Abstandassistent wird aber wohl von allen abgeschaltet, LKW wie Pkw.
Nicht ganz, ich liebe den adaptiven Tempomat in Kombi mit Abstands- & Spurhalteassi.
U.a. der Ioniq fährt sich damit "halbautonom".
Ein auffahren (Unfall) ist Dank Radar & dieser Systeme so gut wie ausgeschlossen.
Der E-Trucker fährt so auch(laut seinen Videos).
Und wenn du dir die rechte Spur so ansiehst, wo die meisten LKW's (& einige Spring) verharren, oder im Stau und/oder Stadtverkehr macht das mehr als Sinn, nicht ständig zu beschleunigen, abzubremsen, bei den Handschaltern zu kuppeln, etc..
Beide Füße stehen entspannt(er) im Fußraum.
Keine Frage, aufmerksam müssen wir alle sein.
Meine & eigentlich eine anerkannte These: Die, die Systeme nur überwachen/müssen, kommen deutlich erholter an:



















-Wind

-adaptives Abstandssystem, auch als Adaptive Cruise Control (ACC)
verwendet Radar- und Kamerasensoren, um den Verkehr zu überwachen, und kann selbstständig beschleunigen, bremsen und sogar bis zum Stillstand abbremsen (Stop & Go-Funktion). Dies erhöht den Fahrkomfort, reduziert Ermüdung und hilft, Auffahrunfälle zu vermeiden.

-Ioniq


-herkömmlicher LKW

- E-LKW

-sauberer Langstrecken-Spring


-im Mief stehend/fahrender Langstrecken-Spring
