Einbau Anhängerkupplung

Muß ja in der Beschreibung stehen. Ich könnte mir schon denken, daß sie gleich ist, aber meine Meinung zählt da wohl nicht.
 
Tut mir Leid,. Eine AHK für den Spring ist für mich Unsinn. Die Sache mit dem Fahrradträger der nichts wiegen darf? Sonst passen da keine Fahrräder mehr drauf vom Gewicht. Nein es ist einfach das falsche Fahrzeug. Und ich hoffe nur das nie eine AHK zum Anhänger ziehen da erlaubt wird. Schaut Euch mal die Bremse vom Spring an. Die Fuhre muss auch gestoppt werden und nicht nur in Schwung gebracht werden.
 
Ja, die Bremse ist nicht die größte. War die am Nissan Sunny in der 75PS Version auch nicht. Hatte auch mindestens genau so bescheiden gebremst. Trotzdem durfte der auch ordentlich was ziehen für das was er war.

Ich denke mal das hat auch eher Gründe in der Konstruktion der Karosse beim Spring. Ich hätte jedenfalls keine Angst oder würde mich unsicher fühlen mit max 450kg hinten dran. Und das würde für viele sicher ausreichen.
 
Ausgereizte Stützlast empfinde ich am Spring tatsächlich auch als recht grenzwertig (AHK mit Radträger und zwei Rädern).
Man kann so fahren - darüber hatten wir schon ausgiebig geschrieben - und das ist für kürzere Strecken ganz ok aus meiner Sicht… aber gewöhnungsbedürftig.

Ich würde ganz schwer davon ausgehen, das man mit einem 350-500kg-Nachläufer komfortabler fahren könnte als mit einem ausgereizten Lastenträger - aber darf man halt nicht.

Am neuen Modell wird‘s nicht anders als beim alten sein.
Wenn Interesse besteht: beim Anbieter nachfragen oder bei ATU anfragen.
ATU hätte es damals zu vergleichbaren Kosten angeboten wie die Anschaffung des Trägers mit Einbaukosten bei meinem Händler
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben