Das zusammenhanglose Off-Topic Auslagerungsthema

Jaguar (insbesondere die schönen alten Modelle) können sich nicht nur Gutverdiener leisten.

Die sind sogar recht günstig im Erwerb, haben eine meist niedrige Laufleistung und sind zudem im Alltag ausgesprochen umweltfreundlich.

Das könnte allerdings auch daran liegen, dass es kaum ein unzuverlässigeres Auto gibt. Die Mehrheit der Jaguar-Besitzer wäre froh, wenn ein "Klong" ihr einziges Problem wäre.

Also kauft Euch ohne jedes schlechte Gewissen einen Jaguar! Ihr werdet anschließend eh weiterhin Spring fahren... ;)
 
So macht das doch auch der Herr vonTrier?
Nur schreiben tut er nicht mehr hier...

Btw.: Ist Springzula gesperrt oder selbstauferlegte Sendepause?
 
So macht das doch auch der Herr vonTrier?
Nur schreiben tut er nicht mehr hier...

Btw.: Ist Springzula gesperrt oder selbstauferlegte Sendepause?
bei beiden steht "Closed", dann scheint das wohl nicht nur eine Pause zu sein. Auf deren Profile kann auch nicht mehr zugegriffen werden, in den Punktestatistiken sind sie ebenfalls nicht mehr vertreten.
 
Jaguar (insbesondere die schönen alten Modelle) können sich nicht nur Gutverdiener leisten.

Die sind sogar recht günstig im Erwerb, haben eine meist niedrige Laufleistung und sind zudem im Alltag ausgesprochen umweltfreundlich.

Das könnte allerdings auch daran liegen, dass es kaum ein unzuverlässigeres Auto gibt. Die Mehrheit der Jaguar-Besitzer wäre froh, wenn ein "Klong" ihr einziges Problem wäre.

Also kauft Euch ohne jedes schlechte Gewissen einen Jaguar! Ihr werdet anschließend eh weiterhin Spring fahren... ;)
Ein Bekannter von mir hatte sich zusätzlich zu seinem Jaguar noch eine Ente zugelegt, damit er den Jaguar ab und zu in der Werkstatt besuchen kann. Sein Motto: "Gott schütze uns vor Eis und Wind, und Autos die aus England sind!".
 
Jaguar (insbesondere die schönen alten Modelle) können sich nicht nur Gutverdiener leisten.

Die sind sogar recht günstig im Erwerb, haben eine meist niedrige Laufleistung und sind zudem im Alltag ausgesprochen umweltfreundlich.

Das könnte allerdings auch daran liegen, dass es kaum ein unzuverlässigeres Auto gibt. Die Mehrheit der Jaguar-Besitzer wäre froh, wenn ein "Klong" ihr einziges Problem wäre.

Also kauft Euch ohne jedes schlechte Gewissen einen Jaguar! Ihr werdet anschließend eh weiterhin Spring fahren... ;)
da wir ja eh schon im OffTopic sind, kann ich ja noch ein bisschen dazu "sülzen"...
Da ich hinsichtlich Jaguar nicht unbeleckt bin kann ich zwar Deinen Hinweis auf den geringen Kaufpreis eines gebrauchten Jaguar bestätigen, aber gerade die alten entsprechen keiner metrischen und außerimperialen Norm und viele Werkstätten weigern sich daher an diesen Fahrzeugen zu schrauben, was wahrscheinlich auch besser ist. Das führt aber dazu das nur wenige Werkstätten diesen Service anbieten und es sich entsprechend bezahlen lassen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass die glorreiche Englische Autozunft in den 70ern und 80ern tatsächlich nicht so tolle Qualität produziert haben, aber vor allem technisch in den 60 er Jahren stecken geblieben sind. Was da alles so bei einer 10tkm Wartung zu machen ist - da kommen gern mal ein paar tausend Euro zusammen - ohne Reparaturen. Aber ansonsten - tolle Dinger ;)
 
Ja, es ist ein Jammer, daß die englischen Firmen sich so ins Abseits geschossen haben. Wie Du schreibst: tolle Dinger.....tolles Design (für meinen Geschmack), aber leider nichts für hier, da die Ersatzteilbeschaffung auch grottig ist. In England war ein Jaguar ,durchaus auch für den Otto Normalverbraucher, ein normales Fahrzeug. Aber lang ist es her.
 
bei beiden steht "Closed", dann scheint das wohl nicht nur eine Pause zu sein. Auf deren Profile kann auch nicht mehr zugegriffen werden, in den Punktestatistiken sind sie ebenfalls nicht mehr vertreten.
Der Meinrad ("Springzula") ist nicht mehr hier!? Das wäre schade!

Habt Ihr ihn verärgert oder hab' ich irgendwas verpasst?
 
Du hast wohl nichts verpasst. Vieleicht kommt er ja wieder....
 
Na wer schaut denn da so genau hin, hab schon befürchtet ich bekomm schon wieder ne Abmahnung von Uwe wegen off Topic;-)

Auf dem Bild sind noch nicht mal die DC Abgänge (oben die beiden Durchführungen) mit drauf und der Temp Überwachung der TWIKE BAtts fehlen noch einige Knopfzellen...

Die Baustrahler sind die Last fürs Testen z.B. der SAFT STM5 RME aus meinem AX electriqué wie im Bild zwei Stück zu sehen. Je Nach Anforderung stecke ich da bis 1000 Watt an den rechten Steca WR und belaste so die Blocks mit ca. 100 A. Über die Zeit komme ich so grob zur Kapazität - und ja dabei wirds da recht kuschelig;-)
Anhang anzeigen 17393
Aktuell werden zwei Akkus Restentladen um sie in den Tiefschlaf zu schicken, dann mit gebrückten Polen...
 
Hat einer ne Idee, an welchen Thread ich das hier anhängen könnte, dann würde ich es dahin verschieben. :cool:
 
 
In Akku des Spring-Technik. Dann muß jeder selbst entscheiden was er damit anfängt......
 
Ich schreib‘s einfach mal hier rein, weil es irgendwie gar keinen Bezug zum Spring hat…

Wir haben ein recht großes Grundstück und deswegen lange einen Aufsitzrasenmäher.
Vor 2-3Jahren probierte ich es einfach mal aus, die wegen Gemüseanbau deutlich verkleinerte Rasenfläche mit dem billigen Akku-Aldi-Rasenmäher zu mähen.
Und das funktionierte ganz gut.
Der Rasenmähertraktor stand seitdem in der Garage und nun entschied ich mich, den günstig abzugeben…
Und merkte beim angedachten Probelauf:
Auch Benziner haben VampirVerluste ;-)
Der Tank war einfach ratzeputz leer.
Ich denke, das noch 3-4L im Tank waren.
In der Zeit hat er also etwa 30kWh Vampirverlust durch Verdunstung gehabt.

Wenn ich den regelmäßig „nachgeladen“ hätte, wäre der Verlust wahrscheinlich noch größer gewesen.
 
Neulich entdeckt und heute auf die Ladeluke des Spring geklebt:


Finds irgendwie lustig :)
 
Ich denke auch, da sollte man kein E10 reintanken. Scheint mir logisch das Schild.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben