So… ich wechsle nun auch auf ein E-Kennzeichen.
Damals, 2021, wurde mir die Suche nach dem Wunschkennzeichen irgendwie zu nervig.
Ich wollte gerne die Initialen von meiner Frau und mir und unser Hochzeitsdatum abgebildet sehen.
Mit „E“ dauerte die Suche irgendwie ziemlich lange und eigentlich empfand ich‘s auch als Unfug, das da noch ein zusätzliches „E“ angehängt werden soll:
eAutos waren aus meiner Sicht einfach Autos mit einem anderen Antrieb.
Seit dem Frühjahr gibt es in Bayern die Vergünstigung, das man mit eAutos auf öffentlichen Parkplätzen 3h kostenlos parken kann.
4mal nahm ich das bisher (ohne „E“ im Kennzeichen) in Anspruch, öffnete die Ladeklappe und legte ein DIN-A4-großes Hinweisschild („Dacia Spring electric - reines ElektroAuto“) auf‘s Armaturenbrett.
3mal ging’s gut.
Heute bekam ich das erste Mal ein Knöllchen (20€).
Ich finde es zwar komisch, das man beim Stecken des Knöllchens unter den Scheibenwischer der Windschutzscheibe eine geöffnete Landeklappe und den großen Hinweis übersehen kann… aber mache den Kontrolleuren absolut keinen Vorwurf:
Sie sollen einfach prüfen:
Parkschein?
Falls nein: „E“ im Kennzeichen und Parkscheibe ok?
Falls beides nein: Knöllchen
Dreimal hatte ich offenbar Glück, das ein Kontrolleur entweder nicht prüfte oder mitdachte und deswegen bedacht gnädig handelte.
Heute halt nicht.
Und ich stellte mir als Regel auf:
Wenn‘s einmal nicht klappt, beantrage ich ein neues Kennzeichen.
Kostet halt ein wenig, bedeutet Termin beim Amt und Kommunikation mit der Versicherung … aber dann habe ich das Thema von der Backe.