Das zusammenhanglose Off-Topic Auslagerungsthema

 
In Akku des Spring-Technik. Dann muß jeder selbst entscheiden was er damit anfängt......
 
Ich schreib‘s einfach mal hier rein, weil es irgendwie gar keinen Bezug zum Spring hat…

Wir haben ein recht großes Grundstück und deswegen lange einen Aufsitzrasenmäher.
Vor 2-3Jahren probierte ich es einfach mal aus, die wegen Gemüseanbau deutlich verkleinerte Rasenfläche mit dem billigen Akku-Aldi-Rasenmäher zu mähen.
Und das funktionierte ganz gut.
Der Rasenmähertraktor stand seitdem in der Garage und nun entschied ich mich, den günstig abzugeben…
Und merkte beim angedachten Probelauf:
Auch Benziner haben VampirVerluste ;-)
Der Tank war einfach ratzeputz leer.
Ich denke, das noch 3-4L im Tank waren.
In der Zeit hat er also etwa 30kWh Vampirverlust durch Verdunstung gehabt.

Wenn ich den regelmäßig „nachgeladen“ hätte, wäre der Verlust wahrscheinlich noch größer gewesen.
 
Neulich entdeckt und heute auf die Ladeluke des Spring geklebt:


Finds irgendwie lustig :)
 
Ich denke auch, da sollte man kein E10 reintanken. Scheint mir logisch das Schild.
 
Hier mal das TOP20-Ranking der Neuzulassungen von BEVs im Monat Juni 2025 nach Marken (Dacia käme auf Platz 21):

1752316885974.webp
 
Hier mal das TOP20-Ranking der Neuzulassungen von BEVs im Monat Juni 2025 nach Modellen (Der Spring käme auf Platz 31):

1752317038695.webp
 
das klingt wirklich ärgerlich! Bei Elektroautos wie dem Dacia Spring sind Getriebeschäden eigentlich selten, da sie meist nur ein einfaches Untersetzungsgetriebe haben. Hast du schon geprüft, ob der Schaden eventuell durch einen Herstellungsfehler abgedeckt ist? Manchmal gibt es Kulanzregelungen auch nach Ablauf der Garantie. Vielleicht lohnt sich auch eine zweite Meinung von einer anderen Werkstatt oder einem Spezialisten für E-Fahrzeuge. Ich drücke dir die Daumen, dass die Reparatur nicht zu teuer wird und du bald wieder mobil bist!
 
Hast du schon geprüft, ob der Schaden eventuell durch einen Herstellungsfehler abgedeckt ist? Manchmal gibt es Kulanzregelungen auch nach Ablauf der Garantie.
Dir ist bewusst, daß es sich um Dacia/Renault handelt, die mit Kulanz und so seltsamen Dingen nichts am Hut haben.....
 
So wie das geschrieben ist vermute ich KI...
 
Sie war auch seit ihrer Anmeldung und dem Post nicht mehr hier im Forum.
Für mein dafürhalten, kann der Thread spätestens Ende des Jahres gelöscht werden, wenn keine Reaktion mehr kommt.

Weil ohne Verifizierung ist der Thread sinnlos.
 
Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit quietschenden Geräuschen an der Hinterachse. Bei mir lag es an den Radlagerdichtungen, die durch Feuchtigkeit aufgequollen waren. Nachdem ich die getauscht hatte, war das Quietschen weg. Eventuell könnte auch eine genaue Kontrolle der Bremsen oder der Bremssattel helfen, da dort oft Geräusche entstehen.
 
Radlagerdichtungen...meinst Du die Simmeringe? Ich hatte die Bremse noch nicht offen.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben