Aus Kosten- und Sicherheitsgründen: ADAC empfiehlt Wallbox statt Steckdose

🤔So was hier, sollte gehen:
Solide CE-Campingsteckerausführung, gibt’s aber sichi auch in 400V-Steckerausführungen.
Besten Dank für den Tipp. Sind die Campingstecker nicht 1-phasig? Ich denke, bei 32A muss das bei uns auf drei Phasen verteilt werden?!
 
Besten Dank für den Tipp. Sind die Campingstecker nicht 1-phasig?
Ja die sind „stärker“ einphasig.

Nen 400V-Stecker kannst du auch einphasig betreiben(230V). L2 & L3 werden dann schlicht weggelassen. Der Vorteil ist, dass du in diesen Steckern bis 6mm2 Querschnitt klemmen/unterbringen kannst:
1713868583305.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
2000 Euro würde ich für diese Juice Booster Einspeisung nicht auf den Tisch knallen, zuma der Spring eher
eine Eintagsfliege ist und alle Konkurrenten bei etwa 11kW liegen. Für mich zuhause absolut genug, ich besitze
ja kein Taxiunternehmen. 10% und mehr vom Autopreis um es einige Jahre später in die Tonne zu kloppen macht
keinen Sinn, es sei denn man wollte die nächsten 20 Jahre nur Spring fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
🤔So was hier, sollte gehen:
Solide CE-Campingsteckerausführung, gibt’s aber sichi auch in 400V-Steckerausführungen.
Genau diesen habe ich auch im Einsatz.
Und betreibe ihn mi9t untschiedlichen Adaptern.
Meist an der dreiphasigen CEE16A Dose und dann eben Adapter.
Immerhin bleiben hierbei alle Kontakte kühl!
 
Das ist korrekt. In Deutschland gilt die Schieflastverordnung. Die erlaubt max. 20A auf einer Phase.
Stimmt auch wieder.., dann wären wir bei max. Entnahme-Leistung von 4600W.
Bei mir hat die 22iger WB damals ein E-Meister abgenommen. Also kann Und >darf< ich knapp 7kW für den Spring ziehen.. Schnellladung für Arme🥳♨️Handwarm wird's, trotz WB und 6mm².
 
Genau diesen habe ich auch im Einsatz.
Und betreibe ihn mi9t untschiedlichen Adaptern.
Meist an der dreiphasigen CEE16A Dose und dann eben Adapter.
Immerhin bleiben hierbei alle Kontakte kühl!
Klasse Ding, sogar einstellbar auf 20A und damit Schlandschieflastkonform🇩🇪(stufenweise einstellbar🔝)
Den wird es nicht so schnell bzw. überhaupt nicht im Lidl geben:cool:
 
nein, ich glaube da vertust Du Dich. Es ist alles dabei was man braucht...
Ich möchte ja nicht mit dir streiten, aber so steht es eindeutig auf der Juice Homepage.

Simply connect the JUICE PHASER to a red CEE16 three-phase socket, then connect to your e-car via JUICE BOOSTER 2 and voilà: the charging process begins.


 
Ich möchte ja nicht mit dir streiten, aber so steht es eindeutig auf der Juice Homepage.

Simply connect the JUICE PHASER to a red CEE16 three-phase socket, then connect to your e-car via JUICE BOOSTER 2 and voilà: the charging process begins.


ok, Du hast Recht! Dann ist nicht der "booster" der aus 3 mach 1, sondern der "phaser". Mein Fehler 😓
Zusammen sind es dann beim großen Kaufhaus 1.225 Euro

 
Auch das kann man selbst bauen, falls Bedarf besteht. Es wiegt auch bloss 20Kg.
Da ist ein sehr dicker Trafo drin, und die Verluste gehen weit über die Diskussionen
auf der Seite hier. :)
Eine Beschreibung gibt es bei Wiki
Danke für den Geschichtsausflug.. kannte ich bisher so noch nicht. Nicht mal theoretischer E.-Inst.-Ausbildungsstoff..:unsure: oder ich hab's vergessen..🤪das lies mich dann aber doch erleichtert aufatmen:
"In Deutschland und vielen anderen Regionen Europas, wo die Stromversorgung der Haushalte zum Teil bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts ebenfalls über Einphasen-Dreileiternetze erfolgte, wurde sie seit den 1950er Jahren standardmäßig auf das neuere Dreiphasenwechselstrom-Netz umgestellt, so dass Einphasen-Dreileiternetze hier heute größtenteils unbekannt und allenfalls noch in einzelnen, dem Bestandsschutz unterliegenden Alt-Installationen zu finden sind."
 
[
Das Angebot umfasst aber nicht den Juice Phaser, den man zusätzlich braucht. Dann ist man neu schnell bei 2000 Euro. Also es gibt wohl kaum hohen Bedarf für das Gerät, ansonsten die Chinesen schon einen Klon gebracht hätten.
Besten Dank für den Hinweis. Ja, du hast recht, den brauche ich, wenn ich am Eingang 3 Phasen nutzen möchte, aber nur eine Phase als Ausgang zum Laden habe. Genau das ist es, was ich suche. Aber zu so einem Preis ...

Aber mein Springerle möchte ich trotzdem so lange wie möglich fahren :)
 
Wow 😲, wow 😲, wow 😲. Besten Dank für die Informationen. Jetzt habe ich als relativer Laie erstmals grob verstanden, was die Problematik ist, wenn ich drei Phasen nutze und nur eine ausgeben möchte. Herzlichen Dank dafür wie auch für die Übersicht über die Stecker.

Der 49mm-Stecker ist mir bislang nicht untergekommen. Hat es mit dem eine besondere Bewandtnis?
 
Wow 😲, wow 😲, wow 😲. Besten Dank für die Informationen. Jetzt habe ich als relativer Laie erstmals grob verstanden, was die Problematik ist, wenn ich drei Phasen nutze und nur eine ausgeben möchte. Herzlichen Dank dafür wie auch für die Übersicht über die Stecker.

Der 49mm-Stecker ist mir bislang nicht untergekommen. Hat es mit dem eine besondere Bewandtnis?

Der ist für geerdete Drehstrommotore, die keinen N benötigen.
 
Danke für den Geschichtsausflug.. kannte ich bisher so noch nicht. Nicht mal theoretischer E.-Inst.-Ausbildungsstoff..:unsure: oder ich hab's vergessen..🤪das lies mich dann aber doch erleichtert aufatmen:
"In Deutschland und vielen anderen Regionen Europas, wo die Stromversorgung der Haushalte zum Teil bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts ebenfalls über Einphasen-Dreileiternetze erfolgte, wurde sie seit den 1950er Jahren standardmäßig auf das neuere Dreiphasenwechselstrom-Netz umgestellt, so dass Einphasen-Dreileiternetze hier heute größtenteils unbekannt und allenfalls noch in einzelnen, dem Bestandsschutz unterliegenden Alt-Installationen zu finden sind."
...und vielen Dank für diese konstruktiven Kommentare und Hinweise .. So wünsche ich mir jeden "Forumsladevorgang"
Dank Euch🌹
 

Anhänge

  • Juice Phaser zaubert NICHT.webp
    Juice Phaser zaubert NICHT.webp
    21,5 KB · Aufrufe: 91

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben