Was mir am Spring2 nicht so gefällt...

Efahrer

eDacia-Wohlwollend
Fahrzeug
Spring
Modell
2
Modelljahr
2025
Motor
33 kW
Details
Grün
Ich fange mal an, eventuell kommen noch weitere Dinge hinzu (noch keine Tausend Kilometer auf dem Tacho).:cool:
Die Umrandung des Armaturenbrett`s ist in weiß und spiegelt sich stark in der Windschutzscheibe...
Die Displaybeleuchtung bei Dunkelheit kann nicht heller als +5% eingestellt werden und ist mir zu schwach...
 
Wenn das alles ist scheint es ja das Idealauto zu sein.
 
Die weisse Umrandung stört mich auch - ich plane sie zu lackieren oder zu beschichten oder .... mit dunkler Folie oder einer solchen Abdeckung abzudecken.

Die Helligkeit des Cockpit liess sich meiner Meinung nach wirklich gut einstellen - ist aber für Cockit und Mediendisplay getrennt zu regeln.

Viele Grüße
Hendrik
 
Der neue Dacia Spring...vorgestellt, dann der neue Schlüssel 🔑 ...mit nun 3 Funktionen, also ein Flop, wieder kein Flip 🔑...🥱 nicht neu, aber good old seat-pockets👍
Lg🌲
 
Ich habe heute die weisse Tachoumrandung ausgebaut - ging ziemlich einfach, wenn man im warmen Auto (wegen Bruchgefahr des Kunststoff) "mutig" Richtung Fahrer zieht.
ABER da ist mit so komischen Clips-Scheiben die Kunstleder Abdeckung der Lenkradhöhenverstellung festgemacht - das bekommt man so gar nicht raus. Dann leicht die Stanzlöcher im Kunstleder dehnen und das Kunstleder über die "Clipsscheiben drüber fädeln. Bei Wiedermontage gar nicht erst versuchen, den Stoff da aufzufädeln, sondern gleich am Cockpit mit ein bischen Doppelklebeband fixieren. Hält genauso.

Aber jetzt die entscheidende Frage:
Womit färbe ich das Kunststoff Teil denn dunkel? - Primer plus Lack? - Oder Folierung? Oder was würdet ihr machen?

Dankeschön!
Hendrik
 
Ich kenn das Teil nicht (Bild?). Folierung könnte piddelig werden, scheint mir aber sinnvoll, da rückbaubar.
 
Vielleicht mit Siebdruck. Bei einem Spezialisten. Oder Folienspezialist. Ich konnte mir bei Lack vorstellen, das durch die Bewegung des Teils risse entstehen. Oder durch Temperatur Schwankungen
 
Neuerdings verweigert das NAVI seinen Dienst.
Mein Autohaus weiß im Moment auch nicht weiter.
Hat wer das schon gelöst bekommen?
Navifehler.webp
 
Gegen eine kleine Freischaltungsgebühr von 100 Teuro schaltet Renault das sicher frei.....

Jetzt im Ernst: das muß die Werkstatt doch geregelt bekommen! Wenn so ein Gerät mit Apps installiert ist muß man auch mit den Problemen umgehen können, oder es bei Renault lernen.
Ich kenne die Geräte vom 2er nicht. Aber hattest Du es schon mal computermäßig resettet? Den Startknopf so lange drücken bis alles runterfährt und dann mit anderem Bildschirm wieder startet? Ist im Forum für den 1er beschrieben worden....
 
Ganz einfach Geheimcode am Händlerschalter flüstern: Actis 87711
Dann finden sie es... leider nur in englisch. Möglicherweise muss Google-Übersetzer dann helfen.
Viele Grüße
Hendrik
 
Was mir auch nicht gefällt:
Manchmal und nicht reproduzierbar startet beim Motorstart das Multimediadisplay einfach nicht - es bleibt schwarz. Dann piepsen auch keine Warner oder Rückfahrkamera funktionieren.
Man kann es dann oben an der Einschalttaste einschalten - aber es startet einfach nicht automatisch mit.

Kennt das jemand? - Gibt es evtl. eine Lösung?
Viele Grüße
Hendrik
 
Na, da scheinen ja einige Softwarefehlerchen in den Autos zu sein.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben