Ich habe bisher fast immer daheim am Ladeziegel bei 230V und 10A geladen.
Letzte Ladung mit CanZE+ ausgelesen und den Ladeziegel an eine FritzDect200 angeschlossen.
Hatte nicht ganz 8% Verlust.
Etwas mehr als 6% vom Ladeziegel in den Spring und nicht ganz 2% unterschied vom Ladeziegel zur Messung in der Steckdose. Die FritzDect200 hat als max. Last 10A / 2,3kW. Daher werde ich mit dem Messeaufbau nur mit 8A und 6A vergleichen können . Bzw. 13A und 16A dann nur Ladeziegel mit CanZE+ ohne die Messung des Wirkungsgrades des Ladeziegel.
Werde auch Mal noch CCS vergleichen. Hier sollen ja die Verluste am geringsten sein. Was auch logisch da Gleichspannung > Gleichspannung.
Ladeziegel wird auch nicht gleich Ladeziegel sein, kann mir gut vorstellen, der eine ist besser bei 10A der andere bei 16A. Theoretisch kommt noch hinzu, dass der Spring ja Wach ist und über diese Zeit eine rel. konstanten Verbrauch hat. Daher ist ggf. langsames Laden mit 6A im Nachteil zu 16A.
Wie sind denn deine Konkreten Messwerte / Verluste? Und wie der Messeaufbau?
Schönen Abend! Dave