Der 50Ah-LiFePO4 kam heute an.
Die Peltier-Kühlbox kam nicht unter +3Grad.
Der Test (unter 0Grad laden) muss also entfallen.
Aber eigentlich ist das auch egal.
Bei dem wirklich top verpackten Akku war eine Anleitung dabei, an der sich deutsche Hersteller echt mal ein Beispiel nehmen könnten: kurz, klar, keine Übersetzungsfehler, alle wesentlichen Daten klar angegeben.
Ich weiß gar nicht mehr genau, woher die Info „Lädt auch bei Frost“ stammte.
Jedenfalls ist das in der Anleitung klar angegeben und wenn ich an dem Wert zweifelte, müsste ich ja eigentlich auch alle anderen Werte anzweifeln und überprüfen…
… ich werde das Teil einfach nutzen.
Angeliefert kam der Akku mit einer Spannung von 13,32V. Ich habe ihn über 2,5h mit einem 7A-LiFePO4-Ladegerät (~100W) nachgeladen und er hat nun 13,47V.
Das finde ich sehr plausibel bei der Kapazität und der flachen Ladekurve.
Und, zu guter letzt:
Der ist niedlich

Als ich den Karton in den Händen hielt, dachte ich: Das muss was anderes sein!
Etwas kleiner als die Originalbatterie und echt sehr leicht