Das zusammenhanglose Off-Topic Auslagerungsthema

Ich habe jetzt erst geschaut was das V7 bedeutet: CO2-Ausstoß in Gramm pro Kilometer. Nun ja, mein Strich stimmt somit irgendwie, aber eine 0 wäre doch richtiger. Aber damit jetzt zur Zulassungsstelle wandern werde ich wohl nicht.
 
Das ist doch klar. Beim BEV Spring werden die 0 Co² g/ km natürlich ausgewiesen unter V.7
Die 96 Co² g/ km beim Toyota Hybrid, s.o. , stehen hier
s e i t 2 0 1 2.....?!...seit wann ?
● AKTUELL wird durch die tolle Lobbyistenarbeit bei Neufahrzeugen gerade mal 95 g Co²/ km gefordert...
wunderbar über Jahrzehnte hinausverzögert, damit diese veraltete , bewährte Verbrennertechniken noch weiter verkauft und Kunden vorsätzlich zur möglichen Luftreinhaltung auf Ihre Eigenverantwortung beim Autokauf "durch diese ganzen Stinker" mit "Neandertaltechnik " verwiesen werden können...puuh...schwierig...!
...können die das ?
Schönes Neues Zeitalter: BEV
...einfach mal unter der Ziffer V.7 nachlesen,
"der Ganze emittierte Dreck pro Kilometer " zum Nachlesen,
Wow!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, bei mir steht auch nur ein Querstrich...

Wir fahren seit langem nur noch "E" also entweder rein elektrisch oder monovalent mit erdgas.

Der damals von einer "Klitsche" umgerüstete VW Polo (ist nie mit Benzin gefahren, haben die damals in Wolfsburg direkt abgeholt) war im letzten Jahrtausend schon nahe an den Werten dran. War das erste zertifizierte "3 Liter" Auto beim TÜV in München. Haben wir bis über Tachostand 200tkm gefahren.

Und sein Nachfolger 6N, Bj. 1997, hat auch schon wieder jenseits 200tkm drauf.
Bis vor Putins Großmachtgelüsten war das das günstigste Vorwärtskommen bei gleichzeitiger Umweltschonung...
 
Ich habe jetzt erst geschaut was das V7 bedeutet: CO2-Ausstoß in Gramm pro Kilometer. Nun ja, mein Strich stimmt somit irgendwie, aber eine 0 wäre doch richtiger. Aber damit jetzt zur Zulassungsstelle wandern werde ich wohl nicht.
Das ist schon richtig mit dem Strich, weil unterm Strich lädt man ja heutzutage eh noch Kohlestrom. Ausser man lädt immer über seine PV und geht wenn man mal nicht mehr nach Hause kommt weil verschätzt nicht an eine öffentliche Ladestation, sondern schiebt ihn nach Hause. :cool:
 
Haha komm, wir machen ein Fass auf...hihi

Der Strom kommt aus der Steckdose, und , das Wasser aus dem Hahn an der Wand.
Wie geht denn sowas?
Solange ein Teil des vorhandenen Strommix, genähert (nur) noch ca. +/- 20% noch zusätzlich mit Kohlekraftwerken zur Luftverschmutzung beiträgt, kann diese beherrschbare Alte Technik diese Schwankungen " anderer Erneuerbaren" , Volatiler Energien wie Wind, Sonne On/ Off ausgeglichen werden durch Gezielten Betrieb...oder z.B. Aus.
● Im Buch von Boris Palmer* schilderte er den Konflikt, als Grüner der Laufzeit/ und / oder Kohlekraftwerk Neubau demokratisch zuzustimmen: er argumentierte für mich vollkommen stimmig, zu verstehen, daß ein Kohlekraftwerk incl. EMMISSIONEN nach dessen Nutzung oder Abschaltung eben keine gravierende, jahrhunderte lang weitere Generationen mit radioaktivem Müll / Entsorgungs- u. STRAHLUNGS probleme belasten. Verständlich, oder ?
Ich tanke Sonne, denn Sie schreibt keine Rechnung


* B. Palmer Eine Stadt macht blau
 
Eine sehr gute Idee! Ich hoffe sie stößt auf großes Interesse.
Ich würde mir so ein Gerät selber kaufen um es auch in anderen Fahrzeugen benutzen zu können.
 
Eine sehr gute Idee! Ich hoffe sie stößt auf großes Interesse.
Ich würde mir so ein Gerät selber kaufen um es auch in anderen Fahrzeugen benutzen zu können.
Ich hatte das gleiche Teil damals gekauft, beim Spring aber nie benutzt.
Und als ich gemerkt habe, dass die 12V Batterie beim MG5 in nur 3 Tagen Stillstand erheblich an
Ladung verloren hat, ihm den Tester verpasst.
Und so herausgefunden dass er erst richtig einschläft wenn er mit dem Schlüssel abgesperrt wurde.
:)
 
Anfrage und Angebot an alle:
Bin Langstreckenfahrer aus Hilzingen (Bodensee).
Strecke 1: >Heilbronn>Nürnberg>Leipzig>Berlin nach Plauer See (McPom).
Strecke 2: >nach Port la Nouvelle (F-Mittelmeer 80km vor spanischer Grenze)
Meine Idee: Ich suche kostenlose Lademöglichkeiten entlang den Strecken ( und anderswo) und biete kostenlose Lademöglichkeiten in Hilzingen, Plauer See und Port la Nouvelle sowie kostenlosen Urlaub am Plauer See, in Hilzingen (Bodensee) und Port la Nouvelle für kostenloses Laden (auch Urlaub gegen Hand möglich).
Näheres gerne per T/WApp:
Gruß René
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moins, Urlaub gegen Hand🪓klingt teuer😬🙈
1712818049506.gif

🫣
 
Immer Conti gefahren, habe mich einge Zeit überlegt. Entschieden zu wechseln.
Also 4 x Linglong GreenMax hp050, 165/70 R14 81T, zusammen € 80
abholen Hulst, Zeeland, Niederlände. Interessanter Gegend :) für eine kleine Reise.
Vielleicht kan ich diesen Sommer auch liefern in Deutschland, kombinieren mit eine kleine Ferienreise...
Anhang anzeigen 12668Anhang anzeigen 12669Anhang anzeigen 12670Anhang anzeigen 12671Anhang anzeigen 12672
schade dass ich keine Reifen brauche - wäre gern mal wieder nach Zeeland gefahren 😉
 
960km Spring Pfingsturlaub, Fazit Hagelschaden, Motorhaube / Dach, 1x Display schwarz ohne an der Säule zu stehen, Ladesymbol blinkt(e) nach Ladung an Schnellader , Ladeklappe beim fahren selbständig geöffnet und sitzt jetzt etwas krumm.


Herrliches langes Wochenende gehabt o_O
Off topic weil frust bei der ersten Text Version waren Haufen Schimpfwörter über den Spring dabei. Jetzt hab ich mich beruhigt und den kleinen fast wieder lieb.


(56,54€/Strom genuggelt für 960km +1x PV gratis laden. )
 
Normalerweise achte ich drauf das die Klappe richtig geschlossen ist. Aber würde nicht drauf wetten das ich bei dem Unwetter einfach schnell ins Auto wollte🙈 hab sie gestern in 'form' gedrückt die spaltmaße stimmen wieder 😁👌
 
Was ein gelernter Karosseriebauer ist.....zum Glück ließ sich das richten! Ja, es ist zu vermuten, daß die eigene Eile schuld war. Ich kann mich erinnern, daß ich einmal extra noch mal in den Regen ging weil ich mir unsicher war ob die Klappe richtig verriegelt hatte. Und----sie war nicht gut verriegelt gewesen! Ich war dann gut nass.
 
Dacia Spring kaufen und Fahren
als unbeschwerten Elektroneuling

... ist bereits ein Politikum: c h in es isc he Herstellung, Material, Arbeitsplätze, Einfuhr mit und ohne Zollgebühr, Bafa Gelder in Anspruch nehmen auf Grund politischer geschaffener Sonder- Anreize zur Elektromobilistake...

Think it over, PLEASE
LG🌲
Elektromobilität am besten NICHT VESTRAHLT.jpg
 
Der Getränkehalter ist ja toll! Leider brauche ich so was nicht, sonst.....Kofferraumwanne habe ich mir schon als erstes gekauft. Viel Glück beim Verkauf!
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben