Wagen fährt nicht mehr

Hans

eDacia-Kenner
Ort
Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Fahrzeug
Spring‘21
Modell
Comfort+
Modelljahr
2021
Motor
33kW
Batterie
26,8kWh
Softwareversion
0530
Details
CCS, Ladeklappenheizung, TönnchenFrunk
Hallo zusammen,

Ich hätte ein eiliges Problem zu lösen:
Der Spring fährt nicht.

Nach Fußgängern auf der Straße und sehr knapper Bremsung (ohne Kontakt) kam nur noch noch das AVAS-Fahrgeräusch - der Spring fährt aber nicht mehr.
Habe ich auf Parkplatz gerollt und 10min abgeschlossen stehen lassen.
Ohne Erfolg…

Bitte um Hilfe.

Dacia Assistence bietet Abschleppen an (wir wollen aber weiter zu Hotel)
Dacia Händler ist das Problem unbekannt.
 
12V Batterie kurz abklemmen.
Avas sauber? Steckverbinder dran?
Evtl. sogar kurz abziehen u. schauen was passiert.
 
Klasse und wieder ein neues Problem, hatte schon mal ähnliches, aber da lief er wieder nach ausschalten und Neustart.

Ich drück dir die Daumen Hans. (y)
 
Es ist keine Warnlampe im Cockpit an? Nur das OK?
Motor dreht auch mechanisch nicht leer - also absolute Stille beim Gasgeben, außer dem Avas?
Bordcomputer zeigt nach 5x drücken und bei Gasgeben weiter 0kW?
Hast Du einen OBD2Dongle dauerhaft stecken?

Wie kann man wohl die Steuergeräte komplett resetten?
 
Hat der Bremsassistent auch gebremst? EV blockiert der? Den kann man über das Display ausschalten. Versuchen?
 
Gute Idee!
Nur dachte ich, der Bremsassistent bremst nur bei Metall - also Blech/anderes Auto, nicht bei Fußgängern (außer es sind Ritter vor @Hans 's Spring gesprungen ;-)
 
Die Anzeige des BC war schwarz.
Habe Dacia Assistance angerufen.
Die schleppten den Spring zum nächsten Autohaus und wir bekamen einen Leihwagen.
Das lief dann recht gut.

Weshalb er muckte… keine Ahnung.
Dazu gibt’s dann evtl morgen mehr Infos.
 
Drücke dir die Daumen, das man es schnell findet.

Was ist „Avas“ ?

lg
 
Gute Idee!
Nur dachte ich, der Bremsassistent bremst nur bei Metall - also Blech/anderes Auto, nicht bei Fußgängern (außer es sind Ritter vor @Hans 's Spring gesprungen ;-)
Das ist nicht richtig. Sobald ein Hindernis ausreichend reflektiert, löst das System aus. Ich habe mich schon häufiger Radfahrern von hinten angenähert und das Piepen ging los. Ob Fußgänger erfasst werden weiß ich nicht, aber sobald sie etwas Reflektierendes bei sich tragen, wie Schulranzen oder Koffer oder Fahhrad schieben löst der Notbremsassistent aus. Zum Glück warnt er rechtzeitig akustisch.

Das macht mein Sorento übrigens auch. Aber die Hersteller erklären alle, dass es nicht funktioniert damit man sich nicht darauf verlässt.
 
Die Anzeige des BC war schwarz.
Das ist ja seltsam!
Nur Bremsung und daraufhin BC schwarz und keine Reaktion mehr...
Hast Du einen Frunk?
Irgendwas im Motorraum was sich gelöst haben könnte und ein Kabel abgerissen oder so?

@planlos :
AVAS: Acoustic Vehicle Alerting System
oder die "Fussgängerhupe"
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht haben wir jetzt die Ursache für den KLONG? Die Haupt-Batterie rutscht beim Lastwechsel nach hinten und KLONGT. Dieses Mal war es umgekehrt und statt KLONG ist beim Bremsen die Hauptbatterie nach vorn gerutscht, wobei das Kabel gerissen oder abgeknickt ist, so dass kein Strömling mehr durchpasst . (Sollte nur ein Spaß sein; bitte um Entschuldigung)
 
Aber ähnliches ist nicht unbedingt abwegig, würde das jetzt nicht zwingend nur als Spaß beschreiben. Okay die Batterie wird es wohl nicht sein, aber irgendetwas anderes vielleicht. 🤷‍♂️
 
Vielleicht die Wegfahrsperre...
Du bist beim harten Bremsen mit dem rechten Knie im Bereich Zündschloss eingeschlagen und der Sensor für die Wegfahrsperre ist nicht mehr in Position.
Aber dann ist das AVAS nicht an...
Und Du hättest nach der Bremsung erst "Zündung" aus und wieder anschalten müssen.
Bin voll des Mitgefühls...
Gruselige Vorstellung: man bremst und die Kiste fährt nicht weiter.
 
Vielleicht ein fehlerhafter zu früh auslösender Crash-Sensor, wenn der auslöst geht nichts mehr🤷🏻‍♂️
Sicher nicht!
Es gab keinen Grund (keine Beschleunigungsänderung im rel. Bereich), eine Auslösung von RHS fand nicht statt, kein Airbagfehler in der Anzeige, kein Notruf, kein Warnblinker).
Und bei kleineren erkannten Crashs, bei denen es z.B. nur zu einer Gurtstrammung kommen würde, hätte dies nicht zur Folge, dass das Fahrzeug nicht mehr fährt.
Ein fehlerhafter Sensor führt zu einem Airbagfehler im Display, mehr sollte nicht sein.
Ich hatte lange genug berufl. damit zu tun, dass ich mir das nicht vorstellen kann.
Aber wer weiss...
 
Auch der Spring hat so viel Elektronik das nur das Diagnosegerät hilft. Alles andere ist lesen aus dem Kaffeesatz.
Anderst als bei meinem VW T2 von 1975 da hilft eine kleine Werkzeugtasche und zwei👀 der freundliche ADAC Mitarbeiter hat aber schon mal die Diagnosedose gesucht 😄.
 
Zurück
Oben