Frage zum Lieferumfang (Ladekabel)

Spreewaldgurke

eDacia-Begeisterter
Ort
Burg (Spreewald)
Modelljahr
2022
Details
Kein CCS dafür KLONG u. Ladeprobleme
Hallo, bin Neuling hier und möchte alle Forenmitgliedern herzlich begrüßen und dabei gleich eine Frage loswerden:
Habe am 5.4.22 einen der letzten bereits in Deutschland lagernden Spring Comfort+ erworben. Da man keine mehr konfigurieren und bestellen kann, musste ich leider auf die Schnelllademöglichkeit (bis zu 80% in 1 Stunde) verzichten, obwohl mir gerade dies wichtig war.
Aber lt. Auskunft wird die Produktion wegen Rohstoffmangel eingestellt und damit wird keiner mehr auf Bestellung gebaut.
Nach Katalog bzw. Konfigurationsliste sollen 2 Ladekabel als Serienausstattung mitgeliefert werden. Ein 220V-Kabel einphasig mit Schukostecker für die normale Steckdose bei ziemlich langer Ladezeit mit Max. 10 A und ein Typ2/Typ2-Mode3-Kabel für den Anschluss an die öffentliche Ladesäule bzw. Wallbox. Hier weiß ich nicht, ob es für eine 22 KW Wallbox ausreichenden Querschnitt hat.

Als ich meinen Händler nach der Länge der Kabel fragte, erhielt ich die Auskunft, dass Dacia wohl versehentlich falsche Angaben im Internet und im Katalog gemacht hätte und nur noch das Typ2/Typ2-Mode3-Kabel für die Wallbox im Preis enthalten wäre.
Wie war das bei eurem Fahrzeug? Dacia wirbt ja damit, dass man das Fahrzeug an jeder üblichen Haushaltssteckdose laden könne und kein Sonderzubehör (Wallbox) benötigen würde, sofern man auf die optionale Schnelllademöglichkeit über die optional zu erwerbende Wallbox verzichtet. Insofern sehe ich diese Lademöglichkeit als „Grundversion“ an und ohne diesem 220V-Kabel kann man letztlich überhaupt nicht Laden und damit auch nicht fahren. Der Händler hat mir nicht mal das Kabel optional zum Kauf angeboten und dieses wird von Davia auch nicht als Zubehör zum Kauf angeboten. Zumindest hab ich es beim Zubehör für den SPRING nicht gefunden.
Wer kann mir helfen?
Im Anhang die Ausstattungsbeschreibung aus dem Internet, die ich auch am Tag des Kaufes (5.4.22) vom Händler in schriftlicher Form als Anlage zur verbindlichen Bestellung erhielt.
 

Anhänge

  • 638DFD8E-3A5B-4E2E-AC83-ED59718D598A.webp
    638DFD8E-3A5B-4E2E-AC83-ED59718D598A.webp
    89,2 KB · Aufrufe: 348
Moin, Spreewaldgurke.

Der Ladeziegel ist glaube ich erst ab MY22 mit dabei. Kauf dir einen 16A Ziegel. Die sind in der Regel auf 10A drosselbar. Mein Mode3 Kabel hat 6mm2. Das geht auch für 22kW.

Und, gratulation, dass Du noch einen erwischen konntest. (y)
 
mein typ2 kabel hat auch 6mm^2 und ist mit steckern 6.5m lang. damit kannst du an oeffentlichen 22kW saeulen mit ca 7kW laden, so dass du innerhalb der "erlaubten" 4h voll wirst.
damit kannst du auch an heimischen wallboxen laden, da dauert es typischer- bzw legalerweise doppelt so lange (11kW bzw schieflastverordnung).
dazu wuerde ich einen schuko adapter mit typ 2 buchse empfehlen, dann schleppst du nicht 2 kabel mit rum, z.b. einen go-e. bei entsprechend solider hauselektrik kannst du auch damit mit 16A laden (campingdose statt wallbox installieren lassen).

da der ladezigel im kaufvertrag steht, solltest du den einfordern und notfalls fuer 150 euro oder so verticken, aber streit am besten erst anfangen, wenn das auto da ist. ;-)
1649397368676.webp
 
das schnelladen findet uebrigens nicht ueber eine wallbox statt, da hast du vielleicht was missverstanden. das bezieht sich auf oeffentliche dc saeulen, die haben ihr eigenes richtig fettes kabel. damit geht dir die moeglichkeit verloren, auch mal 300-400km weit zu fahren.
1649399596535.webp


hier eine AC saeule mit typ 2 anschluss:
1649399257198.webp

hier schuko:
1649399358868.webp
 
Moin, Spreewaldgurke.

Der Ladeziegel ist glaube ich erst ab MY22 mit dabei. Kauf dir einen 16A Ziegel. Die sind in der Regel auf 10A drosselbar. Mein Mode3 Kabel hat 6mm2. Das geht auch für 22kW.

Und, gratulation, dass Du noch einen erwischen konntest. (y)
Moin traxx123,
My22 habe ich ja bestellt. Der Händler druckst nur rum und meint auf Nachfrage, dass nur das Typ2/Typ2-Kabel dabei wäre.
Andere Forenmitglieder meinten, dass der Spring 2022 um 300€ im Preis gestiegen sei und der Riegel daher jetzt nicht mehr gegen extra Aufpreis zu erwerben sei so wie früher.
Habe mir daher heute (10.04.22 wie auch auf dem beigefügten Screenshot zu erkennen ist) nochmals die Serienausstattung des Spring MY22 (Komfort Plus mit Look-Paket) von der Daciaseite angesehen. Danach sind beide Ladekabel Bestandteil der Serienausstattung.
Wenn die Liste der Serienausstattung unverbindlich ist oder nicht aktuell sein soll, dann muss man als Kunde befürchten, dass auch andere Merkmale der Serienausstattung nicht geliefert werden, denn der Kaufvertrag enthält ja keine besondere Ausstattungsliste oder Ausstattungsmerkmale.
 

Anhänge

  • EF783C88-8ACC-43ED-92B2-CEA44FAAAF1D.webp
    EF783C88-8ACC-43ED-92B2-CEA44FAAAF1D.webp
    45,5 KB · Aufrufe: 263
Dass eine „Schnell-Ladung“ nur über Gleichstrom möglich ist, ist mir schon klar. Leider hat Dacia die Produktion des Spring komplett eingestellt und damit gab’s für mich keine Wahlmöglichkeit mehr weil es nur noch 1 Fahrzeug mit Typ2-Anschluss gab und Nachrüsten geht nach Auskunft nicht. Später rief mich noch ein weiterer Händler an, aber auch der hatte nur noch ein einziges Fahrzeug und das war auch ohne Schnelllademöglichkeit.

Mit „Schnellladen“ meinte ich „schnelleres Laden“ als mit den üblichen 3,6 A bzw. 10 A über Schuko. Wenn Dacia den Laderiegel nicht mehr liefern sollte, dann bleibt mir nur die Lösung auf dem Foto von PeterSpring. Da ich aufgrund der Tests des ADAC genau denselben 22KW Go-e Home+ Charger bestellt hab, und dieses im Gegensatz zu einer „echten“ Wallbox transportabel ist, kann ich es auch mitnehmen und woanders Strom „tanken“. Dann spielt es auch eine untergeordnete Rolle, ob am Ziel oder unterwegs eine Kraftstromsteckdose vorhanden ist oder nur 220 Volt, außer dass es ggf. länger dauert. Den Adapter kann man sich ja selbst herstellen, bzw. nutze ich einfach einen meiner Tischlereimaschinen.
Die Unterbringungslösung von PeterSpring ist auch eine tolle Idee. Ob allerdings genügen Platz für den Go-e-Charger ist, muss ich erst noch sehen, wenn ich das Auto geliefert bekomme.
 
Ich habe mal nachgeschaut. Meiner ist auch MY22 und hat das Kabel nicht dabei gehabt. Hier die Daten aus der App:

Marke : DACIA


Modell : Spring


Innenraum : Innenharmonie Spring


Sitzbezüge : Polsterung in Lederoptik mit orangenen Ziernähten


Kraftstoff : ELEKTRIZITÄT


Version : Comfort Plus mit Look-Paket Orange (MY22)




SICHERHEIT :

Seitenairbags vorne und Windowbags für vorne und hinten

ABS (Anti-Blockier-System)

Notbremsassistent

Frontairbags für Fahrer und Beifahrer (Beifahrerairbag deaktivierbar)

Lichtautomatik

Automatische Türverriegelung nach dem Anfahren

Zentralverriegelung mit Funk-Fernbedienung

ESP (Electronisches Stabilitätsprogramm) und Berganfahrhilfe

LED-Tagfahrlicht

ISOFIX-Kindersitzbefestigung auf den hinteren Außenplätzen

E-Call: Automatischer Notruf

Ersatzrad/Notrad



INTERIEUR & KOMFORT :

Bordcomputer mit 3,5-Zoll-TFT-Display

Manuelle Klimaanlage mit Pollenfilter

Eco-Mode zur Reichweitenoptimierung

Einparkhilfe hinten mit Rückfahrkamera

Geschwindigkeitsbegrenzer

Elektrische Fensterheber hinten

Elektrische Fensterheber vorne

Außenspiegel elektrisch einstellbar

Rücksitzlehne umklappbar (1/1)



EXTERIEUR & DESIGN :

Designakzente außen in Orange (Front, Seiten, Dachreling)

14" Designradblende Doria

Außenspiegelgehäuse lackiert in Orange

14'' Stahlräder



FARBEN & POLSTER :

Polsterung in Lederoptik mit orangenen Ziernähten



SPEZIFISCHE AUSSTATTUNG ELEKTROANTRIEBE :

Ladekabel Typ2/Typ2 (Mode 3)

CCS-Ladeanschluss (30 kW DC)

inkl. Batterie



KONNEKTIVITÄT :

Media-Nav Evolution: 7-Zoll-Touchscreen, DAB, Smartphone-Integr., Navigation mit Kartenmaterial West

Media-Nav Evolution: 7-Zoll-Touchscreen, DAB-Radio, Navigationssystem und Smartphone-Integration
 
Ich habe mal nachgeschaut. Meiner ist auch MY22 und hat das Kabel nicht dabei gehabt. Hier die Daten aus der App:
hallo @traxx123 ,
ist interessant, das in der App-Liste von dir überhaupt kein Hinweise auf irgendein Kabel gemacht wird. Gemäß meines Händlers soll das Typ2/Typ2-Mode3-Kabel garantierter Lieferbestandteil sein obwohl in den neuesten Online-Preislisten genau dieses Kabel als optional erhältlich mit 450€ ausgepreist ist. Ist schon ein „super Schnäppchen“.

Aber ob die Auskunft einer App später als verbindlicher Nachweis der Serienausstattung dienen kann, dürfte fraglich sein. An deiner Stelle würde ich mal nachfragen, warum das Kabel nicht mit dabei war. Dazu würde ich ihm die zuvor von mir beigefügte Serienausstattungsliste vorlegen.

In meinem Fall habe ich den Ausdruck der Serienausstattung sogar vom Händler mit als Anlage zum Kaufvertrag erhalten. Der Ausdruck ist mit dem 5.4.2022 datiert auf das Datum des Kaufvertrags.

Für den Fall, dass die mündliche Auskunft meines Händlers korrekt sein sollte und der Laderiegel nicht im Kaufpreis enthalten sein sollte, dürften dann auch alle anderen Ausstattungsmerkmale infrage gestellt sein, denn woher soll ein Kunde letztlich wissen, was er mit dem Begriff „Serienausstattung“ erworben hat und was Sonderausstattung, bzw. optional zu erwerben ist?

Ich werde aber dem Rat von @peterspring folgen und erst dann ernsthaft beanstanden, wenn mir das Auto übergeben wird. Vielleicht fehlen ja dann auch die 14“ Felgen? 😝 Dies war vor vielen Jahren bei meinem Traktor tatsächlich der Fall. Ich wollte es zunächst nicht glauben, aber der Händler fragte mich doch tatsächlich erst nach Unterzeichnung des Kaufvertrags, welche Räder/Bereifung ich benötige. Als ich ihm sagte, dass ich davon ausgehe, dass Standard = Ackerstollen am nagelneuen Traktor vorhanden sein müssten, meinte dieser, dass man Traktoren grundsätzlich ohne Räder kauft, da die jeweiligen Anwendungen der Kunden unterschiedlich seien und je nach Bedarf völlig andere Räder/Bereifungen benötigt werden. Daher wäre der Listenpreis grundsätzlich nur auf die Maschine ohne Räder bezogen. Anbaugeräte müsse man schließlich auch zusätzlich bestellen. Das Lenkrad war einzige Ausnahme und trotzdem es sich um ein „Rad“ handelt, im Preis inbegriffen.
Vielleicht kommen die Autohändler demnächst ja auch noch auf solche Tricks? 🤫 Würde mich jedenfalls nicht mehr wundern.
 
Laut meinem AH ist nur Typ2/Typ2 Kabel im Preis enthalten ( Ladeziegel wäre damals 330,-€ Aufpreis 12/21)
Da gibt es aber einige im Internet von 6-16A einstellbar ab 220-340,-€
 
Zurück
Oben