Spreewaldgurke
eDacia-Begeisterter
Hallo, bin Neuling hier und möchte alle Forenmitgliedern herzlich begrüßen und dabei gleich eine Frage loswerden:
Habe am 5.4.22 einen der letzten bereits in Deutschland lagernden Spring Comfort+ erworben. Da man keine mehr konfigurieren und bestellen kann, musste ich leider auf die Schnelllademöglichkeit (bis zu 80% in 1 Stunde) verzichten, obwohl mir gerade dies wichtig war.
Aber lt. Auskunft wird die Produktion wegen Rohstoffmangel eingestellt und damit wird keiner mehr auf Bestellung gebaut.
Nach Katalog bzw. Konfigurationsliste sollen 2 Ladekabel als Serienausstattung mitgeliefert werden. Ein 220V-Kabel einphasig mit Schukostecker für die normale Steckdose bei ziemlich langer Ladezeit mit Max. 10 A und ein Typ2/Typ2-Mode3-Kabel für den Anschluss an die öffentliche Ladesäule bzw. Wallbox. Hier weiß ich nicht, ob es für eine 22 KW Wallbox ausreichenden Querschnitt hat.
Als ich meinen Händler nach der Länge der Kabel fragte, erhielt ich die Auskunft, dass Dacia wohl versehentlich falsche Angaben im Internet und im Katalog gemacht hätte und nur noch das Typ2/Typ2-Mode3-Kabel für die Wallbox im Preis enthalten wäre.
Wie war das bei eurem Fahrzeug? Dacia wirbt ja damit, dass man das Fahrzeug an jeder üblichen Haushaltssteckdose laden könne und kein Sonderzubehör (Wallbox) benötigen würde, sofern man auf die optionale Schnelllademöglichkeit über die optional zu erwerbende Wallbox verzichtet. Insofern sehe ich diese Lademöglichkeit als „Grundversion“ an und ohne diesem 220V-Kabel kann man letztlich überhaupt nicht Laden und damit auch nicht fahren. Der Händler hat mir nicht mal das Kabel optional zum Kauf angeboten und dieses wird von Davia auch nicht als Zubehör zum Kauf angeboten. Zumindest hab ich es beim Zubehör für den SPRING nicht gefunden.
Wer kann mir helfen?
Im Anhang die Ausstattungsbeschreibung aus dem Internet, die ich auch am Tag des Kaufes (5.4.22) vom Händler in schriftlicher Form als Anlage zur verbindlichen Bestellung erhielt.
Habe am 5.4.22 einen der letzten bereits in Deutschland lagernden Spring Comfort+ erworben. Da man keine mehr konfigurieren und bestellen kann, musste ich leider auf die Schnelllademöglichkeit (bis zu 80% in 1 Stunde) verzichten, obwohl mir gerade dies wichtig war.
Aber lt. Auskunft wird die Produktion wegen Rohstoffmangel eingestellt und damit wird keiner mehr auf Bestellung gebaut.
Nach Katalog bzw. Konfigurationsliste sollen 2 Ladekabel als Serienausstattung mitgeliefert werden. Ein 220V-Kabel einphasig mit Schukostecker für die normale Steckdose bei ziemlich langer Ladezeit mit Max. 10 A und ein Typ2/Typ2-Mode3-Kabel für den Anschluss an die öffentliche Ladesäule bzw. Wallbox. Hier weiß ich nicht, ob es für eine 22 KW Wallbox ausreichenden Querschnitt hat.
Als ich meinen Händler nach der Länge der Kabel fragte, erhielt ich die Auskunft, dass Dacia wohl versehentlich falsche Angaben im Internet und im Katalog gemacht hätte und nur noch das Typ2/Typ2-Mode3-Kabel für die Wallbox im Preis enthalten wäre.
Wie war das bei eurem Fahrzeug? Dacia wirbt ja damit, dass man das Fahrzeug an jeder üblichen Haushaltssteckdose laden könne und kein Sonderzubehör (Wallbox) benötigen würde, sofern man auf die optionale Schnelllademöglichkeit über die optional zu erwerbende Wallbox verzichtet. Insofern sehe ich diese Lademöglichkeit als „Grundversion“ an und ohne diesem 220V-Kabel kann man letztlich überhaupt nicht Laden und damit auch nicht fahren. Der Händler hat mir nicht mal das Kabel optional zum Kauf angeboten und dieses wird von Davia auch nicht als Zubehör zum Kauf angeboten. Zumindest hab ich es beim Zubehör für den SPRING nicht gefunden.
Wer kann mir helfen?
Im Anhang die Ausstattungsbeschreibung aus dem Internet, die ich auch am Tag des Kaufes (5.4.22) vom Händler in schriftlicher Form als Anlage zur verbindlichen Bestellung erhielt.