Hans
eDacia-Kenner
- Fahrzeug
- Spring‘21
- Modell
- Comfort+
- Modelljahr
- 2021
- Motor
- 33kW
- Batterie
- 26,8kWh
- Softwareversion
- 0530
- Details
- CCS, Ladeklappenheizung, TönnchenFrunk
Danke für die zahlreichen Kommentare.
Crash-Sensor würde ich auch ausschließen. Ich habe schon manchmal härter bremsen müssen und es kam ja auch zu keinem Kontakt.
Als Problemlösungen am Abstellplatz probierte ich (ohne Erfolg):
- Wagen 4min abgesperrt zur Ruhe kommen lassen
- Wagen 12min abgesperrt zur Ruhe kommen lassen
- 5mal in Folge mit Funkfernbedienung auf- und zu-sperren
- 12V-Batterie kurz (3s) abklemmen
- 12V-Batterie länger (~30s) abklemmen (musste RadioCode anschließend neu eingeben)
Auffällig war: das Display blieb nach Zündung_ein komplett schwarz, Radio funktionierte und das AVAS-Geräusch war deutlich lauter als normalerweise beim Anfahren.
Die Dacia-Assistance funktionierte gut:
Ich rief an und bekam per SMS einen Link zu einer Abfrage.
Da musste ich dann Kennzeichen, FIN, Standort, Telefonnummer usw. eingeben.
Etwas umständlich… aber sicher weniger fehlerträchtig, als die Daten einem Menschen zu diktieren.
Dann kam: „ServiceFahrzeug ist auf dem Weg zu Ihnen.“
Mit Anzeige der voraussichtlichen Zeit bis zum Eintreffen.
Erst frustrierende 57min… ging dann aber plötzlich auf 12min runter
Weiter zum Autohaus, da VerbrennerTwingo als Leihwagen bekommen und weiter ging’s.
Crash-Sensor würde ich auch ausschließen. Ich habe schon manchmal härter bremsen müssen und es kam ja auch zu keinem Kontakt.
Als Problemlösungen am Abstellplatz probierte ich (ohne Erfolg):
- Wagen 4min abgesperrt zur Ruhe kommen lassen
- Wagen 12min abgesperrt zur Ruhe kommen lassen
- 5mal in Folge mit Funkfernbedienung auf- und zu-sperren
- 12V-Batterie kurz (3s) abklemmen
- 12V-Batterie länger (~30s) abklemmen (musste RadioCode anschließend neu eingeben)
Auffällig war: das Display blieb nach Zündung_ein komplett schwarz, Radio funktionierte und das AVAS-Geräusch war deutlich lauter als normalerweise beim Anfahren.
Die Dacia-Assistance funktionierte gut:
Ich rief an und bekam per SMS einen Link zu einer Abfrage.
Da musste ich dann Kennzeichen, FIN, Standort, Telefonnummer usw. eingeben.
Etwas umständlich… aber sicher weniger fehlerträchtig, als die Daten einem Menschen zu diktieren.
Dann kam: „ServiceFahrzeug ist auf dem Weg zu Ihnen.“
Mit Anzeige der voraussichtlichen Zeit bis zum Eintreffen.
Erst frustrierende 57min… ging dann aber plötzlich auf 12min runter

Weiter zum Autohaus, da VerbrennerTwingo als Leihwagen bekommen und weiter ging’s.