein möglicher plausibler Grund zu sein.
Welches Fahrzeugmodell ist es denn?

Ich gehe Deine damalige Instsllations-Anleitung jetzt nochmal im Detail durch, vielleicht liegt ja da der Hase in Pfeffer...
 
Danke, @traxx123 ! Habe es damals zwar nach dem Gedächtnis 1:1 so gemacht wie damals von Dir geschrieben und jetzt bestätigt, aber ich stelle auf jeden Fall jetzt nochmal händisch den Spring ein, und schaue was passiert...
 
Ich bin einen Schritt weiter, aber noch nicht am Ziel:

- Beim Pyren-Startbildschirm habe ich zuerst mal auf "Scan" geklickt, und dort mit der "9" den Spring ausgewählt.
- Und siehe da, alle ECUs sind vorhanden! Jubel! - aber leider zu früh.
- Dann bin ich genau nach @Schicki78 Schritt-für-Schritt-Anleitung vorgegangen, habe auch immer alle XML-Filenamen verglichen usw.. Alles exakt identisch.
- Problem: Nach dem Klick auf "Yes" in dem Bestätigungsbildschirm passiert folgendes:
a) zuerst schließt sich das Bestätigungsfenster
b) das vordere "Status"-Feld "absent", sowie das hintere "Eingabe"-Feld "Present" bleibt für ca. 1 sec. so stehen.
c) dann springt das hintere "Eingabe"-Feld zurück auf "absent"; das vordere "Status"-Feld bleibt weiterhin auf "absent".
Alles Schritte davor habe ich natürlich genauso gemacht wie beschrieben.

Ich denke, das ist jetzt genau das gleiche Verhalten, das @Franky auch hat.
Unser Pyren schreibt einfach nicht in den ECU - oder der ECU akzeptiert den Schreibbefehl nicht. :-(
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben