THG-Quote: Zertifikat verkaufen

Muss mich leicht korrigieren : 75Euro bei Sofortzahlung, mind. 100 später war korrekt.
Übrigens: Auf der Website werden auch nur 100 Euro genannt, nicht 110.

@Kinas Spring : Nein, man kann jedes Jahr aussteigen.
Ja, dass habe ich auch gesehen.
Ich gehe davon aus, dass Efahrer.com da was drauflegt.
Wie bei der Auto Bild Seite 5€ drauflegt, legen sie wohl 10€ dazu.🤷🏼‍♀️
 
geht eigentlich nicht, denn die Anbieter dürfen nicht voraussetzen das man in nächsten Jahr noch Halter des Fahrzeugs ist und die Zustimmung zur Vermarktung in darauffolgenden Jahr einfordern
Ich habe gelesen, dass es manche Anbieter so handhaben, dass der Vertrag für ein Jahr abgeschlossen wird. Und wenn man z.B. im März abschließt, können sie die Daten deines Autos dann im Folgejahr, bis März auch nochmal verwenden.
 
Also das machte Elektrovorteil bisher ganz fair: Ein paar Tage vor Weihnachten kam sogar eine Mail, die darauf hinwies, wo auf der Website man kündigen kann, wenn man kommendes Kalenderjahr nicht mehr bei ihnen sein will…
 
Ich habe gelesen, dass es manche Anbieter so handhaben, dass der Vertrag für ein Jahr abgeschlossen wird. Und wenn man z.B. im März abschließt, können sie die Daten deines Autos dann im Folgejahr, bis März auch nochmal verwenden.
da kenne ich nur die "einen". So sind/waren es die unsittlichen Geschäftsgebaren des österreichischen Anbieters. Da gilt es dann proaktiv gegen anzugehen, entweder am Ende des Jahres die Verlängerung im Folgejahr zu versagen, oder denen fristlos zu kündigen, weil sie ihre Versprechungen nicht ansatzweise einhalten.
 
Im zweiten Jahr kam die Mail vom ADAC bei mir leider nicht.
Für 23 bekam ich schon Dez. 22 die Mail. Dez. 23 kam nichts. Ich habe mich dann im Januar 24 über die Webseite angemeldet und mußte wieder alles hochladen.🤷
 

Aufschlussreicher Bericht.
Sehr interessant die Kommentare dazu.
Anscheinend warten nicht nur Instadrive Kunden noch auf ihr Geld.
 
Und hier noch ein Bericht, zum oben angesprochenen Hauptproblem:

Sehenswerter Bericht👏
Bleibt zu hoffen, dass die erwähnte EU-Kommission ein spürbares Schwert für die Mineralölkonzerne schmiedet..
Das die dt. (Generalbundes?)-Staatsanwaltschaft da nicht weiter ermittelt.. weil kein Geschädigter feststellbar???😳 Wir ALLE(E-Mobilisten) bekommen durch diesen Schmuh weniger:confused:
 
Tja, Lobbyarbeit funktioniert....Mußt Du Dir auch mal anschaffen, dann lebt sichs völlig ungeniert.
 
Zurück
Oben