Hans
eDacia-Kenner
- Fahrzeug
- Spring‘21
- Modell
- Comfort+
- Modelljahr
- 2021
- Motor
- 33kW
- Batterie
- 26,8kWh
- Softwareversion
- 0530
- Details
- CCS, Ladeklappenheizung, TönnchenFrunk
Ich hatte tatsächlich auch überlegt, ob ich den Dacia Pick-up nicht als Lastenesel behalte.
Durch das ChipTuning 4L/ 100km… da kann man echt nicht meckern.
Wenn man aber mal ganz objektiv zusammenrechnet, was das alleinige Halten eines Fahrzeugs (LkwSteuer nur 100€, aber Versicherung, gewisser Wertverlust, Wartung, Reparaturen…) kostet … kam ich auf Kosten, die der eines Mietwagens für 4-6 Wochen entsprachen.
Das war‘s mir dann echt nicht wert.
Und so wird mein kleiner und sparsamer Pickup noch von jemand anderem geschätzt.
Und der Spring weckt in mir wieder das gleiche Denken wie damals der Twingo1:
BauholzTransport für den Unterstand zur Lagerung von 8Ster Holz… Transporter mieten?… ne… das krieg ich doch bestimmt auch so hin!
Der Spring hat ja leider keine VerzurrÖsen im Kofferraumboden.
Wenn genügend Material drin liegt, sind aber zb die Haken der RücksitzbankHalterung sehr geeignet, um darüber Transportgut einzuspannen.
Habe leider nur ein Foto der zweiten Fuhre
Durch das ChipTuning 4L/ 100km… da kann man echt nicht meckern.
Wenn man aber mal ganz objektiv zusammenrechnet, was das alleinige Halten eines Fahrzeugs (LkwSteuer nur 100€, aber Versicherung, gewisser Wertverlust, Wartung, Reparaturen…) kostet … kam ich auf Kosten, die der eines Mietwagens für 4-6 Wochen entsprachen.
Das war‘s mir dann echt nicht wert.
Und so wird mein kleiner und sparsamer Pickup noch von jemand anderem geschätzt.
Und der Spring weckt in mir wieder das gleiche Denken wie damals der Twingo1:
BauholzTransport für den Unterstand zur Lagerung von 8Ster Holz… Transporter mieten?… ne… das krieg ich doch bestimmt auch so hin!

Der Spring hat ja leider keine VerzurrÖsen im Kofferraumboden.
Wenn genügend Material drin liegt, sind aber zb die Haken der RücksitzbankHalterung sehr geeignet, um darüber Transportgut einzuspannen.
Habe leider nur ein Foto der zweiten Fuhre