Diskussion zu: Eure 10 Fragen an Dacia ´2023'

#35 wird sehr wahrscheinlich so sein.
Vielleicht wird demnächst ein Renault-Azubi dazu verdonnert, den Goolgeübersetzer mehrfach zu benutzen, um Dacia-AHs einheitliche Vorgaben besser umzusetzen. Rep.-Handbuch Version 0815😉
So:
#35很可能就是这样。
也许雷诺实习生很快就会被判多次使用Goolge翻译器,以便更好地执行Dacia-AH的统一规范。维修手册0815版

Und wieder zurück:
#35 ist wahrscheinlich genau das.
Vielleicht wird der Renault-Azubi bald dazu verurteilt, den Goolge-Übersetzer mehrfach zu verwenden, um die einheitlichen Normen von Dacia-AH besser durchzusetzen. Wartungshandbuch Ausgabe 0815
 
Also ich kann trotz Update bei jeder Geschwindigkeit je nach Fahrsituation segeln = Verbrauch bei Fahrt 0 kWh = weder blaue noch orange Balken werden angezeigt.
Auf N stelle ich nie. Das ist mir zu riskant. Ich muss ja kurz bremsen, um wieder auf D zu schalten. Das stört mein Segelfeeling ⛵
 
Nein geht bei mir nicht. Ich hatte Mal das Problem, dass das Display dann z.B. N zeigte, D drin war und er gar nicht mehr fuhr. Das ist repariert. Es hieß immer Bremse treten vor dem Schalten. Anders geht es auch nicht.
 
@vertico Was genau meinst du mit der Frage zum Laden starten/beenden per API? Das funktioniert doch (sofern die Server online sind und der Spring Empfang hat).
 
Nein geht bei mir nicht. Ich hatte Mal das Problem, dass das Display dann z.B. N zeigte, D drin war und er gar nicht mehr fuhr. Das ist repariert. Es hieß immer Bremse treten vor dem Schalten. Anders geht es auch nicht.
Das möchte ich genauer wissen.
Wenn ich in N rolle bzw. segel, möchte ich ganz zum Schluss Reku, um z.B. an einer Kreuzung heran zu fahren. Dann stelle ich (definitiv ohne Bremse) auf D und bekomme die gewünschte Reku.
Anders beim rangieren/einparken.
Das muss man manchmal die Bremse kurz antippen, damit der Gang(D oder R) reingeht.
Die sogenannte Gedenksekunde beim Schalten. Ditt war früher beim 3L Lupo och schon so.. nur nich mehr janz so lang😅

Ob das Segelverhalten mit der Ausstattungsvariante zammenhängt?🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
@vertico Was genau meinst du mit der Frage zum Laden starten/beenden per API? Das funktioniert doch (sofern die Server online sind und der Spring Empfang hat).
Hatte sich erledigt. Siehe auch hier in der Diskussion. Ich hatte eine Meldung falsch gedeutet.
 
Bin gerade mal Unterwegs gewesen, bei meinem kann ich ohne Probleme zwischen D und N hin und herschalten, auch die Rekuperation funktioniert sofort wenn ich zurückschalte ohne Bremse. Auf die Anzeige im Display hab ich jetzt nicht geachtet.
 
Ja, funktioniert bei mir auch. Nur beim Wechsel von D nach R (und zurück) muss man Bremsen. Nicht aber beim Wechsel zwischen D und N. Das geht auch während der Fahrt (ich benutze es bei Bergabstrecken auf der Autobahn - oben auf N schalten, entspannt runterrollen, unten zurück auf D und nahtlos weiterfahren)
 
Das wäre aber auch Böse, wenn man von D nach R schalten würde und der Motor reversieren würde.

Das würden Motor und Getriebe mit entsprechenden Geräuschen dann rückmelden. 🤷‍♂️🤦‍♂️
 
Das wäre aber auch Böse, wenn man von D nach R schalten würde und der Motor reversieren würde.

Das würden Motor und Getriebe mit entsprechenden Geräuschen dann rückmelden. 🤷‍♂️🤦‍♂️
Genau! Aus eben diesen Sicherheits- und Zerstörverhinderungsgründen ist ein Bremsen UND ein Stillstand der Reifen notwendig, damit er vorwärts/rückwärts tauscht.
Beim Wechsel zwischen einer Richtung und „Leerlauf“ hingegen gibt es nichts zu beachten. Dabei kann nichts kaputtgehen, das ist auch nicht gefährlich.
 
So ich wollte das Thema nochmal nach oben Pushen, damit es auch jeder mit bekommt, der es noch nicht gesehen hat.

Hier gehts zum Fragen Thread,

Auch wenn ihr keine Fragen habt, dann zu mindestens die Fragen Liken die ihr für Wichtig erachtet.
Bis zum 21.5 ist ja noch was Zeit. :cool:
 
Genau! Aus eben diesen Sicherheits- und Zerstörverhinderungsgründen ist ein Bremsen UND ein Stillstand der Reifen notwendig, damit er vorwärts/rückwärts tauscht.
Beim Wechsel zwischen einer Richtung und „Leerlauf“ hingegen gibt es nichts zu beachten. Dabei kann nichts kaputtgehen, das ist auch nicht gefährlich.
Noch langsam in eine Richtung rollend kann ich bei betätigter Bremse eigentlich schon die entgegengesetzte Fahrtrichtung wählen, meine ich…
Muss ich nochmal bewusst probieren.
 
Interessant! Du meinst also, ein „antippen“ der Bremse reicht? Weil ansonsten würde er ja nicht weiterrollen, wenn Du bremst…
Das habe ich so auch noch nicht getestet.
 
Langsam geht, das ist ja quasi die Berganfahrhilfe. Aber bei höherer Gewindigkeit würde ich das nicht probieren.
Ich hätte Angst das mir dann Motor und Getriebe um die Ohren fliegen.
Ich denke mal nicht das der Sparfuchs DACIA, da 2 Sensoren für die Drehrichtungserkennung im Getriebe verbaut hat, um ein Mutwilliges umschalten zu verhindern.
 
Irgendwas haben die schon verbaut. Weil den Test während der Fahrt haben hier Forumskollegen schon gemacht: aber auch wenn man z.B. bei Vorwärtsfahrt natürlich mechanisch problemlos auf R drehen kann, der Motor fällt nur in den „N“-Modus.
 
Ich weiß es nicht sicher, habe es ja nicht selbst probiert, nur aus dem Gedächtnis von den damaligen Posts berichtet.
Aber dass man mit angetippter Bremse während der Fahrt auf „R“ dreht, und er dann beim „Wiedergasgeben“ voll dagegen gehen würde, wäre ja schon der Spring-Selbstzerstörungsmodus…
Ich werde es nicht testen!
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben