Frage zum Lieferumfang (Ladekabel)

Wallbox Discounter BV in Holland
Eccouter für 215,-€ Kabel ca .5m ab Iccp
Allerdings muss man sich auf deren Webseite registrieren geht aber recht schnell alles innerhalb 1 Woche war alles da
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist einstellbar von
6A - 1,4 KW
8A - 1,8 KW
10A - 2,3KW empfohlen für Schuko
13A - 3,0 KW
16A - 3,7 KW geht über 16A Blau Camping
Mit Adapter
 
Ja. Viele. Mich eingeschlossen. Ich habe eine, die ich suf 6,8,10,13 oder 16 A einstellen kann. 180 Euro bei einem deutschen Händler gekauft (bei Ali noch viel günstiger), Lieferung nach 2 Tagen. Funktioniert super.
 
Da gibt es viele
Da kann man auch welche in China für 80-130,-€ bestellen … ist allerdings da schwieriger mit einer möglichen Retoure
 
Hallo Leute,
da ich auch noch am warten bin, wollte ich schon mal für den Außenbereich ein Kabel zum Laden verlegen.
Leider kann ich keine Wallbox, aufgrund meiner Mietwohnung, verlegen. Deshalb gibts dann für den Ab-und-Zu-Gebrauch nur Schuko.
Könnte einer der Besitzer mal bitte ein Foto vom Schuko Mod2 Kabel machen und auch mal bitte ausmessen, wie lang das Kabel vom Schukostecker zum unteren Rand des Ziegels ist? Und vielleicht mal bitte schreiben, wie lang das Kabel überhaupt ist.
Vielen Dank.

Beste Grüße
Franky
 
28DA1577-3B85-44F3-A3C9-F7270AA5E308.webp
 
Nicht original Eccouter der Ziegel entspricht der Größe eines Ziegelsteins ca 12-15 cm breit und ca. 27 - 30cm lange und etwa 6 - 8 cm hoch
 
Nicht original Eccouter der Ziegel entspricht der Größe eines Ziegelsteins ca 12-15 cm breit und ca. 27 - 30cm lange und etwa 8 cm hoch
 
Das sollte damals im Dezember 21 so um die 320,-€ kosten war schon da nicht offiziell im Paket dabei ( Bestellungstermin)
 
Hat irgendjemand schon den Ladeziegel von einem anderen Anbieter gekauft? Gibt es Erfahrungen?
Bei mir war Ende 2021 zu meiner Überraschung kein Ladeziegel mit dabei; lediglich das Ladekabel.

Ich habe mir bei Amazon mittlerweile schon zwei Schuko Ladeziegel von MOREC mit 10A/16A umschaltbar erworben. Der eine (mit Timer) für zu Hause, den anderen im Kofferraum, wo sonst das Ersatzrad auf seinen Einsatz wartet. Seit einem viertel Jahr bin ich sehr zufrieden damit.

Eine Wallbox werde ich wohl gar nicht brauchen. Die EnBW Ladesäule hab' ich bislang nur zum Testen der Ladekarte ausprobiert.
 
Ja, die Installation einer Wallbox hab ich für mich auch negiert.
Jetzt werd ich einen wasserdichten Kasten anbringen, der neben der Steckdose noch Platz für einen Ladeziegel hat.
Den wollte ich bei eventuellen Regen nicht im Nassem stehen lassen.
Die Box soll aber nicht so groß sein, daher wollte ich die Maße wissen um den Platz richtig ausnutzen zu können.

Mal sehen, vielleicht fahre ich kommende Woche noch mal zu meinen Händler.
Der hat mittlerweile 6 Stück zur Auslieferung auf dem Hof stehen.
Einen weißen hätt ich davon haben können, werd aber lieber auf meinen kleinen schwarzen warten. 😁
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben