Was kann man noch tun?

Vergiss es. War ein Witz, den offenbar nur ich selbst lustig finde. Passiert mir leider immer mal wieder…
den hab ich verstanden.......alles andere davor nicht , wäre mir auch viel zu kompliziert
das kostenlose laden war schon anstrengend genug.......Platzkämpfe jeder wollte der 1 sein und und und
 
Jungs das hat nix mit Platz kämpfen zu tun ich wurde gebeten zu erklären wie ich das mit einer 10kwp Anlage ohne Speicher hin bekomme und das habe ich gemacht

Evtl versteht ihr jetzt auch warum ich auf die jahreskosten
Komme
Oder ich bei jedem 2 . post sage holt euch eine open WB oder macht zumindest Überschuss laden

Und meinem Vater habe ich selbst verständlich die 44,80 Euro erstattet den er ist armer Rentner :-)
 
Jungs das hat nix mit Platz kämpfen zu tun ich wurde gebeten zu erklären wie ich das mit einer 10kwp Anlage ohne Speicher hin bekomme und das habe ich gemacht

Evtl versteht ihr jetzt auch warum ich auf die jahreskosten
Komme
Oder ich bei jedem 2 . post sage holt euch eine open WB oder macht zumindest Überschuss laden

Und meinem Vater habe ich selbst verständlich die 44,80 Euro erstattet den er ist armer Rentner :)
Alles gut wenn es sich für dich rechnet immer los
Meine Aussage war nur ist mir viel zu kompliziert:oops:
 
Einmal einstellen und auf den Wetterbericht schauen (und auto immer einstecken (mehr macht mein Vater auch nicht )(es ist seine Anlage ich lade nur wenn seiner zu voll ist oder sein auto nicht da ist daher kommen auch die 7kwh netzstrom im April) man braucht die logs nicht es ist eigentlich simpel da die Software die Arbeit macht in Verbindung mit den apps der Autos (oder genauer mit den API s um technisch korrekt zu bleiben )
 
Und trotzdem muss ja alles erstmal konfiguriert und eingerichtet werden, das ist halt nicht für jeden was wenn er nicht die Affinität dazu hat. ;)
 
Der 15 jährige Nachbarjunge macht das bestimmt lieber wie Zeitungen tragen :)
Ehrlich gesagt hätte ich aber auch nicht gedacht das ich die Anlage unter 7 Jahre bekomme sie war mit 15 Jahren kalkuliert

Naja wie gesagt Netzwerk und klare Anweisung immer einstecken dann klapps auch mit DAU s
 
Also kurz zusammen gefasst

Bezug ist netzstrom
Lp1 ist lade Punkt 1
Und hausverbrauch ist hausverbrauch

Sprich Vater hat rund 850kwh im Sommer durch die PV eingespart
Bezug - Hausverbrauch

Hat also 850kwh um das auto im nov +dez zu laden
+ hausverbrauch im nov +dez kommt er wieder auf bezug von 3300kwh rum genau Weiß ich das erst am 31.12 aber das haut schon hin sonst noch fragen an mich

Und bei hellgrün hätte ich warm Wasser machen können also Übergangszeit und Sommer aber durch solarthermie nicht wirtschaftlich

Ich habe die Anlage im griff und rechne auch nix schön
Deine Berechnungen sind ein Witz. Wenn ich das alles nochmal nachlese stimmt so einiges nicht. Die eine Anlage ist Volleinspeiser, also ist da nix mit laden. Wäre ja Verlust, Dann schreibst von ID3, mit 64 kw/h Akku. Bekommst aber jetzt um diese Jahreszeit teilweise gar nix produziert, oder nur sehr wenig. Ausserdem ist das Auto bis Mittag ja gar nicht da zum laden. Zur Zeit geht die Sonne schon früh unter, im Winter ist schon um 16 Uhr Feierabend. Ich hab auch ne PV, also ich weiß was die produziert. Vielleicht hast du etwas bessere Ausrichtung, aber das macht den Bock nicht fett. Wenn die ANlage nur teilweise im Oktober nur 7 kw produziert, minus Hausverbrauch, was willst da noch einladen? Egal wie gut die Steuerung ist? Ach morgen ist das Wetter besser, was macht dann die PV? Max 25 kw/h. ABer bis MIttag ist AUto nicht da.
Naja, man kann vieles erzählen, aber es hält halt nicht der Überprüfung stand. Vielleicht findest ja jemand der das ganze glaubt, icht tu es nicht.

mfg
Marcus
 
Zum Haus passende gute Wärmepumpe überprüft durch einen sachverständigen Bekannten. Und (bloß) acht Tafeln PV. Mehr geht bei uns im Reihenhaus leider nicht.
Verstehe ich nicht ganz. Willst du mir jetzt sagen, das du mit (8 Modulen, nicht Tafeln), deine Wärmepumpe betreiben kannst? Oder bringst du nicht mehr als 8 Module aufs Dach?
Falls der Sachverständiger sagt es reichen 8 Module, dann hat er in seinem Job nix verloren. Obwohl, im SOmmer reichen dir 8 Module ja.

ALso so schwer ist doch rechnen nicht. Wieviel Kw hat die geplante Wärmepumpe? Wieviel erzeugen deine 8 Module? Und vor allem wie lang erzeugen die im Winter?

Nicht den ganzjahresertrag nehmen.

Genau das ist immer das was dir vermittelt wird. Im SOmmer brauch ich keine Wärmepumpe, Obwohl, für meinen Pool.

mfg
Marcus
 

@malu76
Du versteht schon das ich beim Vater lade da meine Anlage eine volleinspeisung ist
Vater hsein Haus ist 300m weg

Die Anlage die ich auf 5 Jahre bekomme ist Vaters Anlage da wo ich im Sommer lade

Und das Jahres log zeigt ganz klar das ich hier keine scheiße erzähle


Vater seine Anlage neu mit 8 cent Einspeisung

Meine Anlage nicht zu gebrauchen volleinspeisung
 
@malu76
Du versteht schon das ich beim Vater lade da meine Anlage eine volleinspeisung ist
Vater hsein Haus ist 300m weg

Die Anlage die ich auf 5 Jahre bekomme ist Vaters Anlage da wo ich im Sommer lade

Und das Jahres log zeigt ganz klar das ich hier keine scheiße erzähle


Vater seine Anlage neu mit 8 cent Einspeisung

Meine Anlage nicht zu gebrauchen volleinspeisung
Dein Jahreslog endet im Oktober. Jetzt kommen 3 MOnate mit fast keiner Erzeugung.
Wie groß ist die ANlage von deinem Vater? Welche AUsrichtung? Wann kann E Auto geladen werden? Wann ist Auto immer zum laden da?

Du schreibst viel, ist aber oft nicht verständlich.
 
Aus deinem LOg entnehme ich das es reine Südanlage ist. Sehe ich das richtig?
Hausverbrauch so zwischen 200 und 300 kw/h. Wie oft ladest du da die e Autos? Kann ja nicht so oft sein. Wenn der ID 3 schon 65 kw/h hat.
 
Nein Ausrichtung ist auf Eigenverbrauch ausgerichtet
9.9kwp Ost 1/3 west 2/3

Und Vater hat für Rest
Oktober November Dezember noch 1214 kwh (bezug -3300kwh Jahresverbrauch in Rechnung) um auf 3300kwh zu kommen das reicht für 2,4 Monate

Und dann stimmt meine Rechnung wo rüber man streiten kann ist ob ein Golf die 5,7 l Benzin braucht nach wltp oder ob man ihn mit 7 l fährt ich habe ihn mit 7 l gerechnet

Ich lade die Autos immer wenn Überschuss ist der Akku hilft nur zur Überbrückung wenn mal keine Sonne das ist für kurze Zeit 3-4 Tage

Der hausverbrauch hat mehr als eine 10 Potenz weniger er liegt bei ca 10kwh am Tag meist 8
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein Ausrichtung ist auf Eigenverbrauch ausgerichtet
9.9kwp Ost 1/3 west 2/3

Und Vater hat für Rest
Oktober November Dezember noch 1214 kwh um auf 3300kwh zu kommen das reicht für 2,4 Monate

Und dann stimmt meine Rechnung wo rüber man streiten kann ist ob ein Golf die 5,7 l Benzin braucht nach wltp oder ob man ihn mit 7 l fährt ich habe ihn mit 7 l gerechnet
ich versteh das nicht! Deine Volleinspeiseranlage ist für Eigenverbrauch ausgerichtet?

Und Vater hat für Rest? verstehe ich nicht

und was hat Vater für Rest?

Sprichts du jetzt von einer Stromcloud?

mfg

M;arcus
 
Nein 2 Anlagen
Meine alt mit volleinspeisung wird erst intersant in 6 Jahren

Alle Daten hier sind von Vaters Anlage die ich Pflege (der adim bin wo ich über VPN Zugriff habe und die ich Steuer)
Wo ich auch lade und die ich so ausgerichtet habe

Max Eigenverbrauch
Überschuss laden
Und dort werden meine 2 eautos geladen + Vater seins (was Vorrang hat weil es Vaters Anlage ist )

Auch wenn es meine Planung war

Für den Rest des Jahres wir haben erst Oktober
 
Wenn dich der Rest irritiert

Dann reich ich dir den Verbrauch von 2021 nach
Oktober (Hälfte rechnen denn wir haben den 18.10)
November 2021
Dezember 2021
Nach
Sind rund 1100kwh bezug (also netzstrom)

Kannst du dann zu den bezug von 2022 Jan bis Okt hinzurechnen
 

Anhänge

  • Screenshot_20221018-235336406.webp
    Screenshot_20221018-235336406.webp
    40,2 KB · Aufrufe: 16
  • Screenshot_20221018-235354805.webp
    Screenshot_20221018-235354805.webp
    37 KB · Aufrufe: 16
  • Screenshot_20221018-235408309.webp
    Screenshot_20221018-235408309.webp
    37,6 KB · Aufrufe: 16
@mono wir haben eine ähnliche Konstellation 11,6 kWp auf SO / NW ausgerichtet.

Speicher haben wir bewusst nicht eingebaut und dafür die Anlage größer geplant. Ein Speicher kostet aktuell ungefähr 1000 € pro kWh. Der Spring kommt uns auf die Hälfte (27 kWh bei 12T € Kosten) und damit können wir noch durch die Gegend fahren.
Natürlich muss man dann Nachts Strom beziehen, aber was viele auch nicht bedenken man "verschenkt" den Strom nicht für paar Cent sondern man stellt anderen (z.B. den Nachbarn) reinen Ökostrom zur Verfügung. Man sollte auch immer mal über den eigenen Teller hinaus schauen. Das was ich einspeise können andere verwenden.

Und dennoch rechnet sich die Anlage auch ohne Speicher, sehr gut sogar wie mono ja schon dargestellt hat.
 
Übrigens produzieren wir selbst bei stark bewölktem regnerischen Wetter ca. 1 kW/h damit lässt sich über den Tag der Spring auch laden. Die Ladeleistung lässt sich an der Wallbox ja einstellen (einphasig auf 1,4 kW).
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben